Schwindelig taumelnd muss sie sich hinsetzen. Ellas Magen dreht sich einmal um, sie ist kurz davor, sich zu übergeben. Sie kann nicht glauben, was er ihr gerade gestanden hat. Er hat eine Affäre! Eine Affäre mit seiner Kollegin, der sie noch nie über den Weg getraut hat.

„Wie lange geht das schon? Wie oft hattet ihr Sex? Wann habt ihr euch getroffen? Und was war an dem Wochenende, wo du angeblich bei deiner Schwester warst? Wie kannst du mir sowas antun?“

Die Fragen schießen wie Munition aus einem Maschinengewehr. Wie ein Krimineller im Verhör sitzt er vor ihr.

Einmal Betrüger – immer Betrüger

  • „Trenn dich! Das tut der immer wieder!“
  • „Lass dir das nicht gefallen.“
  • „Männer sind Schweine, das sag ich doch schon immer.“
  • „Wie? Du willst mit ihm zusammen bleiben? Bist du jetzt völlig übergeschnappt?“

All diese „Rat-Schläge“ hat Ella zu hören bekommen und oft hat sie sich gewünscht, sie hätte einfach die Klappe gehalten. Sie musste mit ihrer emotionalen Achterbahn klar kommen und ein Gespräch mit ihren Mädels hat doch sonst immer geholfen.

Doch beim Fremdgehen hört der Spaß auf. Dass er eine Affäre hatte, ist für ihre Freundinnen ein absolutes NoGo. Die Lügen, das Betrügen und Fremdsex sind Vergehen, für die es keine Entschuldigung gibt.

Wird ihre Beziehung diese Affäre überstehen?

Nach dem Auffliegen einer Affäre ist die sofortige Beendigung der Außenbeziehung ein wichtiger Baustein, um der Beziehung eine Chance zu geben. Hannes ist bereit, alles zu tun, um seinen Fehler wieder gut zu machen.

Sie haben beschlossen, für ihre kleine Familie zu kämpfen und diese Krise zu überstehen. Hannes ist ein guter Mensch und Ella liebt ihn. Auch wenn Ella noch keine Ahnung hat, wie sie mit der Eifersucht und den Bildern in ihrem Kopf klar kommen soll, will sie es versuchen.

Die 10 Phasen nach einer Untreue

Sobald die Affäre aufgedeckt wird, durchlaufen die meisten Betrogenen in etwa dieselben Phasen. Um die Beziehung zu retten, dürfen BEIDE(!) achtsam, wertschätzend und mir sehr viel Liebe und Güte durch diese Phasen gehen. Das ist im Auge des Taifuns nicht ganz so leicht.

Phase 1 + 2: Schock – Wut/Rache

Es kann Tage und Wochen dauern, bis etwas Ruhe in die Gefühle einkehrt und das logische, klare Denken wieder möglich wird. Eifersucht und Hass wirken wie düstere Dämonen, die sich ins Herz fressen.

Ella hat es gut gemacht. Nach dem ersten Schock hat sie sich zurückgezogen und sich Zeit gegeben, mit der Situation halbwegs klar zu kommen. Sie hat ihren Rachephantasien keinen Raum gelassen und sich selbst beruhigt. Rache schadet der Beziehung sehr, eine Versöhnung wird noch schwerer, als eh schon.

Phase 3: Enttäuschung

Die Phase der Ent-Täuschung ist wichtig, denn jetzt wird klar, welchen Täuschungen das Paar aufgesessen ist. Wir alle sind Hollywood- und Disney-verseucht, so dass wir felsenfest an einem Happy End festhalten wollen und eine Liebe auf Dauer konservieren wollen.

Wir glauben, dass wir alles für unseren Partner sein können und ihm für immer alle Bedürfnisse erfüllen können. Dass das nicht möglich ist, wird erst nach einer Affäre schmerzlich bewusst.

„Am Schlimmsten sind die Lügen“, berichten mir Betrogene immer wieder. Doch wenn wir mal genauer hinschauen, wird klar, dass der Betrüger nicht aus Bosheit lügt, sondern weil er die Beziehung schützen und behalten will.



Phase 4: Entscheidung

In den ersten drei Phasen ist es keine gute Idee, weitreichende Entscheidungen zu treffen. Im ersten Sturm der Gefühle scheint eine Trennung die beste Lösung zu sein. Wie schade, dass viele Paare dem Konzept der Treue mehr die Treue halten, als ihrer Beziehung.

Monogam zu leben ist leicht, solange niemand fremdgeht. Die wahre Herausforderung der Monogamie zeigt sich erst, wenn einer sie missachtet. Viele sind stolz darauf, immer treu zu sein, halten diese „Treue“ jedoch immer nur wenige Jahre durch. Serielle Monogamie hat mit Treue nichts zu tun.

Phase 5: Hoffnung

Hat sich das Paar nun entschieden, den Weg gemeinsam weiter zu gehen, braucht es ein Licht am Ende des Tunnels. Hoffnung entsteht durch die richtigen Fragen, durch Zuhören und nicht Verhören.

  • Was war es, was dich gereizt hat?
  • Was hast du vermisst? Kann ich dir das geben?
  • Wie hast du dich gefühlt, wenn du nach Hause gekommen bist?
  • Wie wollen wir leben, wenn das hier durchgestanden ist?

An dieser Stelle ist es wichtig, sich über Träume und Ziele zu unterhalten und die Vorwürfe und Schuldzuweisungen einzustellen. Es hatte einen Grund, warum der Partner fremdgegangen ist. Und dieser Grund hat immer mit BEIDEN Partnern zu tun. Eine Affäre ist eine Botschaft, ein Warnhinweis und eine Chance, die Beziehung weiter zu entwickeln.

Phase 6: Alltag

Nach dem Tornado, der durch die Beziehung gefegt ist, geht es ans Aufräumen und zurück in einen liebevollen Alltag. Ella und Hannes dürfen sich die Fragen stellen:

  • Gibt es Rituale, die wir vernachlässigt haben?
  • Haben wir Quality-Time als Paar? Ohne Kinder? Ohne TV und Handy?
  • Geben wir uns genügend Raum, auch mal alleine zu sein?
  • Machen wir uns gegenseitig gute Gefühle? Oder die Hölle heiß?

Lieben ist ein TUN-Wort. Die beiden dürfen mehr tun, was zeigt, dass sie sich wichtig sind und sich lieben. Für jeden ist das etwas anderes. Mehr Mithilfe im Haushalt, Geschenke , Zärtlichkeit oder was auch immer.

Phase 7: Verzweiflung/Leichen im Keller

Eine Affäre zu überstehen bedeutet, die Beziehung auf ein neues Level zu heben, bzw. eine völlig neue Beziehung zu erschaffen. Es ist nichts mehr, wie es vorher war, und das ist gut so. Manchmal scheint ein Verzeihen unmöglich, die Wut kommt wieder hoch und Sex ist undenkbar.

Es ist völlig normal, in frühere Phasen zurück zu fallen. Die Verzweiflung, es nicht zu schaffen, taucht immer wieder auf. Hier wird es schmerzhaft, weil die alten Denkstrukturen und Verhaltensmuster in Frage gestellt werden. Die ein oder andere Betrogene stellt sich die Frage: „Warum soll ich mich verändern? ER ist doch fremdgegangen!“

Es dürfen sich BEIDE verändern und das ist ein lebenslanger Prozess. Eine Beziehung ist immer im Wandel und nur wenn wir lernen, diese Wellen zu surfen, leben wir erfüllt und glücklich zusammen.

Phase 8: Verzeihen

Niemals werden Ella und Hannes vergessen, was passiert ist. Hannes muss sich selbst verzeihen und Ella ihm. Gelingt es den Beiden, das Konzept der Treue in Frage zu stellen, anstatt sich selbst oder die Beziehung, sind sie einen großen Schritt weiter.

Monogamie ist kein Gesetz wie die Schwerkraft. Monogamie ist ein Konzept, welches von Männern eingeführt wurde, um die Sexualität der Frau zu kontrollieren und sich sicher zu sein, wer wessen Kind aufzieht. Monogamie ist ein Kind der Angst und kein Kind der Liebe.

Monogam zu leben ist nicht die menschliche Natur, es ist eine Entscheidung. Wie vegetarisch oder vegan zu leben. So wie manchem Veganer beim Anblick eines Schnitzels das Wasser im Munde zusammen läuft, so ist es völlig normal, dass wir trotz Beziehung auch andere Menschen anziehend finden.

Phase 9: Vertrauen

Wenn Ella und Hannes es schaffen, die Krise zu überstehen, gibt es keine Garantie, dass das nicht wieder passieren wird. Wir wissen, dass Autofahren gefährlich sein kann, und doch fahren wir, selbst nach einem Unfall. Wir vertrauen einfach darauf, dass schon alles gut gehen wird.

Die beiden können darauf vertrauen, dass ihre Ehe allen Herausforderungen gewachsen ist. Sie können vertrauen, dass sie immer einen Weg finden, glücklich zu sein. Ob miteinander oder ohne einander. Vertrauen ist nichts, was wir verdienen. Vertrauen ist etwas, was wir verschenken.

Das bedeutet nicht, dass nur Ella Hannes wieder vertrauen muss, sondern dass beide ihr Vertrauen stärken müssen.

  • Das Vertrauen in sich selbst – Selbstvertrauen (besonders für Hannes wichtig!)
  • Das Vertrauen in die Beziehung
  • Das Vertrauen in den Partner
  • Das Vertrauen ins Leben

Phase 10: Next Level

Ella und Hannes haben es geschafft. Sie sind heute glücklicher, als sie es vor der Affäre waren. Ihr Sexleben ist leidenschaftlicher und sie gehen sehr viel achtsamer miteinander um. Die Gespräche sind tiefer und sie sind stolz darauf, die Krise gemeistert zu haben. Sie leben weiterhin monogam, sind jedoch deutlich offener geworden.

  • Offen für Fehler
  • Offen für Träume und Ziele
  • Offen für Veränderungen
  • Offen für die Bedürfnisse des Anderen
  • Offen für neue Ideen und Impulse

Auch wenn sie sich nie wieder so eine heftige Krise wünschen, sind sie rückblickend dankbar dafür.

Jede Beziehung kann eine Affäre überstehen.

Dafür braucht es Mut, Hingabe und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Und im Idealfall die Unterstützung von jemandem, der sich damit auskennt. ;-)

Leben darf leicht gehen und Spaß machen. Liebe auch!

Herzlichst
Melanie

Dies ist ein Gastartikel von: Melanie Mittermaier: Bloggerin, Speakerin, Liebes-Coach

Spezialisierung auf langjährige Liebesbeziehung + Fremdgehen. Mit ihren ungewöhmelanie-mittermaiernlichen und teilweise polarisierenden Ansichten ermöglicht Melanie Mittermaier den Menschen eine völlig neue Sicht auf Treue und die Liebe. Ihre ehrliche, offene und etwas freche, bayerische Art begeistert die einen und verärgert die anderen. Jeder, der seine Beziehung über Jahre hinweg unkonventionell, lustig und erfüllend leben möchte, ist bei ihr gut aufgehoben. Online und im echten Leben.

 

Foto: © stokkete