In den meisten Fällen fühlen (wir Frauen) uns nach einer Trennung – also wenn wir den Liebeskummer überwunden haben – bedeutend besser. Wir verändern uns – aus meiner Erfahrung – immer positiv.

Ich habe dir in diesem Artikel zusammengefasst, was sich für mich persönlich, aber auch für meine Klientinnen verändert hat, als sie ihren Liebeskummer überwunden und wieder angefangen haben zu leben.

Wenn du noch nicht so weit bist, weil du noch in eine der ersten beiden Phasen bist, lies den Artikel trotzdem, denn dann weißt du worauf du dich freuen kannst. Wenn du ähnliche oder auch andere Erfahrungen hast, dann teil‘ sie gerne mit uns unten im Kommentarfeld.

‘What doesn’t kill you makes you stronger’ 

Was für ein blöder Spruch, dachte ich mir, als (vor allem ältere) Menschen mir ihn während meines Liebeskummers mit auf den Weg gegeben haben. Und ich kann verstehen, wenn es dir genauso geht. 

Aber: Am Ende haben sie recht gehabt. So schlecht wie es mir ging, so sehr wie ich auch gelitten habe (und glaub‘ mir, das habe ich!), ich kann dir aus Erfahrung sagen, es gibt ein Licht am Ende des Tunnels und dein Leben wird besser sein als zuvor – weil du dich verändern wirst.

Und genau darum geht es heute, um die Chancen und Möglichkeiten, die dir eine Trennung gibt:

1. Du lernst deine wahren Stärken kennen und lernst Ängste zu überwinden

Der tiefe Schmerz, der in dir sitzt, verleiht dir Stärke, denn du musst den Weg gehen ihn zu verarbeiten. An manchen Tagen wird dir alles aussichtslos erscheinen und du wirst das Gefühl haben, dass es unmöglich ist über deinen Ex hinwegzukommen und irgendwann in der Lage zu sein, ein glückliches Leben zu führen.

Aber genau diese Tage sind es, die du brauchst, denn es sind die, die dir die Stärke geben, die bleiben wird. Den einen Tag wirst du besser überstehen, den anderen schlechter, und daran wirst du wachsen, wie an allen schwierigen Situationen in deinem Leben.

Und das Schöne daran ist: Du wirst es fühlen. Nicht vom ersten Tag an, aber mit der Zeit. Du wirst aus deiner Trennung gestärkt hervorgehen und stolz auf dich sein. Vertrau‘ in dich selbst!

2. Du wirst attraktiver 

Du wirst merken wie du dich während der Trennung mental veränderst. Das kann ab und an ein seltsames und auch überwältigendes Gefühl sein. Und: Es wird sich in deinem Äußeren widerspiegeln.

Ich habe eine sehr glückliche Beziehung geführt, und das hat man „meinen Hüften“ auch angesehen, denn da hat sich im Laufe der Jahre das ein oder andere Kilo zu viel angesammelt. Während meiner Trennung habe ich erst durch Appetitlosigkeit und dann durch eine eiserne Diät insgesamt 15 Kilo abgenommen und mich wohler gefühlt als je zuvor.

Plus: Ich sah so gut aus wie nie in meinem Leben – und auch wenn ich heute wieder 5 Kilo drauf habe, sehe ich besser aus und bin glücklicher mit meinem Körper als je zuvor. Und du kannst das auch!!



3. Deine sexuellen Erfahrungen erweitern sich 

Wenn du lange in einer Beziehung warst, wirst du mir zustimmen, dass der Sex einfühlsam, intensiv und gut war – klar, weil wir uns und unseren Partner in und auswendig kennen. Versteh mich nicht falsch, Sex mit einem Partner, den wir lieben, ist wunderschön.

Dennoch wirst du mir wahrscheinlich zustimmen, dass – vor allem wenn deine Beziehung, so wie meine, in Teenagerzeiten (ich war 19) begonnen hat – die sexuellen Abenteuer nach der Trennung einen besonderen Reiz haben. Und den solltest du auch ausleben, denn auch er wird zu deiner Veränderung beitragen.

4. Du verliebst dich in den tollsten Menschen der Welt – in dich selbst! 

Mehr als 10 Jahre lang habe ich „Ich liebe dich“ gehört – von meinem Ex-Freund. Daran gewöhnt man sich. Klar, dass ich mich in der Zeit nicht vor den Spiegel gestellt und gesagt habe „Simone, ich liebe dich“ – heute tue ich das.

Ich habe gelernt, dass ich mich zunächst selbst lieben muss, bevor jemand anders mich lieben kann. Und dass Selbstliebe auch die Basis für eine intakte Beziehung ist, denn aus ihr folgt Respekt gegenüber sich selbst und die Fähigkeit, nicht alles mit sich machen zu lassen, wenn man verletzt wird.

Auch das ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen passiert. Aber du sollest dir diese Ritual angewöhnen und in deinen Tag integrieren. Das erste Mal wirst du dir etwas komisch vorkommen, aber mit der Zeit wird es normal für dich sein.

Durch dieses Bewusstsein und das Lernen sich selbst zu lieben, wirst du dich verändern. Du wirst langsam fühlen, was dir gut tut und was nicht – und es wir dein Selbstbild verändern!

Hast du gewusst, dass es genau 21 Tage dauert, um sich etwas an- und abzugewöhnen? Stell dich die nächsten drei Wochen jeden Morgen vor den Spiegel und sag dir selbst, dass du dich liebst und es wird zur Routine. Probier’s aus!

5. Deine Trennung verleiht dir Mut etwas Außergewöhnliches zu tun

Heiraten, zwei Kinder, einen tollen Job, ein Reihenhaus, zwei Autos und abenteuerliche Urlaube – meine persönliche Lebensvorstellung. Heute genieße ich meine Unabhängigkeit, habe meinen Job geschmissen, all meinen Besitz verkauft. Ich bin 31, Single, lebe und arbeite auf der ganzen Welt und entdecke mich jeden Tag aufs Neue. Ein Lebenskonzept, das sicher nicht zu jedem passt, aber das muss es auch nicht.

Worauf ich hinaus möchte, ist, dass du, wenn du mit deiner Trennungsbewältigung vorangeschritten bist, vollkommen neue Lebenspläne entwickeln wirst. Das müssen sicher keine 180-Grad-Veränderungen sein, aber du wirst den Elan, die Motivation und den Mut haben, Dinge anzupacken und dein Leben umzugestalten.

Ein Jobwechsel, eine andere Stadt, eine neue Wohnung oder eine dreimonatige Weltreise – es wird dir so viel Spaß machen dein Leben neu auszurichten! Glaub mir!

6. Du hast mehr Zeit für dich selbst und lernst dich kennen!

Ich habe gelernt, die Zeit mit mir alleine zu genießen. Während ich früher nie alleine sein konnte, weil ich mich gelangweilt habe und mir selbst nicht genug war, brauche ich heute meine Zeit für mich und die fordere ich auch ein!

Ich muss regelrecht mit mir alleine sein dürfen, um zu meditieren, zur Ruhe zu kommen, zu reflektieren und bei mir zu sein. Wenn ich diese Zeit nicht habe, bin ich vollkommen unausgeglichen. Vor ein paar Jahren war das eine unmögliche Vorstellung.

Das unfassbar Schöne daran: Du lernst dich selbst so gut kennen! Ich weiß heute sehr viel besser wer ich bin und was ich brauche.

7. Du wirst gesünder 

Nicht nur ich, sondern auch einige meiner Klientinnen haben die Erfahrung gemacht, dass wir gesünder leben, denn wir gehen öfter raus, haben Zeit für Sport, finden neue Aktivitäten (auch um neue Menschen kennenzulernen). Die Zeit auf der Couch geht gegen Null.

Das hängt auch mit Punkt 4, der Selbstliebe, zusammen. Denn zur Selbstliebe gehört auch Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper. Ich habe zum Beispiel aufgehört zu rauchen, ernähre mich vegetarisch und habe angefangen Yoga zu machen. Weil es mir gut tut und ich mich von meinen Bedürfnissen leiten lasse.

Abgesehen von diesen sieben Punkten: 

  • …wirst du mehr Zeit für deine Familie und deine Freunde haben.
  • …kannst du reisen wohin du willst und die Welt entdecken.
  • …hast du Zeit Neues auszuprobieren (ich lerne gerade Spanisch!).
  • …hast du Zeit für deine Karriere, weil du dich bei niemand entschuldigen musst, wenn du mal wieder länger im Büro bist.
  • …ist Spontanität kein Fremdwort mehr, da du niemandem Rechenschaft ablegen musst.

Signatur

Foto: © dubova