Während meines Jobs bei einer internationalen Online Dating Seite, habe ich in meinem Freundeskreis oft gehört, dass Online Dating doch sowieso nichts taugt, dass dort nur Betrüger unterwegs sind und die Singlebörsen einen ohnehin nur abzocken wollen.

Viele glauben den Klischees und probieren es daher nicht mal aus. Hier meine Sichtweise und ein Versuch den Wahrheitsgehalt dieser Vorurteile zu beurteilen:

9 Gründe, warum online Dating Spaß macht

Die “Resterrampe” – Online Dating macht nur wer sonst niemand findet.

Das ist eines der häufigsten Vorurteile, die ich höre. Allerdings ist ganz das Gegenteil der Fall. Im Internet findest du durchaus attraktive Männer, die (zumindest geht es mir so) du in einer Bar vielleicht nicht ansprechen würdest, weil du Angst davor hast, einen Korb zu bekommen.

Außerdem: Ich nutze selbst Online Dating und habe nicht das Gefühl ich würde sonst keinen finden. Ich sehe es als eine zusätzliche Möglichkeit meinen Traumprinz zu finden ;-)

Beim Online Dating machst du dich zur Ware.

Die Partnersuche im Internet ist wie Online Shopping und moralisch nicht vertretbar? So ein Quatsch. Unser ganzes Leben verlagert sich ins Internet. Kleidung bestellen wir im Internet, Online Banking hilft uns unsere Finanzen im Blick zu haben und einen echten Brief haben die meisten wahrscheinlich zuletzt in den 90ern verschickt.

Warum also nicht im Internet Ausschau nach deinem Traumprinzen halten? Online Dating gehört zu unserem Alltag. Es wird immer mehr gang und gäbe, und das ist auch gut so.

Interessante Leute haben das nicht nötig.

Gut, interessant ist natürlich Definitionssache. Für mich sind Männer dann interessant, wenn sie etwas zu erzählen haben, etwas erleben, einen spannenden Job oder ein aufregendes Hobby haben. Im Prinzip also Männer, die arbeiten, in der Lage sind Zeit mit sich selbst zu verbringen und wissen wie sie sich ihre Freizeit so schön wie möglich gestalten.

Haben diese Männer Zeit und Lust jeden Abend auszugehen, um Frauen kennenzulernen? Nein. Wollen sie etwa keine Frauen kennenlernen? Doch. Und wo machen sie das? …richtig ;-)

Das sind doch alles Lügner!

Beim Online Dating gibt es genauso viele Lügner und Idioten wie im wahren Leben. Sicher ist es einfacher online etwas vorzugeben, das nicht der Wahrheit entspricht, aber dass es deshalb öfter vorkommt, wage ich zu bezweifeln.

Ein Typ, der dich anlügen und dir etwas vortäuschen will, kann dir genauso in einer Bar begegnen. Er kann dir das Blaue vom Himmel herunter versprechen bis du mit ihm in die Kiste steigst und dich am nächsten Morgen rausschmeißen, weil seine Frau von der Geschäftsreise wiederkommt.



Die wollen doch alle nur f*****!

Nun, ich muss zugeben, dass es im Internet durchaus häufiger vorkommt, dass Männer ihre sexuellen Wünsche direkt in der ersten (manchmal auch ‚erst‘ in der zweiten oder dritten) Nachricht preisgeben. Und ja, das nervt!

Aber weißt du was ich dann mache? Ich lösche die Nachricht und blockiere den Typ (die Funktion gibt es übrigens bei jeder Dating Seite). Wenn es über alle Grenzen des guten Geschmacks geht, oder sogar bedrohlich wirkt, dann melde ich ihn bei der Singlebörse. Dazu gibt es auch bei jeder Seite einen Button “Nutzer melden”. Einfach klicken, fertig.

Insgesamt muss ich aus meiner eigenen Erfahrung sagen: Ja, es gibt diese Männer, die die Anonymität nutzen, um unkontrolliert verbal ihren Samen zu vergießen, aber es sind längst nicht so viele wie immer getan wird.

Online Dating ist oberflächlich.

Ja, in gewisser Weise ist es das, denn das erste, das du siehst ist ein Profilbild. Aber: Würdest du jemanden im echten Leben ansprechen, den du nicht attraktiv findest?

Wahrscheinlich nicht (zumindest nicht mit dem Hintergrund, dass du einen Partner suchst). Und ganz ehrlich, es mag eine Seltenheit sein, aber ich habe beim Online Dating Gespräche geführt, die a) in keiner Bar zustande gekommen wären und b) so tiefgründig waren, dass ich mir manchmal nicht vorstellen konnte, dass ich den Mann gerade im Internet getroffen habe.

Ist ‘Offline Dating’ immer tiefgründig? Nein.

Entscheiden wir anders, weil wir jemanden in einer Bar und nicht auf einem Foto sehen? Vielleicht, weil hier Faktoren wie Mimik und Gestik reinspielen.

Aber: Ich sage auch nicht, dass Partnersuche im Netz makellos ist, trotzdem ist sie eine Möglichkeit jemanden kennenzulernen – als Ergänzung zum echten Leben.

Online Dating ist teuer.

Nein, ist es nicht. Das ist ein Vorurteil, das mich am meisten aufregt: Zum einen ist es als Frau unfassbar günstig – und zwar bei jeder Singlebörse! Männer zahlen immer mehr, bekommen weniger Credits geschenkt und sind – je nach Seite – bei den kostenlosen Features eingeschränkt.

Dazu kommt: Online Dating ist eine Dienstleistung!

Es ist ein Service für den du bezahlst, nämlich dafür, dass du dich bequem anmelden kannst und Menschen, die auf Partnersuche sind, geballt auf einer Plattform triffst. Meistens höre ich an der Stelle dann: ‚Ja, aber da gibt’s doch auch die ganzen kostenlosen Anbieter‘ – richtig.

Und die kann ja auch jeder nutzen. Nur dann beschweren sich wieder viele, dass sie belästigt werden und diese unangemessen Sextexte bekommen.

Eine Bezahlfunktion ist nämlich unter anderem auch eine Barriere, die gerade für Frauen zum Schutz dient. Denn wer zahlt schon ein monatliches Abo, wenn er nicht ernsthaft eine Partnerin sucht und ‘nur Frauen belästigen’ möchte?!

Online Dating ist gefährlich.

Wenn du einige Regeln beachtest, ist die Partnersuche im Netz genauso gefährlich wie die im echten Leben. Hier ein paar Tipps, die du beherzigen solltest:

  • Richte dir eine Emailadresse nur zum online Daten ein. Keine mit deinem echten Namen!
  • Gib‘ vor dem ersten Date auf keinen Fall Telefonnummer, Adresse, Arbeitgeber oder sonstige Details, die dich lokal auffindbar machen, preis!
  • Trefft euch zum ersten Date an einem neutralen Ort und nicht bei dir oder ihm zu Hause!
  • Lass dich nicht von zu Hause abholen!
  • Sag deiner besten Freundin Bescheid, wenn du zum ersten Date gehst: Einfach kurz wann und wo. Und mach’ einen Zeitpunkt aus bis wann du dich meldest, damit sie weiß, dass alles in Ordnung ist.
  • Überweise niemals Geld an jemand, den du noch nie getroffen hast! NIEMALS. Denkst du gerade ‚Hä, ich bin doch nicht blöd, was denkt die denn?‘ – Glaub mir, Liebe macht im wahrsten Sinne des Wortes blind und ich habe schon Dinge erlebt, bei denen ich mit offenem Mund dasaß und nur doch dachte: What the f***?! Es gibt so genannte Romance Scammer, die dir vorgaukeln, dass sie sich verliebt haben, dich dann aber aus einem immer anderen Grund nicht treffen können. Das geht dann so lange bis sie dir eine abenteuerliche Geschichte erzählen (z.B. die kranke Mutter muss notoperiert werden) und Geld brauchen. Mit größter Wahrscheinlichkeit wollen sie das Geld über die Western Union. Da zahlst du es nämlich ein und es wird nur mit einer Transaktionsnummer bar abgeholt, ohne dass der andere ein Konto haben muss, d.h. ohne dass er seine wahre Identität preisgeben muss! Vor allem die Dating Seiten für die du bezahlst, haben eine entsprechende Software, um die Scammer (sie haben eine bestimmte Vorgehensweise) zu identifizieren. Aber wie bei jeder Software liegt hier die “Trefferquote” natürlich auch nicht bei 100 Prozent. Ich werde dazu einen separaten Artikel schreiben, um dir zu zeigen wann du stutzig werden solltest und wie du dich schützen kannst. Aber egal was passiert: Niemals Geld an eine Onlinebekanntschaft überweisen!
  • Generell: Tu‘ nichts was du auch nicht beim Kennenlernen im echten Leben machen würdest, und du bist auf der sicheren Seite!

Online Dating ist nur was für junge Leute.

Dieses Vorurteil ist mehr als überholt. Es gibt bereits zig Dating Seiten für die ältere Generation und es kommen immer mehr dazu, von 50plus bis hin zu Senioren Dating Seiten. Macht ja auch Sinn, denn auch diese Generation wird immer internetaffiner. Und Alter schützt vor Liebe nicht :)

Signatur

Foto: © gpointstudio

Workshop Online Dating