Fragst du dich woran es liegen könnte, dass deine letzte Beziehung gescheitert ist? Oder warum du selten anziehend, sondern eher langweilig auf Männer wirkst? Willst du wissen was Männer wollen? Willst du wissen was es ist, das Männer sexy finden und mit welchen Eigenschaften du dich in die Kategorie „Beziehungsmaterial“ katapultierst? Dann ist der Artikel für dich.
In hundert Frauenzeitschriften und zig Foren im Internet wird versucht die Frage zu beantworten, was Männer wirklich von einer Frau wollen. Was macht dich attraktiv für einen Mann? Wann bist du interessant und mehr als nur eine Affäre oder ein One Night Stand?
Die Antwort auf diese Frage ist sehr simpel, die Umsetzung eigentlich auch. Doch warum haben trotzdem so viele Frauen Probleme damit?
Hier also die Eigenschaften, die Männer wie Magneten anziehen:
1. Unabhängigkeit: Lebe dein eigenes Leben
‚Ich hab doch mein eigenes Leben, was hat sie denn?‘, denkst du? Nun, vielleicht. Wir alle haben ein physisches Erscheinungsbild, das wir täglich bewegen. Wir stehen auf, wir duschen, essen, gehen zur Arbeit.
Aber hast du wirklich ein Leben, das dich glücklich macht? Hast du Ziele in deinem Leben, die du erreichen möchtest, ganz unabhängig davon, ob du einen Partner hast oder nicht?
Seien wir mal ehrlich (und ich war genauso!): Wenn wir Frauen einen Mann kennenlernen und anfangen regelmäßig mit ihm auszugehen, schleicht er sich immer öfter in unsere Gedanken. Einige von uns sind teilweise so sehr damit beschäftigt an ihn zu denken, auf seine Nachricht zu warten oder (ganz schlimm) ihn täglich mit Nachrichten zu bombardieren.
Doch nicht nur das: Durch das ständige an ihn Denken, passiert Folgendes:
- Wir machen uns verrückt und fragen uns warum er nicht antwortet (obwohl wir ihm gerade mal vor einer Stunde geschrieben haben!)
- Wir vernachlässigen unseren Alltag.
- Wir verlieren unsere eigen Ziele aus den Augen.
Kurzum: Wir machen uns abhängig von ihm und spielen eine Rolle in seinem Leben, anstatt ihm eine Rolle in unserem Leben zu geben!
Und weißt du was das mit einem Mann macht? Es macht ihm Angst. Denn du weißt genauso gut wie ich, dass sich dieser Teufelskreis immer weiterspinnt, und damit gibst du ihm früher oder später das Gefühl, dass er der Mittelpunkt in deinem Leben ist.
Er fühlt sich verantwortlich für dein Leben, dein Glück, deine Zufriedenheit, deine Freude.
Du kannst dir sicher vorstellen, dass das eine Menge Druck ist, die ein Mann mit einer Frau, die kein eigenes Leben hat, aushalten muss, oder?
Will ein Mann ständig unter Druck leben und für seine Partnerin verantwortlich sein? Nein.
Was also tun, wenn du genau dazu neigst?
- Lebe dein Leben weiter und sieh deinen Partner als wundervolle Ergänzung zu deinem perfekten Leben.
- Pflege deinen Freundeskreis und geh weiterhin regelmäßig aus.
- Erhalte dir deine Hobbies.
Unternimm Dinge ohne deinen Partner und werdet nicht zu einer symbiotischen Gemeinschaft! Es gibt nichts Attraktiveres für einen Mann, wenn eine Frau mitten im Leben steht, weiß was sie will. Wenn sie glücklich ist, wenn sie mit ihm zusammen ist, sich aber nicht von ihm abhängig macht.
Ich weiß, dass sich das emotional nicht so einfach umsetzen lässt wie sich der Text liest, aber das ist Übungssache.
Und weißt du was am allerschönsten daran ist? Du hast all deine Aktivitäten, die dich als Single glücklich gemacht haben in deinem Leben und als I-Tüpfelchen einen Mann, den du genau deshalb glücklich machst!
2. Selbstbewusstsein: Liebe dich selbst, so wie er dich lieben soll
In glaube, ich komme in fast jedem Artikel darauf zu sprechen: Selbstliebe. Sie ist und bleibt der Dreh- und Angelpunkt, nicht nur für eine glückliche Beziehung, sondern auch für ein glückliches Leben!
Du bist eine wundervolle und liebeswerte Frau! Weißt du das?
Ich weiß, dass es nicht jedem in Wiege gelegt wurde selbstbewusst zu sein, aber auch das kannst du lernen. Nicht von heute auf morgen, aber du kannst es – das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Wie wirst du also selbstbewusster? Einen großen Schritt zu einem selbstbewussteren Leben machst du, indem…
- …du dir selbst bewusst wirst (Wer bist du? Was macht dich besonders?)
- …du dich in dich selbst verliebst
- …du ein glückliches, erfülltes Leben mit eigenen Zielen ohne Partner hast
Nimm dir Zettel und Stift und schreib dir genau auf was du an dir magst, was toll ist an dir. Was du hast, das andere nicht haben (ja, du hast etwas, das andere nicht haben!). Betrachte deine positiven und liebenswerten Seiten und vergiss nicht: Du musst nicht jedem gefallen, du musst dir selbst gefallen. Und wenn das der Fall ist, wirst du automatisch positiver über dich denken, genau das ausstrahlen und somit wiederum genau die Menschen anziehen, die dich anziehend finden. Macht Sinn, oder?
3. Authentizität und Natürlichkeit
Ja, Männer mögen es, wenn du dich zurecht machst und wenn du dir Mühe gibst wie du aussiehst. Genau wie wir Frauen das auch bei Männern mögen.
Aber die meisten Männer – zumindest die, die eine ernsthafte Beziehung suchen – finden künstliche Nägel, übertriebenes Make Up und Schuhe, in denen du nicht laufen kannst, nicht attraktiv!
Männer stehen auf natürliche Frauen.
Mit Authentizität meine ich viel mehr als das Optische.
Authentisch zu sein heißt, du selbst zu sein, dich nicht zu verstellen und zwar mit all deinen Macken, so wie du bist. Klar ist das nicht ganz so einfach, wenn du nervös bist, aber wenn du versuchst dich so geben wie du auch bei deinen Freunden bist, dann wird sich das auszahlen.
Glaub mir, Männer merken es, wenn du dich verstellst und du wirst immer die Frage aufwerfen: Warum tut sie das?
- Wenn du also viel oder schnell redest, dann tu das auch bei deinem Date.
- Wenn du viel oder laut lachst, dann tu das auch bei deinem Date.
- Wenn du gerne Turnschuhe und Ringelsocken an hast, dann tu das auch bei deinem Date.
Verstehst du was ich meine? Sei du selbst! Wenn der Mann dich nicht so mag wie du bist, dann solltest du auch nicht weiter mit ihm ausgehen. Und wenn er dich so mag wie du bist, dann macht es dich nur noch attraktiver! Denn er wird fühlen, dass du dich nicht verstellst.
Also:
- Lebe dein eigenes Leben. Wenn du das Gefühl hast, dass du mit deinem Leben nicht glücklich bist, dann werde das bevor du dich auf eine Beziehung einlässt.
- Stärke dein Selbstbewusstsein!
- Sei du selbst, denn du bist wundervoll!
Und niemals vergessen: Du möchtest mit einem Mann zusammen sein, der dich so liebt wie du bist und ohne dass du dich verbiegen musst wie eine Brezel!
Foto: © Vagengeym
Dass Männer anders denken als wir Frauen, ist kein Geheimnis. Die Frage ist nur WIE anders? In meinem eBook „Was Männer wirklich denken. 70 Fragen und Antworten rund um Beziehungen, Liebeskummer und Sex“ bin ich dem auf den Grund gegangen und habe Männern Fragen gestellt, die du schon immer beantwortet haben wolltest, dich aber nie trauen würdest! Meine Erkenntnisse? Teilweise sehr überraschend und sogar schockierend!
Im Sommer 2015 habe ich für 2 Monate mit 10 Männer zusammengewohnt – als einzige Frau! Diese Situation habe ich genutzt, um nicht nur meine Fragen, sondern auch die meiner Community zu stellen. Ich habe vor keiner Frage Halt gemacht. Beispielfragen gefällig?
- Wenn eine Frau zu schnell Sex mit dir hat, schwindet dann ihr Beziehungspotential?
- Warum schreiben manche Männer eine SMS und antworten dann nicht mehr?
- Welche Worte bringen ein Männerherz zum Schmelzen?
- Was sollten Frauen beim ersten Date auf keinen Fall erwähnen?
- Wann verlierst du das Interesse an einer Frau?
- Wie kann Mann von einer Beziehung sofort in die nächste springen?
- Wie schlimm ist es, wenn du deine Partnerin sexuell nicht befriedigen kannst?
- Wie schaffen es Männer, so klar zwischen Gefühlen und Sex zu trennen?
…und das sind nur ein paar von insgesamt 70 spannenden Fragen!
Guten Tag,
ich habe gerade den Beitrag gelesen und muss sagen, dass ich da nicht wirklich zustimmen kann-gerade bei den Punkten, was ein Mann wirklich an einer Frau toll findet. Stark sein, im Leben stehen und mehr. Klar im ersten Moment alles toll, aber ich habe drei Beziehungen gehabt wo das grundsätzlich in die Hose ging, die Begründung müsste oben noch stehen: Dazu muss man den passenden Mann gefunden haben! Ich hatte einen Freund der mich kleinkriegen und separieren wollte, mich trennen von Job und Familie, Kontrollwahn ohne Ende, es ging soweit dass er auf meiner Arbeit anrief,ob ich da bin und wann ich Feierabend gemacht habe… Der nächste war der Meinung ich muss das Heimchen spielen. Anfangs hiess es noch, schön eine selbstständige Frau zu haben die weiss was sie will, Job und Ziele,wollte er immer mal und all die Dinge. Dann ging es los, alles blieb an mir hängen, es wurde sogar erwartet dass ich alles zu machen habe. Nach einigen Monaten sagte ich dann, ich koche jetzt nicht, ich bin nicht hungrig und jeden Tag stehe ich 1-2 Stunden nur dafür in der Küche, heute darf mal eine Stulle reichen. Er stand anegblich SOOOO auf meine Kochkünste und wollte jeden Tag die leckersten Sachen. Klar am Anfang macht man das, weil man ja blauäugig verliebt ist und denkt das muss so sein! Nur dann sagte ich: und wenn du was essen willst:der Kühlschrank ist voll. Die Antwort war: Ich habe JETZT Hunger und du machst gefälligst Essen, deine Widerspenstigkeit werde ich dir schnellstens austreiben. Der ist förmlich ausgerastet! Nach diesem Satz habe ich mich getrennt. Geht gar nicht. Ich habe einige Kommentare aus Freundeskreisen dazu bekommen, ich hätte mir den so erzogen oder dem das angewöhnt. Ist nicht richtig, wir waren erst einige Monate zusammen, so die Bienchen-Blümchen-Zeit, und wer ist da so un-nett seinem Partner was auszuschlagen? Das hat nichts mit Erziehung zu tun, sondern mit der Tatsache dass da der wahre Charakter rauskommt.
Die letzte Beziehung war ähnlich. Ich dachte es ist perfekt. So perfekt dass ich alles so machen wollte wie oben, mit dem perfekten Mann. Der war dann ein Narzist und ich dachte nach einem halben Jahr, wenn ich da nicht weg geh, dann breche ich irgendwann zusammen, der macht alles kaputt, vor allem mich. Er lies mich vor anderen dumm dastehen mit einer wirklich unschuldig beleidigenden Art dass ich mich fragte, was mach ich hier? Habe ich das nötig mich als starke Frau so behandeln zu lassen? Warum wollen Männer eine starke Frau erst besitzen und dann versuchen klein zu machen und im Keller zu halten? Mein letzter Partner, der Narzist, fing sogar nach einigen Wochen an, ich müsse mich ja nicht schminken und Zopf reicht auch. Hallo, gehts noch?
Soviel zu dem Thema, was Männer wirklich wollen.
Liebe Simone – bin zufällig auf diese Seite gestoßen und finde Du hast das richtig toll formuliert. Genauso sollte es sein. Danke für den Artikel hat mir gut gefallen.
LG
Kerstin
Hallo zusammen,
Sehr gute Tipps zu einem sehr spannenden Thema.
Aber wie merke nun, ob Mann mich attraktiv findet.
Die vereherte Männerwelt guckt ja heutzutage jeder X-Beliebigen hinterher, meines erachtens ist dort auch kein Schema zu erkennen.
Gibt es Tipps o.ä. woran ich merke ob ein Mann mich wirklich attraktiv findet?
Danke, für eure Hilfe !
Hallo Simone,
ich kann die Meinung der Mitleser nur teilen!
Super Beiträge, super Formulierungen, klasse Aufbau
Weiter so :)
LG
Sophi
Hi Simone!
Ich habe ein weinig deine Site und deinen Blog gelesen und finde es super wie du das machst.
Wie du die Sachen beschreibst.
Wie du interagierst.
Und wie du auf Kommentare antwortest.
Es ist eine Freude so eine Goldgrube im Internet zu finden.
Alles Gute
Helmut
Wow, das nenne ich mal ein Kompliment, Helmut! Danke!
Freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt! :)
Alles Liebe,
Simone
Ich nenne es einfach: die Wahrheit formuliert (möglicherweise mindert es etwas den Kompliment Charakter).
So komme ich zu diesem Schluss:
Ich war in meine Leben nur ein einziges Mal in einem Fußballstadion bei einem Fußballspiel Zuseher. Ich fand es wahnsinnig “geil”. Und was ich wirklich faszinierend fand war, dass alle Menschen um mich herum* bessere Fußballspieler waren als die, die am Feld dem Ball hinterher liefen. Ich fragte mich nur, warum die alle im Zuschauerraum sitzen und nicht mitspielten oder zumindest den Trainer machten. Im Fernsehen sah ich danach noch ein Interview mit dem Kapitän der Verlierermannschaft. Ich hätte mir gewünscht, dass er etwas mehr Esprit gehabt hätte, aber seine Erklärung über das Spiel war eine ganz andere als ich sie von all den Zuschauern vernommen hatte. Seit diesem Tag gibt es für mich tatsächlich auch den Begriff Verlierer**, aber das ist eine andere Geschichte.
Wenn man deine Webseite liest, dann merkt man einfach, dass du ein Spieler bist, jemand der nicht perfekt ist, jemand der auch einmal Fehler macht und jemand der (Entschuldigung für die politische Unkorrektheit) Eier in der Hose hat. Jemand der aus dem Zuschauerraum aufgestanden ist um selbst zu spielen, es besser zu machen und nicht nur davon zu reden.
Und das ganze machst du mit einer herausragenden Attitüde.
Ich freue mich, dass es Menschen wie dich gibt
Alles Liebe
Helmut
* Ihre Aussagen ließen einfach keinen anderen Schluss zu
** Das sind die Zuschauer und “nur” die Zuschauer. Den zweiten Gewinner würde ich nie als Verlierer sehen.
Hey,
da stimmt relativ Vieles von. Aber es gibt viel wichtigere Punkte und die hast du komplett vergessen! Wahrscheinlich weil du es als Frau nicht wissen kannst. Viele Frauen suchen nach Traummännern und blocken alle anderen Männer ab, die nur eine Klasse über ihnen spielen, weil sie überflutet werden von Nachrichten. Und die Männer, die 2 und mehr Klassen über ihnen stehen, wissen das und würden sie daher auch nie weiter als f+ lassen. Daher einfach mal realistisch bleiben.
Es gibt noch mehr Punkte, die euch ein Mann aber nie sagen würde, aber das würde den Rahmen hier sprengen.
Lieber Joe,
danke für deinen Kommentar.
Zunächst einmal: Ich unterteile Menschen nicht in Klassen, die in irgendeiner Liga spielen.
Über was Männer und Frauen attraktiv finden, kann man mit Sicherheit ganze Bücher füllen und ich habe nie dem Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Dennoch denke ich, habe ich es im Kern sehr gut erfasst.
Wenn du der Meinung bist, dass ich Wesentliches vergessen habe, lade ich dich herzlich ein diese Eigenschaften zu nennen anstatt zu sagen, dass es den Rahmen sprengen würde. Danke ;)
Liebe Grüße
Simone
Entschuldigt mal, liebe Frauen,
aber meint ihr wirklich, “was Männer von Frauen wollen” sei nicht mehr alsdass die Frau so sein und bleiben soll wie sie ist, dass sie nicht mehr leisten muss, als sie auch ohne ihn leistete? Habt ihr nicht mehr zu bieten, als das, was ihr immer anbietet? Für euch? Für eure Selbstzufriedenheit? Der Mann “will” also nicht mehr von einer Frau, als sie so zu lieben wie es die Frau in ihrer Liebe zu sich selbst bereits “praktiziert”? Das, was ihr dann gebt, geht nicht über das hinaus, was ihr täglich für euch selbst macht? Warum sollten Männer sowas wollen? Das ist ein Null-Geschäft, das droht stark ins Soll abzugleiten.
Hallo lieber Herbert,
danke für deinen Kommentar! Ich habe das Gefühl, dass du die Quintessenz des Artikels nicht verstanden hast. Magst du mir ein paar mehr Details dazu geben worauf du denn eigentlich hinaus möchtest? Dann kann ich besser auf dein Anliegen eingehen ;) Danke!
Herzlichst,
Simone
Liebe Simone,
ich bin auf Deine Seite gestoßen, weil ich einfach mal wissen wollte: Was sagen eigentlich Frauen dazu, was Männer wollen. Hintergrund: Ich höre immer nur Männer, Flirtratgeber, Pickup-Artists etc. pp., die den Männern erklären wollen, mit welchen Mitteln sie eine Frau abbekommen. Da ist der Leistungsgedanke der Männer stets im Vordergrund: Wie man sie anspricht, wie man souveräner auftritt, etc. pp. Da geht es ums Kennenlernen.
Wenn es darum geht, was für Frauen wirklich attraktiv ist in einer Partnerschaft, dann steht wieder Leistung im Vordergrund: Du musst als Mann “emotional stimulieren”, den Kurs vorgeben, für das, was die Frau mit dir erleben kann, du musst Humor haben, die Frau zum Lachen bringen, du musst für eine entspannte und coole Atmosphäre sorgen. Dann aber musst du auch “erdbebenartigen, dirty Sex” versprechen und gleichzeitig die Umgebung schaffen, dass die Frau, die es mit dir macht, sich nicht moralisch verurteilt fühlt, weil sie es so mit dir macht. Tja, und dann solltest du unabhängig sein, im Beruf, was das Geldverdienen angeht, du solltest selbstbewusst sein – also ein echtes Alphatierchen. Sekundär sind dann Aussehen und Geld. Geld ist eigentlich nur der Ausweis für Unabhängigkeit und Selbstbewußtsein. Aber insgesamt (inclusive Aussehen und Geld) wäre das das Komplettpaket, warum eine Frau einen Mann will.
Dann hört die Frau immer gern Komplimente. (Du siehst toll aus – “du bist auch attraktiv für andere”). Wenn man allerdings Frauen fragt, was sie für Komplimente an Männern halten, dann kommen diese Antworten (wenn überhaupt welche kommen):
– Ich fühle mich sehr wohl bei dir – Du machst mich glücklich – Du bringst mich zum lachen – Ich fühle mich sicher bei dir – Ich genieße deine Gegenwart – Mir ist deine Meinung/Sichtweise wichtig – Ich vertraue dir – Ich kenne dich – mir gefallen deine Schuhe, ich mag es, wenn du sie trägst – Ich mag das Hemd/Shirt an dir – Ich esse super gerne das Essen, das du für mich gekocht hast (Diese Aussagen fallen genau so, fragt man Frauen nach Komplimenten an Männer; aus Frauen-Leserpostings. Hatte ich irgendwann man recherchiert)
Fällt euch was auf? Die Frau steht dabei im Vordergrund. An erster Stelle – “Ich”.
Wenn sie sich wohl fühlt, glücklich ist, lachen kann, sich sicher fühlt, genießt, vertraut, kennt, ihr etwas gefällt, und ihm das sagt, dann meint sie, dass sei ein Kompliment. Das ist nichts anderes, als: Du leistest für mich, das ist schön. Und nicht: Du hast einen geilen Rücken, Du hast einen geilen Hintern, Dein Schwanz ist wunderbar. Ich find das toll, was du im Beruf erreichst. Dein Essen schmeckt wieder! Deine 52 Jahre sieht man dir nicht an, wenn man deinen Body sieht, könnte man denken, du bis 35. (Will heißen: Das Kompliment ist auch nach außen gerichtet: Du bist attraktiv auch für andere, dein sexueller Marktwert ist (noch) hoch).
Am Ende komme ich zu dem Ergebnis: Frauen sind passiv. Es ist ein Mythos, das Frauen selbstbewußt die Initiative ergreifen und ihr Schicksal in die Hand nehmen. Insbesondere auch im Verhältnis zu Männern.
Und so komme ich auf deine Seite und lese: Was wollen Männer? Und als Antwort:
– Verfolge deine Ziele – unabhängig von Männern
– Mach dich nicht abhängig von Männern, sondern spiele deine Rolle in seinem Leben, verneine eine zu große Rolle des Mannes in deinem Leben. (Wollen Männer das wirklich? Dass Frauen keine Rolle für ihn, sondern sie nur für sich eine Rolle in der Beziehung spielen wollen?)
– Unternimm Dinge ohne deinen Partner
– Liebe dich selbst (Nicht: Liebe deinen Partner!)
– Du bist eine wundervolle und liebenswerte Frau! (Nicht: Männer können so wunderbar sein …)
– Sei selbstbewußt, indem du dich in dich selbst verliebst (Hey: Wollen das wirklich Männer: Frauen, die in sich selbst verliebt sind?)
– Verändere dich nicht – Männer stehen auf natürliche Frauen (Du brauchst nichts zu tun…)
Klingt ein bisschen nach Selbstbespiegelung, was den Frauen hier empfohlen wird. Und da frag ich mich dann doch: Wollen Männer wirklich solche Frauen? So jedenfalls verstehe ich Deinen Text.
Beste Grüße!
Herbert
Lieber Herbert,
danke für deine Ausführungen. Leider verstehe ich deine Argumentationsweise nicht, oder zumindest habe ich nirgends in meinem Artikel deine Anliegen ausgeschlossen. Das Wichtigste, das ich dir beantworten möchte (ich kann leider nicht auf alles eingehen, sorry) ist, dass Selbstliebe eine absolute Voraussetzung für JEDEN Menschen ist, egal ob Mann oder Frau. Und das Gegenteil deiner Aussage ist der Fall: Wenn eine Frau sich selbst liebt, erst dann kann sie einen Mann aufrichtig lieben und auch geliebt werden.
Mein Artikel beschreibt eine Perspektive, schließt aber nicht aus wie wichtig die Bedürfnisse eines Mannes in einer Partnerschaft sind.
Alles Liebe
Simone
Hab eine frage an dich :was meint ein mann bzw.mein Mann wenn er zu mir sagt es dreht sich nicht alles um sich ,ich hab auch mein leben, du bist nicht alles ? Er sagt ich liebe dich aber das ist nicht alles wir sind 23 Jahre verheiratet
Es geht noch kürzer:
Lebe ich, wie ich bin, oder wie ich sein sollte?
Das ist bewusst als Frage formuliert, und nicht als Forderung, um keinen inneren Konflikt zu schaffen, und um zu beobachten, ohne zu bewerten.
Das ist die Kernaussage des indischen Weisen Jiddu Krishnamurti. Darin ist alles enthalten: Unabhängigkeit, Selbstliebe, Natürlichkeit, Authentizität.
Wieder einmal ein wundervoller Beitrag liebe Simone!
Genau DAS was ich meinen Mädels immer wieder runter bete, wie der Pfarrer das Amen in der Kirche :-)
Männer dürfen ein Teil deines Lebens sein und sollen nicht dein Leben werden, denn das gehört nur dir alleine und das ist wie du sagst, doch im Grunde GROSSARTIG!! Wie viel Gewicht die “Rolle” wie du so schön beschreibst, der Mann deiner Träume einnimmt, ist ja jedem selber überlassen, solange es eine Rolle bleibt. Eine Rolle neben vielen Anderen, die Wichtig für die Vorstellung -Leben- sind :-)
Weiterhin so schöne, inspirierende, WAHRE Beiträge wie diesen :-)
Viel Spaß in Barcelona, schick mal Sonne rüber ;-)
Liebe Grüße, die Leni
Hallo liebe Leni,
jep, wir haben nur ein Leben und darin sollten wir die Hauptrolle spielen :) Es ist so viel schöner alleine glücklich zu sein und einen Mann als Tüpfelchen auf dem i zu sehen, der uns noch glücklicher macht. Und das hilft ja nicht nur uns, sondern auch unserem Partner.
Liebste Grüße nach München
Simone
Hallo Simone,
all das, was du in diesem Artikel ansprichst, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Mit meinem Selbstbewusstsein habe ich mich beschäftigt, kam allerdings nicht so richtig weiter. Irgendwann habe ich erkannt, dass es für mich nicht um mein Selbst-bewusstsein ging, sondern viel mehr um mein Selbst-wertgefühl. Mit anderen Worten, was bin ich mir selbst wert? Als ich diese Frage für mich klären konnte, kam mein Selbstbewusstsein von ganz allein.
Und seit dem ich mein eigenes Leben lebe (habe nach einer Trennung mit über 40 noch ein Studium, nur für mich, begonnen), geht es mir mit meinem Selbstwertgefühl noch viel besser ;). Und jetzt glaube bitte nicht, dass ich z. B. Idealmaße habe, nicht annähernd. Trotzdem bekomme ich jetzt mehr Aufmerksamkeit von Männern als zuvor. Selbst meine Figur hindert sie nicht daran, mit mir in Kontakt bleiben zu wollen.
Das Leben kann so herrlich unkompliziert sein, wenn die Männer „nur“ dazugehören.
Liebe Grüße
Anna
Liebe Anna,
danke für deinen Kommentar! Ja, Selbstwert ist ein Teil der Selbstliebe, denn du musst rausfinden, was du dir selbst wert bist, um dich selbst zu lieben.
Es freut mich sehr, dass du so glücklich und zufrieden mit dir und deinem Leben bist. Und mit 40 noch ein Studium nur ganz für dich selbst zu beginnen, find ich stark! :))
Und genau um den letzten Punkt geht es: Männer sind ganz wunderbar, aber nur dann, wenn sie – wie du sagst – “nur” dazu gehören und nicht der Lebensmittelpunkt sind von dem alles abhängt.
Liebste Grüße
Simone