In den meisten Fällen fühlen (wir Frauen) uns nach einer Trennung – also wenn wir den Liebeskummer überwunden haben – bedeutend besser. Wir verändern uns – aus meiner Erfahrung – immer positiv.
Ich habe dir in diesem Artikel zusammengefasst, was sich für mich persönlich, aber auch für meine Klientinnen verändert hat, als sie ihren Liebeskummer überwunden und wieder angefangen haben zu leben.
Wenn du noch nicht so weit bist, weil du noch in eine der ersten beiden Phasen bist, lies den Artikel trotzdem, denn dann weißt du worauf du dich freuen kannst. Wenn du ähnliche oder auch andere Erfahrungen hast, dann teil‘ sie gerne mit uns unten im Kommentarfeld.
‘What doesn’t kill you makes you stronger’
Was für ein blöder Spruch, dachte ich mir, als (vor allem ältere) Menschen mir ihn während meines Liebeskummers mit auf den Weg gegeben haben. Und ich kann verstehen, wenn es dir genauso geht.
Aber: Am Ende haben sie recht gehabt. So schlecht wie es mir ging, so sehr wie ich auch gelitten habe (und glaub‘ mir, das habe ich!), ich kann dir aus Erfahrung sagen, es gibt ein Licht am Ende des Tunnels und dein Leben wird besser sein als zuvor – weil du dich verändern wirst.
Und genau darum geht es heute, um die Chancen und Möglichkeiten, die dir eine Trennung gibt:
1. Du lernst deine wahren Stärken kennen und lernst Ängste zu überwinden
Der tiefe Schmerz, der in dir sitzt, verleiht dir Stärke, denn du musst den Weg gehen ihn zu verarbeiten. An manchen Tagen wird dir alles aussichtslos erscheinen und du wirst das Gefühl haben, dass es unmöglich ist über deinen Ex hinwegzukommen und irgendwann in der Lage zu sein, ein glückliches Leben zu führen.
Aber genau diese Tage sind es, die du brauchst, denn es sind die, die dir die Stärke geben, die bleiben wird. Den einen Tag wirst du besser überstehen, den anderen schlechter, und daran wirst du wachsen, wie an allen schwierigen Situationen in deinem Leben.
Und das Schöne daran ist: Du wirst es fühlen. Nicht vom ersten Tag an, aber mit der Zeit. Du wirst aus deiner Trennung gestärkt hervorgehen und stolz auf dich sein. Vertrau‘ in dich selbst!
2. Du wirst attraktiver
Du wirst merken wie du dich während der Trennung mental veränderst. Das kann ab und an ein seltsames und auch überwältigendes Gefühl sein. Und: Es wird sich in deinem Äußeren widerspiegeln.
Ich habe eine sehr glückliche Beziehung geführt, und das hat man „meinen Hüften“ auch angesehen, denn da hat sich im Laufe der Jahre das ein oder andere Kilo zu viel angesammelt. Während meiner Trennung habe ich erst durch Appetitlosigkeit und dann durch eine eiserne Diät insgesamt 15 Kilo abgenommen und mich wohler gefühlt als je zuvor.
Plus: Ich sah so gut aus wie nie in meinem Leben – und auch wenn ich heute wieder 5 Kilo drauf habe, sehe ich besser aus und bin glücklicher mit meinem Körper als je zuvor. Und du kannst das auch!!
3. Deine sexuellen Erfahrungen erweitern sich
Wenn du lange in einer Beziehung warst, wirst du mir zustimmen, dass der Sex einfühlsam, intensiv und gut war – klar, weil wir uns und unseren Partner in und auswendig kennen. Versteh mich nicht falsch, Sex mit einem Partner, den wir lieben, ist wunderschön.
Dennoch wirst du mir wahrscheinlich zustimmen, dass – vor allem wenn deine Beziehung, so wie meine, in Teenagerzeiten (ich war 19) begonnen hat – die sexuellen Abenteuer nach der Trennung einen besonderen Reiz haben. Und den solltest du auch ausleben, denn auch er wird zu deiner Veränderung beitragen.
4. Du verliebst dich in den tollsten Menschen der Welt – in dich selbst!
Mehr als 10 Jahre lang habe ich „Ich liebe dich“ gehört – von meinem Ex-Freund. Daran gewöhnt man sich. Klar, dass ich mich in der Zeit nicht vor den Spiegel gestellt und gesagt habe „Simone, ich liebe dich“ – heute tue ich das.
Ich habe gelernt, dass ich mich zunächst selbst lieben muss, bevor jemand anders mich lieben kann. Und dass Selbstliebe auch die Basis für eine intakte Beziehung ist, denn aus ihr folgt Respekt gegenüber sich selbst und die Fähigkeit, nicht alles mit sich machen zu lassen, wenn man verletzt wird.
Auch das ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen passiert. Aber du sollest dir diese Ritual angewöhnen und in deinen Tag integrieren. Das erste Mal wirst du dir etwas komisch vorkommen, aber mit der Zeit wird es normal für dich sein.
Durch dieses Bewusstsein und das Lernen sich selbst zu lieben, wirst du dich verändern. Du wirst langsam fühlen, was dir gut tut und was nicht – und es wir dein Selbstbild verändern!
Hast du gewusst, dass es genau 21 Tage dauert, um sich etwas an- und abzugewöhnen? Stell dich die nächsten drei Wochen jeden Morgen vor den Spiegel und sag dir selbst, dass du dich liebst und es wird zur Routine. Probier’s aus!
5. Deine Trennung verleiht dir Mut etwas Außergewöhnliches zu tun
Heiraten, zwei Kinder, einen tollen Job, ein Reihenhaus, zwei Autos und abenteuerliche Urlaube – meine persönliche Lebensvorstellung. Heute genieße ich meine Unabhängigkeit, habe meinen Job geschmissen, all meinen Besitz verkauft. Ich bin 31, Single, lebe und arbeite auf der ganzen Welt und entdecke mich jeden Tag aufs Neue. Ein Lebenskonzept, das sicher nicht zu jedem passt, aber das muss es auch nicht.
Worauf ich hinaus möchte, ist, dass du, wenn du mit deiner Trennungsbewältigung vorangeschritten bist, vollkommen neue Lebenspläne entwickeln wirst. Das müssen sicher keine 180-Grad-Veränderungen sein, aber du wirst den Elan, die Motivation und den Mut haben, Dinge anzupacken und dein Leben umzugestalten.
Ein Jobwechsel, eine andere Stadt, eine neue Wohnung oder eine dreimonatige Weltreise – es wird dir so viel Spaß machen dein Leben neu auszurichten! Glaub mir!
6. Du hast mehr Zeit für dich selbst und lernst dich kennen!
Ich habe gelernt, die Zeit mit mir alleine zu genießen. Während ich früher nie alleine sein konnte, weil ich mich gelangweilt habe und mir selbst nicht genug war, brauche ich heute meine Zeit für mich und die fordere ich auch ein!
Ich muss regelrecht mit mir alleine sein dürfen, um zu meditieren, zur Ruhe zu kommen, zu reflektieren und bei mir zu sein. Wenn ich diese Zeit nicht habe, bin ich vollkommen unausgeglichen. Vor ein paar Jahren war das eine unmögliche Vorstellung.
Das unfassbar Schöne daran: Du lernst dich selbst so gut kennen! Ich weiß heute sehr viel besser wer ich bin und was ich brauche.
7. Du wirst gesünder
Nicht nur ich, sondern auch einige meiner Klientinnen haben die Erfahrung gemacht, dass wir gesünder leben, denn wir gehen öfter raus, haben Zeit für Sport, finden neue Aktivitäten (auch um neue Menschen kennenzulernen). Die Zeit auf der Couch geht gegen Null.
Das hängt auch mit Punkt 4, der Selbstliebe, zusammen. Denn zur Selbstliebe gehört auch Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper. Ich habe zum Beispiel aufgehört zu rauchen, ernähre mich vegetarisch und habe angefangen Yoga zu machen. Weil es mir gut tut und ich mich von meinen Bedürfnissen leiten lasse.
Abgesehen von diesen sieben Punkten:
- …wirst du mehr Zeit für deine Familie und deine Freunde haben.
- …kannst du reisen wohin du willst und die Welt entdecken.
- …hast du Zeit Neues auszuprobieren (ich lerne gerade Spanisch!).
- …hast du Zeit für deine Karriere, weil du dich bei niemand entschuldigen musst, wenn du mal wieder länger im Büro bist.
- …ist Spontanität kein Fremdwort mehr, da du niemandem Rechenschaft ablegen musst.
Foto: © dubova
Es ist mir erst vor vielen Wochen passiert, er hat mich jahrelang betrogen. Es ist schwer zu akzeptieren und ich liebe ihn immer noch so sehr. Ich schlafe jede Nacht mit Albträumen. Ich kann keine Lösung für mich finden und bin jetzt verrückt, weil er sich von mir getrennt hat und mich für jemand anderen zurückgelassen hat
Hallo alle,
leider kann auch ich nicht viel Erbauliches beisteuern….für wen nämlich die Trennung so viele Vorteile hat, der hat das vermutlich schon selbst gemerkt und muss nicht in Foren lesen.
Für mich gilt jedenfalls, dass ich mit jedem Mal, das mich jemand zurückweist oder verlässt, trauriger und hoffnungsloser werde, und auch die Perspektiven für die Zukunft immer schlechter werden, weil ich mit einer Beziehungsbiographie voller Kummer nicht besonders attraktiv rüber komme.
Hobbies und Freunde sind mir emotional nicht erfüllend genug, und sexuell bin ich auch
viele Jahre nach Trennungen noch an denjenigen gebunden, ertrage den Geruch anderer Männer nicht etc.
Ist natürlich auch eine Altersfrage.
Neues lernen und all’die ganzen Tips sind Trostpreise, wenn man den Mann seiner Träume zurück haben will, und wie ja auch schon jemand sagte, schöließlich auch in Beziehungen möglich.
Ich habe mich noch nie durch einen Mann eingeengt gefühlt, konnte immer machen, was ich wollte – während ich stets an mehr Nähe interessiert war.
Nicht gewollt zu sein, kann doch niemandem ernsthaft gefallen.
Ich verstehe einfach nicht, wieso in solchen Foren niemand nach den Gründen dafür sucht und sich das Ganze stattdessen lieber schön redet.
Liebe Simone
Ich habe gerade geweint, als ich angefangen habe zu lesen und jetzt, wo ich zu Ende gelesen habe, freue ich mich, denn du hast mir unglaublich viel mut gemacht!
Das freut mich von Herzen, liebe Veronika! <3
Alles Liebe für dich,
Simone
Liebe Simone
Danke für die Punkte die du aufgeführt hast. Ich würde jeden einzelnen davon mit einem ehrlichen „Ja“ bestätigen.
Gerade frisch getrennt, spüre ich wieder das ich Luft zum Atmen/ Leben bekomme.
Ich liebe wieder das Leben
Ich kann wieder sagen „ Ich liebe mich“
Ich bin wieder frei
Trauern tu ich trotzdem um meinen verlorenen Partner und um die gescheiterte Beziehung. Denn würde ich nicht trauern oder vermissen, wüsste ich, das nie Liebe gefühlt habe.
Und froh über die Entscheidung der Trennung, bin ich nicht. Ich hätte es mir gerne anders gewünscht. Aber ich hätte damit meine Gesundheit gänzlich ruiniert.
Danke Simone für deine Worte
Hallo , ich habe selten so einen Blödsinn gelesen wie das Peter auch schon geschrieben hat diese Dinge die deiene Freiheit und Selbsterfüllug sind, sind im einer funktionierenden Beziehung alle ausnahmslos möglich. Das in eimer Beziehung nicht der puer Egoismus herschen darf ist ja auch selbstverständlich.
Es sellt sich auch die Frage warum eine Trennung aus diesen Gründen? Meiner Meinung bist du nicht Beziehungsfähig und suggerierst ein besseres zufriederneres glücklicheres Leben als mit Partner. Ich würde mir überlegen ob es mit 31 normal ist so ein leben zu führen!? Da Frauen nicht sehr stabile wesen sind und sich gerne leicht beeinflussen lassen möchte ich nicht wissen wieviel sich aufgrund deines Beitrags von ihrem Partner getrennt haben. Was ganz klar istbdas selbst wenn der Schuss nach hinten los geht keine sich selber eingestehen würde das es nicht die richtige Entscheidung war sondern ganz im Gegenteil davon schwärmt nun Single zu sein. Dazu sage ich nur auch wenn der Mund lacht heißt es noch lange nicht das es das Herz auch tut. Natürlich verändert sich das ganze leben. Der Sofa wird nicht mehr genutzt! Warum wohl ? Wer will schon oft alleine dort viel Zeit verbringen? Weil viele das nicht wollen wir viel Zeit mit Familie und Freunden verbracht auf reisen gegangen umd die andern Punkte die du aufgeführt hat, da gebe ich dir auch vollkommen recht. Das sind alled Dinge die man tut um nicht alleine zu sein die Zeit nicht allen verbringen zu müssen.
Die krux dabei ist das man dennoch jeden Tag nach hHause kommt und niemand auf einen Wartet oder zu einem nach hause kommt keiner da ist der neben einem einschläft und wirder aufwacht. Es sagt einem keiner “Ich liebe dich ” ach ja stimmt ist auch nicht nötig das sagst du dir ja selbst so oft das das es nicht von jemandem hören brauchst. Es gibt x Punkte die Trennung sprechen wenn mann im Grunde zufrieden damit ist was man hat. Wenn wir mal ehrlich sind dann ist das zusammenleben mit einen neuen Partenr sicherlich wieder eine kurze Zeit spannend usw. bis Frau wieder an Punkt kommt nicht mehr mit sich zufriden zu sein. Oder sexuelle Abenteuer, tolle idee natürlich ist es kurzzeitig spannedn mit jemandem andern zu schlafen. wenn man zurück denkt war es das mit dem Partner zuvor in der Anfangzeit genauso. Mit dem neuen Partner wird es sich auch entsprechend vom reitz normalisiern das liegt in der Natur das Menschen.
Wenn man aber im Leben etwas erreichen möchte darf nicht der Egoismus pure Selbsverliebheit im Vordergrund stehen.
Du sagst es ist toll Zeit mit der Famile zu verbringen aber nicht in der lage sein selbst eine zu Gründen… Weil man da nicht nur nach sich schauen kann donden auch Opfer bringen muss. Für mich ich deine Einstellung absolut nicht nachvollziehbar und auch nicht erstrebenswert. Es gibt nichts schöneres wie sich in einer Beziehung entfallten zukönnen dann muss man auch auf all die Dinge die du so hervorhebst nicht verzichten und hat zugleich die Vorzüge einer Beziehung.
Ich könnte hier ein ganzes Buch schreiben aber das lasse ich mal lieber
LG
Hallo lieber Tim,
danke für deinen Versuch einer konstruktiven Kritik. Ich könnte dir ebenfalls einen Roman auf deine Antwort schreiben, aber dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. Nur eins: Vielleicht liest du meine Antwort auf Peter’s Kommentar, das wird dir helfen ;)
Alles Liebe für dich!
Simone
Danke Tim für deinen positiven Beitrag, ich bin ganz deiner Meinung. Es sind leider zu viele schlechte Berater im Internet vertreten, die zum Egoismus, Eifersucht und Selbstverwirklichung anstiften, Es wäre noch hinzuzufügen wieviel es zu dem Thema in der Bibel steht. Man sollte es nur lesen wollen, um einen Leitfaden für die gesunde Ehe zu entdecken.
LG
Hallo
ich habe denn Beitrag gelesen und fühle mich irgendwie auch so das es mir besser gehen wird wen ich mich trenne.
schon längere Zeit bin unter druck in meiner ehe
wir haben uns mittlerweile ganz anders entwickelt und unsere Lebensweisen sind unterschiedlich geworden.
ich hab das Gefühl ich brauch mein Ding und meine Freiheit für mich selbst ohne irgendwelche Erklärungen immer abgeben zu müssen .
es gibt Tage da sage ich knall hart es geht nicht mehr aber irgendwie komme ich wieder auf den gleichen scheiß punkt.
will es endlich durchziehen und es auch schaffen natürlich steckt die angst vor Veränderungen im mir aber will auch nicht das es so weiter geht . Wenn dann muss vieles sich verändern was ich nicht glaube . ich will es schaffen für mich und mein kimd
Hallo liebe Lidija,
danke für deinen Kommentar und dein Vertrauen.
Ich kann dich sehr gut verstehen, allerdings kann ich dir leider nicht in einem Satz helfen. Schau dich doch gerne auf meiner Coachingseite um https://frompaintopower.de/coaching/ und wenn du Interesse hast, dann füll’ einfach den Fragebogen aus und ich melde mich bei dir.
Liebe Grüße, viel Kraft und eine feste Umarmung
Deine Simone
Hallo Simone,
bin zufällig auf deinen Blog gestoßen.
Finde es klasse wie Du mit dem Allem umgehst. Hut ab……
Da meine Trennung leider sehr sehr schmutzig war (wurde durch einen anderen ersetzt), habe ich natürlich sehr an mir selbst gezweifelt.
Im Moment bin ich in dieser Selbstfindungsphase.
Sport gehört zu meiner täglichen Hausaufgabe.
Die ersten Reisen sind geplant und mit dem flirten klappt es auch schon wieder. Leider bin ich noch nicht in der Phase angekommen mit anderen Frauen zu schlafen, da für mich hier einiges dazu gehört. (klingt komisch ich weiß) Aber habe hier ja Gott sei Dank mit meinen 32 ein wenig Erfahrung.
Es gehört einiges dazu, sein altes Leben wegen einer Trennung hinter sich zu lassen.
Habe für mich entschlossen, dass mein Leben wunderbar ist, nur halt ohne sie.
Das leben ist wunderschön wenn man aufhört der Trennung hinterherzuheulen.
Übrigens , mache ich mir bei Dir keine Sorgen das du alleine bleiben wirst ;-)
Gruß
Danijel
Hi Danijel,
danke für deinen ehrlichen Kommentar und sehr schön, dass es dir soweit gut geht und du dich für ein glückliches Leben ohne deine Ex entschieden hast. Ich bin damals auch ersetzt worden und war bis Januar diesen Jahres auch Single ;) Alles wird gut und du findest die richtige Frau, versprochen!
Liebste Grüße
Simone
Hallo Simone,
ich kann das so unterschreiben.
Ich finde, wenn man nach einer Trennung merkt, dass man auch alleine klarkommt, gibt einem das so viel Selbstvertrauen, dass man unheimlich stolz auf sich ist.
Eins der tollsten Dinge ist für mich, meine Zeit so einteilen zu können, wie ich das möchte. Niemandem Rechenschaft schuldig zu sein und mich mit ganz vielen verschiedenen Menschen treffen kann, ohne dass jemand fragt “Triffst du dich echt mit einem Mann?”.
Alles hat seine Vor- und Nachteile ;) Schön, dass du die positiven Seiten einer Trennung beleuchtest.
Liebe Grüße,
Monya
Liebe Monya,
es freut mich sehr, dass du in dieser Phase angekommen bist und die Vorteile deiner Trennung sehen kannst! Und ich gebe dir vollkommen recht, wenn wir an den Punkt kommen, an dem wir merken, dass es auch ohne den Partner geht, dann können und sollten wir stolz auf uns sein! :)
Alles Gute und liebe Grüße
Simone
Hallo Simone,
ich hätte da eine (hoffentlich konstruktive) Kritik zu Deinem Artikel:
“Abgesehen von diesen sieben Punkten:
…wirst du mehr Zeit für deine Familie und deine Freunde haben.
…kannst du reisen wohin du willst und die Welt entdecken.
…hast du Zeit Neues auszuprobieren (ich lerne gerade Spanisch!).
…hast du Zeit für deine Karriere, weil du dich bei niemand entschuldigen musst, wenn du mal wieder länger im Büro bist.
…ist Spontanität kein Fremdwort mehr, da du niemandem Rechenschaft ablegen musst.”
Ich denke, wer das erlebt (hat), der hatte sowieso den falschen Partner, denn man sollte gerade mit Partner entweder gewisse Dinge gemeinsam machen (Freunde, Familie, reisen) und der Partner sollte genügend Freiräume haben (eigene Freunde, Job, eigene Hobbys, spontanität). Aber was ist, wenn diese Dinge schon vor der Trennung vorhanden waren und er/sie dennoch jetzt alleine da steht? Vom Konsens her gebe ich Dir Recht: man sollte die Dinge positiv sehen und ihnen die guten Eigenschaften abgewinnen.
Und nicht jeder/jede reagiert so wie Du und nimmt dann plötzlich ab – viele Frauen essen dann aus Frust und es passiert dann genau das Gegenteil! Oder sie haben Aufgrund ihrer Veranlagung viele Pfunde zuviel auf den Rippen… Was ich damit sagen will ist, dass ständig auf dem “idealen” Schönheitsbild der Frau herum geritten wird – schön für die, welche das haben und schaffen, aber ein Tiefschlag für den großen Rest der weiblichen Spezies… Und genau bei denen baut sich durch eine solche Aussage in Deinem Artikel noch mehr Frust auf, bis hin zu Depressionen und ähnlichem…
Hallo Peter,
danke für deine konstruktive Kritik! Ich gebe dir recht, dass das alles du aufgelistet hast in einer Beziehung möglich sein sollte – ist es aber oftmals nicht, leider. Wenn das allerdings schon der Fall war, und die Trennung dann kommt, treffen die anderen Punkte wie ‘Du lernst deine wahren Stärken kennen und lernst Ängste zu überwinden” etc. trotzdem zu, denn das lernst du während des Verarbeitungsprozesses.
Zu deiner Aussage bzgl. abnehmen: Mir ist klar, dass es Frauen gibt, die genau andersrum reagieren und aus Liebeskummer zunehmen. Das war ein Beispiel und meine persönliche Geschichte. “Was ich damit sagen will ist, dass ständig auf dem „idealen“ Schönheitsbild der Frau herum geritten wird” – verstehe ich nicht, denn ich habe nirgends erwähnt, dass ich auf einmal aussah wie ein Topmodel – und das tue ich auch nicht. Ich habe lediglich geschrieben “Ich sah so gut aus wie nie in meinem Leben”, und das bezieht sich auf mein Körpergefühl.
Im übrigen lernst du während so einer schmerzhaften Trennung auch, dass es egal ist was andere über dich denken, denn du kommst dir sehr viel näher und erfährst, dass es nur um dich geht und nicht darum anderen zu gefallen.
Liebe Grüße
Simone