Es ist Anfang des Jahres und vielleicht gehörst du zu den Frauen, die sich schon einen neuen Mann an ihrer Seite wünschen. In meiner Praxis erlebe ich es oft, dass mir Frauen erzählen, dass sie ganz genau wissen nach welchem Mann sie suchen. Und wenn ich dann genauer nachfrage, werfen sich mehr unbeantwortete Fragen auf als gedacht.
Ich schreibe diesen Artikel im Rahmen der Blogparade von Sven & Martin von Männlichkeit stärken. Er ist sehr persönlich und ich wünsche mir, dass du ihn als Inspiration siehst dir Gedanken darüber zu machen, was du eigentlich brauchst von einem Mann – und was du dir wünschst, das er von dir annimmt, sprich: was du ihm geben möchtest.
Ich beleuchte diese Frage aus der Perspektive des Mannes als Partner. Du kannst meine Perspektive aber auch auf jede andere gesellschaftliche und soziale Rolle einen Mannes münzen: Vater, Bruder, bester Freund, Kollege, Chef, Nachbar, Geschäftspartner – ein echter Mannes zeigt diese Eigenschaften nicht nur als Partner.
Warum das Äußere eine untergeordnete Rolle spielt
Bevor ich mich auf die Reise zu mir selbst gemacht und begonnen habe meinen spirituellen Weg zu beschreiten, habe ich mich sehr an Äußerlichkeiten und Oberflächlichkeiten aufgehalten. Sehr groß, dunkle Haare, dunkle Augen und eine tiefe Stimme waren immer Kriterien, die mir wichtig waren in einem Partner. Das Kuriose daran ist, dass ich genau mit diesen Männern zwar Spaß haben konnte, die tatsächlich tiefen Verbindungen, die mir wirklich wichtig sind, aber (noch) nicht mit meinem stereotypen Traummann, sondern immer mit Männern gefunden habe, die auf den ersten Blick nicht in mein „Beuteschema“ passen.
Meine Essenz der vergangenen Jahre:
- Ein Mann, der mich optisch anspricht und sexy ist, langweilt mich schnell, wenn er nicht in der Lage ist eine tiefere, spirituelle Verbindung aufzubauen.
- Sexuelle Anziehung entsteht auf kurzfristige Sicht auf der physischen Erscheinung. Auf lange Sicht allerdings aus der Fähigkeit des Mannes (und deiner natürlich) eine emotionale und geistig tiefe Verbindung einzugehen.
- Männer, die äußerlich zwar nicht meiner Traumvorstellung entsprechen, sind oftmals männlicher als die, die es tun.
Kernfragen, die dir helfen in Worte zu fassen, wen du suchst
Wenn du dir nun die Frage stellst wie du weg von den Oberflächlichkeiten hin zu genau dem Kern kommst, was einen Mann wirklich männlich für dich macht und was du von einem Partner brauchst, dann habe ich ein paar Fragen, die du dir stellen kannst, um sehr klare Antworten zu bekommen:
- Welche Charaktereigenschaften machen einen Mann männlich für dich?
- Wie möchtest du dich mit deinem Mann fühlen?
- Was möchtest du mit deinem Mann kreieren?
- Was möchtest du deinem Mann geben?
Mein persönliches Bild eines männlichen Mannes
Ich kann – und möchte ;) – kein allumfassendes Bild meiner Vorstellungen geben, aber ich möchte dir eine Idee davon geben, was in meinem Kopf und meinem Herz vor sich geht.
Die eine einzige Charaktereigenschaft, die mein Herz dahinschmelzen lässt, ist die Fähigkeit eines Mannes seine Emotionen wahrzunehmen, sie zu spüren, zu kommunizieren und sie zu leben. Ein Mann, der achtsam und bewusst lebt, der Zugang zu seinem Herzen und seinem Geist hat, damit umgehen und darüber sprechen kann, hat den wichtigsten Grundstein dafür gelegt, dass ich ihn näher kennenlernen möchte.
In unserer Gesellschaft werden Männer, die Gefühle zeigen oft als Weichei bezeichnet – leider! Das liegt an der Erziehung mit der die meisten Männer aufwachsen und dem falschen Glaubenssatz, dass sie schwach sind, wenn sie ihr Herz öffnen. Allerdings ist genau das Gegenteil der Fall: Genau diese Männer sind es, die wahrhaftig stark sind! Nun, zumindest aus meiner Perspektive.
Es ist mir wichtig, dass er ein offenes Herz hat und keine Angst davor verletzlich zu sein. Ein Mann, der erkennt, dass seine Partnerin der Spiegel seiner eigenen emotionalen Wunden der Vergangenheit ist und sich danach sehnt in einer Partnerschaft zu leben, in der er diese Verletzungen erkennen, aufarbeiten und heilen kann – und dadurch mit seiner Partnerin wächst und etwas Gemeinsames und Einzigartiges erschafft. Ja, der Mann ist wahrhaftig sexy!
Wenn er dazu noch mitfühlend ist, ein offenes und warmes Herz hat und anderen Menschen selbstlos hilft, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, ist das zweite, dritte und bestimmt auch vierte Date gesichert.
Schafft er es darüber hinaus meinen (zugegebenermaßen sehr schwarzen und teilweise gewöhnungsbedürftigen) Humor nicht nur zu verstehen, sondern ihn auch zu teilen und über sich selbst lachen zu können und sich selbst nicht so ernst zu nehmen, ja, dann kommen wir dem Sechser im Lotto schon näher ;)
Die aus meiner Erfahrung größte Herausforderung für einen Mann ist, mit einer starken Frau, die selbstständig und nicht auf ihn angewiesen ist, umzugehen. Männer tendieren dazu diese Stärke in einer Art und Weise zu empfinden, dass sie sich unnütz fühlen – was absolut nicht der Fall ist, denn nur weil ich unabhängig bin, heißt das noch lange nicht, dass ein Mann nicht mein Held sein kann.
Diese Wahrnehmung liegt allerdings nicht an dem Mann, sondern an mir, denn ich vermittle sie! (Ja, auch ich habe natürlich meine Baustellen, an denen ich arbeite!)
Ich könnte ein Buch darüber schreiben, was mir wichtig ist und warum. Was ich brauche und was ich ihm geben und mit ihm kreieren möchte. Ich bin allerdings der Überzeugung, dass wenn sich zwei Menschen auf dieser tiefen Ebene begegnen, alles andere darum keine wirkliche Herausforderung ist.
Die finale und wichtigste Frage, die du dir stellen musst
Was ich ebenfalls oftmals erlebe, sind Traumvorstellungen von einem Mann, die nicht nur übertrieben sind, sondern vor allem: Illusionär! Warum? Weil Menschen häufig Erwartungen an ihren Partner haben, die sie in keiner Weise selbst erfüllen können.
Ein simples Beispiel: Wie kannst du dir einen aktiven, durchtrainierten und sportlichen Mann wünschen, wenn du selbst eine eher träge und leicht übergewichtige Couch Potato bist?
Frage dich bei deinen Wünschen und Vorstellung daher immer:
Kann ich meine Erwartungen an einen Partner selbst erfüllen?
Eigentlich gibt es eine simple Regel wie du den Partner findest, den du suchst, nämlich: Werde genau zu diesem Menschen und du wirst ihn automatisch anziehen.
Ich habe diesen Artikel im Rahmen einer Blogparade erstellt. Wenn du weitere interessante Artikel zum Thema Männlichkeit und Weiblichkeit lesen möchtest, dann schau dir die folgenden an – die übrigens, wie du an den Namen siehst, von Männern geschrieben wurden ;)
- Weiblich oder Männlich? Das Märchen der zwei Geschlechterrollen von Horst (flirtuniversity.de/)
- Spiritualität leben als Mann – 3 Dinge die Männer beachten sollten – Männlichkeit Stärken von Mark (maennlichkeit-staerken.de)
- Vater Sohn Beziehung – Warum sie so wichtig für deine Mannwerdung ist von Orlando (magickmale.com)
- Frauen kennenlernen – ehrlich, offen und direkt von Anchu (anchukoegl.com)
- Frauen ansprechen – Schritt für Schritt erklärt, wie´s geht von Aron (Aron)
- Vater sein – Mann bleiben von Stefan (vaterfreuden.de)
Wenn du Anmerkungen, Anregungen oder Fragen dazu hast, dann kommentiere einfach unter meinem Artikel oder bei den Herren der Schöpfung selbst.
Foto: ©Meggan
Hi Simone,
na, wenn ich deine Beschreibung deines “idealen” Mannes so lesen, könnte ich glatt sagen: Hier ist er! :)
Spaß beiseite. Ein hervorragender Text über einen “neuzeitlichen” Mann, den ich nahezu überall unterstreichen kann. Ich würde lediglich “in Kontakt mit seinen Emotionen” mit dem Wort Gefühlen ersetzen, da Emotionen für mich angestaute, alte Gefühle sind. Gefühle sind dagegen reine Kräfte, die wir jetzt einsetzen können. Ein Gefühl spielt sich immer in der “Jetzt-Zeit” ab, eine Emotion ist ein unerlöstes Gefühl aus der Vergangenheit.
Ich finde es total erfrischend und schön, dass bewusste Frauen wie du immer mehr für sich erkennen, was einen wahren Mann ausmacht. Weder Macho noch Softie! Ich war nämlich als sensibler Mann auch das jahrelange Weichei. Es ist wie du sagst: Unsere Gesellschaft macht es uns Männern, allen voran den Sensibleren immens schwer, unsere Gefühle zu fühlen, geschweige denn zu zeigen. Oftmals sind aber die coolen und scheinbar starken Männer unter der Fassade total verunsichert, verletzt, und eben abgeschnitten von ihren Gefühlen. Deshalb brauchen sie ja die Fassade – als Schutz.
Für mich stellt sich heute eine wahre, ganzheitliche Männlichkeit so da: Ich bin als Mann in Kontakt mit meinen Gefühlen und alten Verletzungen und gleichzeitig spüre ich eine Kraft und Unabhängigkeit (Präsenz) in mir, die es mir erst ermöglicht, meine Gefühle einer Frau (und anderen) gegenüber mutig und zentriert auszusprechen. Erst diese Kraft macht mich unabhängig von den Zuwendungen einer Frau, ansonsten besteht die Gefahr, eher ein großer Junge zu sein, als ein wahrer Mann. (Auch darauf haben die meisten Frauen keine Lust!)
Es braucht beides: Die archaische Kraft und den Zugang zu den Gefühlen.
Dein Satz trifft es genau: Kann ich die Erwartungen an meinen Partner selbst erfülllen? Kann ich mir all das, was ich mir von einem Partner wünsche, selbst geben?
Eine schwierige Lebens/Lernaufgabe. Und genau auf diesem Erkenntnisweg stehe ich gerade als Mann. So viel kann ich schon mal sagen: Sich den alten Wunden und Emotionen als Mann ganz zu stellen, sie ganz durchzufühlen, birgt ein riesiges Potenzial in sich! Mehr Präsenz, mehr Liebe und vor allem mehr innere Freiheit. Dann tritt ein neuer Partner fast von alleine ins Leben :)
In diesem Sinne: Auf die bewusste innere Verbindung & Arbeit. Und dem Erfolg dieser feinen Blogparade mit all ihren schönen Texten, an der ich übrigens auch teilnehme!
Alles Liebe, Oliver
Hallo lieber Oliver,
auf die bewusste innere Verbindung & Arbeit! :))
Ganz lieben Dank für deinen Kommentar und deine Botschaft! Sensationell, dass es Männer wie dich gibt!
Liebste Grüße
Simone
Großartige Ergänzung, Oliver.
Deine Aussagen kann ich nur noch einmal DICK unterstreichen!
Wunderbarer Artikel übrigens, Simone.
Bravo.
Beste Grüße!
Guten Tag liebe Simone,
Ich lese schon seit einiger Zeit deinen Newsletter, ja auch als Mann habe ich die ähnliche Herausforderungen wie Ihr Frauen.
Leider öffnen sich auch in der heutigen Zeit viel zu wenige Männer wirklich und sprechen klar über ihre Gefühle und Herausforderungen in einer Beziehung.
Dein Bericht und deine offene Worte fühle und sehe ich als Geschenk an UNS Männer.
Leider haben viele Männer schon seit Generationen keine Verbindung und Zugang mehr zu Ihrem Herzen, Sie haben es noch nie gelernt oder verlernt.
Durch die fehlende Herzverbindung kann auch keine wahre Intimität und Verbindung zu einer Frau gelebt werden.
Erst wenn ein Mann den Zugang zu seinem Herz gefunden hat kann er seine emotionale Autonomie stärken und männliche Qualitäten wie Mut, Ehrlichkeit und Verantwortung entwickeln und kann dann auch in den Genuss seiner weiblichen Anteile kommen um eine beiderseitig erfüllende und befriedigende Partnerschaft er-leben zu können.
Ich sehe es als große Chance wenn Frau und Mann sich die gegenseitig unterstützen,
sich öffnen, eine Bereitschaft zeigen miteinander aufzuräumen, lernen Gefühle auszudrücken die lange zurückgehalten wurden, sich aussprechen, um die blockiere Herz-Energie zu befreien.
Das wäre ein neuer Weg um die Routine des Alltags zu entkommen.
Nochmals herzlichen DANK für deine Gedanken und offene Worte.
Auch ich glaube an die LIEBE …
Innige Grüße ….. Ralf ;-)
Lieber Ralf,
ich danke dir von Herzen für deine Worte! Du hast es sehr gut auf den Punkt getroffen und ich freue mich sehr, dass du meinen Artikel als Geschenk an euch Männer siehst :)
Ich bin der Überzeugung, dass nur wenn beide Partner ihr Herz öffnen und sich verletzlich machen, eine wahrhaftige und tiefe romantische Beziehung entstehen kann, die dann auch ein Leben lang hält. Denn genau das ist das Problem, die meisten Menschen öffnen sich nicht mehr. Sobald sie verletzt sind und sich öffnen sollten, laufen sie davon – in der Hoffnung, dass es bei einem anderen Partner besser und einfacher wird. Das wird es in der Regel allerdings nicht, zumindest nicht solange wir nicht an uns arbeiten – egal ob Frau oder Mann.
Alles Gute und liebe Grüße aus Amsterdam :)
Simone