Liebeskummer und Trennungsschmerz tun nicht nur weh, sie werfen uns in unserem ganzen Dasein zurück. Wir sind mit Veränderungen konfrontiert, die wir weder geplant haben noch wahrhaben wollen. Und die meisten Menschen wollen den Schmerz, den die Veränderung mit sich bringt, nicht spüren, lieber weglaufen und hoffen darauf, dass es irgendwann aufhört. Das liegt in unserer Natur.
Das Problem liegt allerdings darin, dass wir den Trennungsschmerz spüren müssen, um ihn und unsere/n Ex loslassen zu können. So lange wir uns dagegen wehren die negativen Emotionen zu spüren, wird sich unsere Situation nicht verbessern.
Warum solltest du deinen Trennungsschmerz also wertschätzen?
Deine Persönlichkeit wird sich deutlich verändern
Schmerz ist Teil unseres Lebens, und zwar ein sehr wertvoller. Natürlich gehört eine schmerzhafte Zeit nicht zu der, die wir uns wünschen in unserem Leben. Wenngleich ich mittlerweile sagen muss, dass sie eine der wertvollsten Zeiten in unserem Leben sind, denn Schmerz ist unser Motor für Wachstum. Nur wenn wir leiden, eröffnet sich eine einzigartige Möglichkeit für unsere Persönlichkeit zu wachsen.
Schmerz und Traurigkeit geben uns die Gelegenheit uns mit unserem Inneren zu verbinden, in uns zu gehen und zu hinzuhören was in uns passiert. Du hast die einzigartige Gelegenheit zu sehen welche emotionalen Wunden in dir sind, und du kannst herausfinden woher sie kommen und sie letztlich für immer auflösen.
Du findest dich selbst und wirst ein stärkerer Mensch
Dein Liebeskummer ist ein Geschenk, auch wenn du es so noch nicht sehen kannst, aber wenn du dich bewusst dafür entscheidest, herauszufinden was unter deinem Trennungsschmerz liegt, dann wirst du sehr schnell feststellen, dass nicht nur du, sondern dein ganzes Leben sich verändert.
Du wirst ein so viel stärkerer Mensch und wirst erstaunt sein, was du über dich herausfindest. Vielleicht denkst du, dass du dich sehr gut kennst, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du so viel Neues über dich herausfinden wirst, und das verleiht dir eine einzigartige Kraft.
Du meisterst kommende Herausforderungen leichter
Wenn du deine Trennung überstanden hast und gestärkt daraus hervorgehst, wirst du weitere Herausforderungen in deinem Leben viel einfacher, bewusster und schneller meistern können. Das Leben wird dir immer und immer Steine in den Weg legen. Wenn du jetzt die Zeit nimmst, um deinen Liebeskummer zu verarbeiten, lernst damit umzugehen und deine Emotionen zulässt, dann nimmst du viel mehr für dich mit, als wenn du dich in die Opferrolle begibst. Lass es nicht zu, dass du dich von deinen Emotionen kontrollieren lässt, sondern übernimm Verantwortung für dich und dein Leben.
Verlasse die Opferrolle und übernimm Verantwortung
Leicht gesagt, aber wie findest du diesen Weg? Um die Opferrolle zu verlassen und dich nicht von deinen Gefühlen leiten zu lassen, musst du im ersten Schritt die Entscheidung dazu treffen – die Entscheidung Verantwortung für dich und dein Leben zu übernehmen.
Was uns am meisten zu schaffen macht, ist dass wir das Gefühl haben, dass wir keine Kontrolle über unsere Gefühle zu haben. Und gerade wenn du in der ersten und zweiten Trennungsphase bist, fällt es dir besonders schwer.
Mein bester Tipp, den ich dir geben kann, ist folgender: Beginne mit deinem Körper! Unsere Gedanken zu kontrollieren, ist ein wichtiger Teil deines Heilungsprozesses, aber auch ein sehr intensiver und kraftzehrender. Und diese Kraft hast du sehr wahrscheinlich gerade (noch) nicht. Doch du kannst deine Gedanken sehr gut beeinflussen und „austricksen“, wenn du dafür sorgst, dass du dich um deinen Körper kümmerst! Wenn du deinen Körper stärkst, mit welcher Sportart auch immer, dann wird sich dein Geist von dem Wohlgefühl anstecken lassen, denn beim Sport schüttest du Glückshormone aus. Wenn du dich regelmäßig körperlich betätigst, dann wirst du feststellen, dass du automatisch besser drauf bist und besser mit deinen Emotionen umgehen kannst. Achte auch auf deine Ernährung. Ich persönlich empfehle dir Yoga, denn damit stärkst du deinen Körper und bringst ihn mit deinem Geist in Einklang.
Was du sonst noch tun kannst…
Wenn du trotz Sport das Gefühl hast, dass du schon bereit bist für einen weiteren Schritt, dann fang an deinen Fokus weg von dir auf etwas anderes zu richten. Wie kannst du anderen Menschen helfen? Wo kannst du etwas für andere tun?
Dich nicht von deinem Leid und deiner Trauer auffressen zu lassen, sondern diese Energie in zum Beispiel in ein soziales Projekt zu investieren, wird dir zeigen, dass deine Gefühle relativ sind (auch wenn du es gerade nicht so sehen kannst). Außerdem wird dir diese Aufgabe Aufschwung geben und dich erfüllen, denn deinen Mitmenschen zu helfen, lässt dein Herz aufblühen – denn du bekommst das Gefühl, dass du gebraucht und gemocht wirst <3
Wenn du Unterstützung dabei brauchst, deinen Trennungsschmerz in kraftvolle Energie zu verwandeln, um dein Herz zu heilen und dich wieder für Neues zu öffnen, dann melde dich bei mir.
Foto: © rossandhelen
Es ist jetzt fast auf dem Tag ein Jahr her, seit dem sich meine Frau nach 11 Jahren Ehe von mir getrennt hat… Ich habe noch immer Flashbacks und Erinnerungen, die mich runter ziehen und mir Kraft rauben, mich melancholisch und tief traurig machen… Wir waren noch wenige Monate vor der Trennung unterwegs, haben gelebt und uns geliebt, uns wie frisch verliebte öffentlich benommen – wir waren so über alles erhaben als Paar! Dann suchte sie einen Psychologen auf und die Sitzung bei ihm gestaltete sich als Gefühlschaos… sie weinte und erzählte etwas von Unfreiheit, von emotionaler Gewalt… Es war die Hölle!
Kurz nach der Trennung schrieb sie noch, dass wir diese Auszeit brauchen und sie uns gut tun wird, dann wurden die Kontakte immer “trockener”, bald riet sie mir, mir eine Neue zu suchen. Ich habe mich von diesen kleinen Hoffnungen lange Monate getröstet, habe gehofft, dass wir zumindest noch immer was unternehmen gelegentlich, dass ich in ihr wieder das Gefühl erwecken kann, dass sie für mich hatte. Doch das geschah nicht.
Ich kann noch immer nicht verstehen, wie diese Beziehung so abrupt so tief zerstört werden konnte. Ich glaube, dass irgendwas bei dem Psychologen sie verdreht hat, dass sie im Stande war, das zu tun…
Noch jetzt, ein Jahr später, hoffe ich, dass sie wieder zu sich kommt, dass sie mich vermisst, wie ich sie vermisse… aber niemand teilt mit mir diese Hoffnung. Ich bin mit diesem Schmerz nicht gewachsen, auch wenn ich alleine sehr gut zurecht gekommen bin. Vielleicht aber habe ich noch immer nicht akzeptiert, dass es für immer vorbei ist… :(
Hallo Simone,
mein nun Exfreund ist seit 6 Wochen in seine Arbeitskollegin verliebt. Vor einigen Tagen hat er mich deswegen verlassen. Wir waren fast 11 Jahre zusammen. Mir geht es furchtbar damit, denn es ist kein schönes Gefühl, wegen einer anderen Person verlassen zu werden. Mein Selbswertgefühl ist ganz unten. Ich stelle mir die ganze Zeit vor wie er mit ihr schreibt oder mit ihr telefoniert. Mein Herz ist am Ende und ich habe noch die Hoffnung, dass er wieder zur Besinnung kommt. Ich würde ihn am liebsten schüttelt bis er wieder er ist!!!
Wir hatten 2 schwere Jahre gehabt, da wir uns auf zwei unterschiedliche Projekte zur gleichen Zeit fokussiert haben. Anfang des Jahres schien sich alles wieder zu normalisieren, aber es kam die Arbeitskollegin dazwischen. Ich bin bitter enttäuscht darüber, dass ich in den 2 Jahren viel Kraft und Energie dafür investiert habe um alles wieder zum Laufen zu bringen. Aufgrund der Vorgeschichte war die Beziehung sehr schwer für uns beide, aber es lief wieder gut bis seine Beichte kam.
Er ist nicht wiederzuerkennen und ich habe das Gefühl einen fremden Menschen vor mir zu haben.
Ich verstehe die Welt nicht mehr, bin lustlos unf vollkommen unmotiviert. Meine Gefühle sind unkontrolliert. Ich kann weder Essen, noch schlafen. Wie soll ich das bloß überstehen?!
Ich finde es wahnsinnig schwer das alles zu ertragen. Mein Mann hat mir vor 5 Monaten nach 15 Jahren verlassen, seitdem gehe ich gefühlt ganz bewusst durch die Hölle. Ich lenke mich bewusst nicht großartig ab sondern durchleben diese Phase sehr intensiv. Es ist so schmerzhaft und kräftezehrend. Andererseits habe ich das Gefühl sehr intensiv bei mir zu sein, gut in mich hineihören und referieren zu können.
Im Gegensatz dazu rennt mein Mann wie ein aufgescheuchter Vogel durch die Gegend, ist nur noch unterwegs, shoppt, besucht sogar Konzerte von Künstlern die er eigentlich nicht ausstehen kann und eine neue Tussi ist auch schon parat. Ich dachte immer die Midlife Crisis sei ein Klischee… aber sie hat uns knallhart und unerbittlich getroffen.
Hat man nach so etwas noch eine Chance? Ich plane und organisiere zwar mein neues Leben (bleibt mir auch nix anderes übrig), aber ich schaffe es nicht die Tür komplett zu schließen. Andererseits ist mir mein Mann so femd geworden und hat mich so verletzt…
Liebe Manu,
danke für deinen ehrlichen und offenen Kommentar. Du machst alles richtig! Fühle deine Gefühle, lass den Schmerz zu und unterdrücke ihn nicht, nur so kannst du heilen. Und sei geduldig und lieb mit dir selbst. Du kannst nicht von dir erwarten, dass du eine Beziehung, die 15 Jahre gedauert hat in 5 Monaten abschließen kannst. Liebeskummer zu verarbeiten ist wirklich Arbeit, und die machst du.
Ich kann deine Schmerzen so gut nachfühlen! Aber ich kann dir versprechen: Es wird besser und wenn du deinen Schmerz überstanden hast, wirst du so viel stärker sein als zuvor. Und dein Ex überspielt seinen Schmerz nur, auch wenn er glaubt er hätte ihn verarbeitet…
Ich wünsche dir alles Liebe und viel Kraft (und wenn du meine Hilfe brauchst, schreib mir einfach eine Email)!
Fühl dich gedrückt!
Simone
Sorry für die Rechtschreibfehler vom 1. Kommentar, die Korrektur vom Handy… und es war wohl auch noch zu früh am Morgen… aber Ihr werdet wohl verstehen was ich sagen wollte.
Das Schlimme ist, dass ich von allen Seiten gesagt bekomme, dass es jetzt mal langsam genug sein sollte mit Schmerzen und Trauer. Ich kann das aber nicht so abhaken. Und natürlich kommen so tolle Tips wie “such dir einfach einen Neuen” – ich könnte k… Das würde mir nicht guttun und mir auch nicht das geben was ich so sehr möchte. Und jedem Mann gegenüber ist das unfair. Und warum meint alle Welt vorschreiben zu müssen wie lange man trauern darf? Bin entsetzt über soviel Gefühlskälte und Gleichgültigkeit.
Und danke, Simone. So ein bisschen Verständnis tut sehr gut.
Drück dich zurück
“Schmerz ist unser Motor für Wachstum” alleine dieser Fakt macht diesen Artikel schon so gut.
Es ist wirklich top geschrieben, Trennungsschmerz bekommt hier eine neue Definition und nach dem Lesen hat man ein ganz anderes “Mindset”. Find ich super! Wenn man so sieht/hört wie viele denn an Trennungsschmerz zerbrechen ist man echt froh solche Artikel zu sehen.
Der Ansatz bei sich selbst erst Anzufangen was zu ändern bzw weiterzuentwickeln find ich klasse und vertrete ich auch ebenso! Denn anderen vorwürfe zu machen dass sie z.b. was falsch machen bringt rein garnichts, jedoch wenn jeder sich an die eigene Nase fassen würde, würden wir einen sehr großen Schritt nach vorne machen! :D
Super Artikel <3