Heute ist es wieder soweit, der Jahreswechsel steht an. Für die einen der Partytag des Jahres, für die anderen (so wie für mich) ein Tag, der absolut überwertet wird.

Aber egal wie wichtig oder unwichtig Silvester für dich ist: Heute Single zu sein, ist genauso bescheiden wie an Weihnachten alleine unter dem Baum zu sitzen – wenn nicht sogar schlimmer, denn kein Single (und erst recht nicht, wenn du gerade Liebeskummer hast) will die glückliche Paare sehen, die gemeinsam ins neue Jahr starten.

Was kannst du also tun, wenn du Single bist und bis jetzt noch nichts vor hast?

#1 Geh auf eine Singleparty

Ja, der Vorschlag klingt abgedroschen und irgendwie sagt immer jeder, dass Singleparties gar nicht gehen, denn der „Single-Stempel auf der Stirn“ sei unerträglich. Ich persönlich finde Veranstaltungen für Singles super, vor allem heute! Warum?

  • Du musst dir keine Gedanken machen, dass du die Einzige bist, die um Mitternacht niemand zum Umarmen hat.
  • Du hast eine große Auswahl an Männern, denen du zum Jahreswechsel in den Arm fallen und ein Bussi aufdrücken kannst – und das ganz ungeniert, ist ja schließlich Silvester.
  • Du lernst auf jeden Fall neue Leute kennen!
  • Ich würde dir empfehlen alleine zu gehen. Ja, das ist mutig und außergewöhnlich, aber so lernst du noch mehr Menschen kennen. Das ist nicht jedermanns Sache, aber ein Versuch ist es wert und es ist allemal besser als verheult alleine auf der Couch zu sitzen.



#2 Ruf deine beste Freundin an

Wenn du noch nicht soweit bist wieder unter Menschen zu sein, dann ruf deine beste Freundin, deinen besten Freund oder deine Schwester bzw. deinen Bruder an. Verbringe den Abend mit jemand, der dir am Herzen liegt und von dem du weißt, dass er/sie für dich da ist. Und wenn du einen Durchhänger hast, dann trink ein Gläschen Sekt. Das hilft dir nicht über deinen Liebeskummer hinweg, aber sich zu verkriechen hilft auch nicht. Der Sekt hebt wenigstens deine Stimmung ein bisschen.

Ja, ich weiß, dass du an deinen Ex denken musst und was er wohl macht und mit wem er wohl feiert. Aber versuche den Abend für dich zu genießen, denn du hast morgen noch genug Zeit dir den Kopf zu zerbrechen. Wenn du permanent an ihn denkst, verdirbst du nicht ihm das Silvester, sondern dir selbst. Versuche das Beste daraus zu machen und stoß auf ein erfüllendes 2018 an!

#3 Feier mit dem wundervollsten Menschen der Welt – dir selbst!

Wenn du schon über deinen Ex hinweg bist und eigentlich auch keine richtige Lust hast, Party zu machen und dich inmitten von Silvesterknallern ‚ins neue Jahr zu retten‘, dann feiere doch einfach mit dir selbst.

Ja, der Gedanke ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber warum eigentlich nicht? Mach dir einen gemütlichen Wellnessabend zu Hause und lass das alte Jahr ruhig ausklingen und das neue besinnlich beginnen. Lass deine Gedanken schweifen, über das Vergangene im Jahr 2017 und über das was da kommen soll und was du dir wünschst in 2018. Schreib es auf und bleib den Abend bei dir selbst und deinen Träumen.

Vergiss nicht: Egal was du machst an Silvester, deine Situation wird sich heute, an diesem einen Abend nicht grundlegend verändern. Du kannst den Abend mit negativen Gedanken füllen und dein 2018 sehr angestrengt beginnen. Oder du kannst dich dafür entscheiden, dass du positiv denkst (ja, das verlangt dir ein bisschen etwas ab) und deinen Silvesterabend genießt. Es ist deine bewusste Entscheidung.

Jahresrückblick 2017 – wofür bist du dankbar?

Wahrscheinlich war 2017 nicht dein bestes Jahr. Vielleicht bist du verlassen worden, hast verlassen oder hast ein Jahr als unfreiwilliger Single verbracht. Und trotzdem: Bei allem was passiert ist, egal ob gut oder schlecht, gibt es etwas um dankbar dafür zu sein. Das klingt im ersten Moment vielleicht etwas seltsam, aber wir können aus allem etwas lernen. Lass dein Jahr einfach mal Revue passieren und beantworte dir mal die folgenden Fragen:

  • Was hat mich 2017 glücklich gemacht?
  • Was hat mich 2017 unglücklich gemacht?
  • Was hätte ich anders machen sollen?
  • Was habe ich gut und genau richtig gemacht?
  • Wer war immer für mich da?
  • Für wen war ich immer da?
  • Wem sollte ich danken?
  • Bei wem sollte ich mich vielleicht entschuldigen?
  • Was habe ich erreicht (beruflich, mit einem Hobby, usw.)?
  • Welche Ziele, die ich mir für das Jahr gesteckt hatte, habe ich erreicht und welche nicht? Warum?

Jahresausblick 2018 – was wünschst du dir?

Ich wünsche dir von Herzen, dass dein 2018 ein sensationelles Jahr wird! Vor allem wünsche ich dir, dass du deinen Liebeskummer verarbeiten und über dein Ex hinwegkommen und wieder glücklich werden kannst! Ich bin mir sicher, dass du dir das selbst auch wünschst, aber: Welche Wünsche, Träume und Ziele hast du noch?

  • Was wünschst du dir für die Liebe?
  • Was wünschst du dir für deine Selbstliebe?
  • Was wünschst du dir für deine Sexualität?
  • Möchtest du dich beruflich verändern? Wie?
  • Möchtest du umziehen und von vorne beginnen? Wohin?
  • Möchtest du ein neues Hobby beginnen? Welches?
  • Möchtest du etwas Neues lernen? Was?

Setz dich hin mit Zettel und Stift. Mach zwei Spalten: In die linke kommt das Vergangene 2017 und in die rechte deine Ziele und Träume für 2018. Nimm dir die Zeit für dich, geh in dich und hör in dich hinein was in dir vorgeht.

Egal wie schlecht es dir geht, sieh den Jahreswechsel als Abschluss des Alten und den Beginn von etwas Neuem. Ich weiß, dass das alles nicht so einfach ist wie ich es hier tippe, aber ich möchte dich dazu ermutigen das Beste daraus zu machen und dich bewusst dafür zu entscheiden, deinen Abend zu genießen und das Gute im Neujahr zu sehen.

Danke!

An der Stelle möchte ich mich ganz ganz herzlich bei dir bedanken! Dafür, dass du meinen Blog liest, kommentierst, mir bei Facebook folgst und mir vertraust! Mein Ziel war und ist es, so vielen Frauen wie möglich von Herzen zu helfen und ohne dich wäre Dating Rocks nicht möglich! DANKESCHÖN <3

Ich wünsche dir einen guten Rutsch, einen wundervollen Abend und natürlich von Herzen das Allerbeste für dein persönliches Jahr 2018! <3

Signatur

Foto: ©Maxborovkov