Während einer Trennung spüren wir nichts außer den Herzschmerz, und das ist auch normal, denn wir vermissen den Menschen, den wir so sehr lieben und müssen uns von einem Lebensplan verabschieden.

Und weil ich weiß wie aussichtslos diese Situation und der Trennungsschmerz für dich sind, habe ich insgesamt 15 Beziehungsexperten befragt, wie sich ihr Leben positiv durch eine Trennung verändert hat.

Auch wenn es dir gerade sehr schlecht geht und alles aussichtslos erscheint, lies die folgenden Erfahrungen, arbeite an deiner Selbstliebe und vertraue ins Leben. Du bist nicht alleine! Und wenn du meine Hilfe brauchst, du weißt wo du mich findest.

Hier also die Antworten auf die Frage:

Hat sich dein Leben seit deiner letzten schmerzhaften Trennung positiv verändert?

Wenn ja, wie? 

Simone 400Ich persönlich fasse mich an der Stelle sehr kurz und verweise dich auf meine sehr ausführliche Geschichte: Wie ich aus Liebeskummer mein Lebensglück erschaffen habe – und was du daraus lernen kannst.

 

 

rp_Nils-Terborg-perfekte-Beziehung-Profil-rund-150x150.png

Nils Terborg von nilsterborg.de

Ja, definitiv. Unter anderem durch ein wichtiges halbes Jahr Zeit für mich selbst und dann durch eine neue Partnerin. Ich denke, dass niemand direkt nach der Trennung etwas hören möchte wie “sieh deine Krise jetzt doch einfach als Chance”. Aber es hilft natürlich, wenn man so schnell wie möglich versucht, in diesen doch eher optimistischen Modus reinzukommen. Denn dann klappt es auch mit dem persönlichen Wachstum schnell wieder und positive Veränderungen lassen nicht lange auf sich warten.

Anchu_rundAnchu Kögl von anchukoegl.com

Meine letzte Trennung war eines der besten Dinge, die mir passiert sind, auch wenn ich damals durch die Hölle gegangen bin. Nach der Trennung habe ich angefangen Verantwortung für mich und mein Leben zu übernehmen und mein Glück nicht mehr in anderen Personen zu suchen. Ich habe gelernt alleine zu sein und meine eigenen Bedürfnisse zu respektieren.

Melanie MittermeierMelanie Mittermeier von Liebe leben

Die Trennung von meiner großen Liebe war echt schlimm. Ich wusste zwar damals schon, dass er nicht der Richtige für mich war, doch ich konnte trotzdem nicht loslassen. Die Jahre danach habe ich mich sehr stark weiter entwickelt und meine eigene Persönlichkeit gestärkt. Heute bin ich mit dem tollsten, witzigsten und interessantesten Mann verheiratet, den ich mir vorstellen kann. Wir sind seit über 13 Jahren super glücklich und entwickeln uns stetig weiter. Mein Ex-Freund ist noch genauso stur und arrogant wie damals. Seine Frau ist kreuz unglücklich und er ist in meinen Augen kein liebevoller Vater. Er jammert immer, wenn ich ihn sehe. Ich bin total dankbar, dass er mich damals verlassen hat.



Kendra GettelKendra Gettel von Wieder glücklich

Ja, mein Leben hat sich seit der Trennung vom Vater meiner Tochter positiv verändert. Dadurch, dass wir nicht mehr zusammen waren und die aufgestauten Emotionen sich ein wenig beruhigen konnten, ergab sich nach einiger Zeit ein Raum, um vieles zu klären, was wir vorher nicht geschafft hatten. Heute haben wir eine sehr bereichernde Beziehung zueinander, die so offen und ehrlich ist, wie sie es während unserer Zeit als Paar nie war, und wir unterstützen uns im Alltag wieder gegenseitig. Und das alles funktioniert, obwohl ich auch einen neuen Partner habe!

MichaelaForstikMichaela Forstik von Realtionship With Me

Definitiv, erstens ermöglichten mir die Trennungen zuvor überhaupt meinen jetzigen Partner kennenzulernen – quasi nach dem Motto: das Beste kommt zum Schluss. Und zweitens gibt es keine Fehler sondern nur Lektionen im Leben. Durch all das vergangene Feedback bin ich für die zahlreichen positiven Herausforderungen jetzt mehr als gewappnet. Und  bin dankbar dafür, was ist.

Sabine-WeissSabine Weiss von Herzbruch

Mein Leben war vorher auch gut, das möcht ich schon anmerken! ;-) Allerdings wäre ich ohne die Trennung nie dazu gekommen, das Thema intensiv zu erforschen, eigene Therapiemethoden zu entwickeln und schließlich meine eigene Liebeskummerpraxis zu eröffnen. Ich wollte mit meinem Ex immer reisen, dazu ist es nie gekommen. Diesen Traum hab ich mir danach selbst erfüllt, zuerst mit Freunden und dann hab ich mich endlich getraut: Ich bin auch allein mit dem Rucksack losgezogen. Der letzte Trip bisher: 1 Monat Bali – ganz allein mit 17 Büchern – herrlich! Darüber hinaus habe ich mir noch einen Lebenstraum erfüllt, der mit ihm nicht gegangen wäre – ich hab mir endlich einen Hund genommen. Definitiv die beste Entscheidung meines Lebens ;-) Wenn ich heute zurückschaue denk ich mir, ja es ist schade, dass es nicht gehalten hat. Aber mein Leben hat seitdem auch wirklich Tolles geboten und ich glaube ich wäre traurig, wenn ich später feststellen müsste, dass ich das alles nicht gemacht habe.

Eva Winkler_CarrieCarrie von Is it love

Schmerzhafte Trennungen sind unschön, das will ich nicht leugnen. Auf einmal ist ein geliebter Mensch nicht mehr da. Mein typischer Gedanke in einer solchen Situation war immer „Was soll ich nur machen ohne ihn?“ oder „Ob jemals wieder einer wie er kommen wird?“. Mit der Zeit hat sich meine Denke verändert, da ich feststellen durfte, dass ich sogar eine Menge „ohne ihn“ machen kann, ja dass es mir sogar Spaß macht, und so habe ich einiges an Selbstwert getankt. Ob jemals wieder einer wir er kommen wird? Hoffentlich nicht, denn ER hat mich ja verlassen. Ich durfte lernen, dass es wenig Sinn macht, etwas Vergangenes, das mich verletzt hat, auf eine Art Thron zu heben, und so fällt es mir heute viel leichter, mich auf eine Zukunft zu freuen, in der es mit gut geht.

Jan-SteinJan Stein von Farlove

Die Trennung war das Beste, das mir passieren konnte. Ich habe danach mein Leben und meine Pläne komplett neu ausgerichtet und bin letztendlich da angelangt, wo ich hinwollte. Es folgte der Umzug in eine neue Stadt, neue Freunde, ein Jahr in Mexiko und vieles mehr. Wenn ich in meiner alten Beziehung geblieben wäre, hätte ich das alles bestimmt nicht umgesetzt und mir wären viele tolle Erlebnisse und Bekanntschaften verwehrt geblieben.

Robert-Heeß

Robert Heeß von Liebeskummer24

100 mal „ja“! Durch dieses Chaos und den Schmerz durchzugehen, das hat sich mehr als gelohnt. Natürlich, es ist wie eine Häutung; mittendrin im Liebeskummer zu stecken, das fühlt sich grauenhaft und ausweglos an. Aber seitdem WEISS ich, dass das Leben FÜR mich ist, weil – wie soll ich das sagen – so viele neue Türen aufgegangen sind mit der Zeit: neue und tiefere Freundschaften, bessere Bedingungen und Möglichkeiten in meiner Arbeit, eine neue und tiefere Liebe, um mal nur drei Geschenke zu nennen, die ich bekommen habe. Deshalb: Hab Mut zu Langmut! Das Leben ist FÜR dich!

Olaf-SchwantesOlaf Schwantes

Meine allererste Beziehung brach nach 17 Jahren auseinander. Wir haben in vielen Bereichen symbiotisch gelebt, es gab wenig Eigenständigkeit. Lange dachte ich, dass ich mit damals 37 nie wieder eine neue Partnerin finden werde und habe damit auch an mir selbst gezweifelt. Aber genau dadurch habe ich mich auf meinen Weg gemacht. Über meinen Seminarismus (oh ja, ich war wirklich bei vielen Seminaren …) habe ich ENDLICH herausgefunden, wer ich bin und vor allem, was ich in meinem Leben wirklich will. Es war ein Weckruf. Auch wenn es harte 2 Jahre waren, so waren es die wertvollsten, was meine eigene Entwicklung anbetrifft.

Claudia_E_Huber_rund KopieClaudia Huber

Ich fühle mich freier, brauche mich nicht mehr mit einem Partner abstimmen und kann das Leben ganz nach meiner Lust und Laune gestalten. Meine Wohnung entspricht ganz meinem Geschmack. Gefühlt habe ich mehr Handlungsspielraum im Kontakt mit anderen Menschen und kann jederzeit ohne Rücksicht auf einen Partner meine Pläne ändern. Und ich kann die Musik, die ich liebe, jederzeit und in beliebiger Lautstärke hören. Diese Form der Freiheit liebe ich!

sergej ryan fischerSergej Ryan Fischer von Mr. Right finden

Ich habe nun wieder mehr Zeit für mich und meine Freunde. Während einer Beziehung bleibt die Zeit für die Freunde nämlich meist leider etwas knapp. Außerdem konnte ich neue Projekte angehen, die viel Zeit und Energie forderten, bei denen mich mein Partner nicht unterstützen könnte. So tue ich das, was mich glücklich macht :-)

Veronika-KrytznerVeronika Krytzner

Definitiv! Nach der Trauer und dem Schmerz war es wie eine schwere Last, die von meinen Schultern fiel. Ich konnte mein Leben neu gestalten, neu orientieren und neu anfangen. Für mich war es ein komplett neuer Weg in allen Bereichen und wie sagt Hermann Hesse so schön „und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“.  Die Trennung war das Beste, was mir passieren konnte – dafür bin ich heute sehr dankbar.

Sara Michalik von Beziehungs-ABC

Ich lebte viele Jahre in einer Beziehung und dachte: So fühlt sich Liebe an, so führt man eine gute Beziehung. Ich war eigentlich lange recht glücklich und zufrieden. Dass es auch unschöne Seiten gab und ich mich selber oft zu Gunsten dieser Beziehung „verbog“ und mir nicht selber treu war, spürte ich erst nach der Trennung. In der neuen Beziehung zu meinem Mann habe ich plötzlich entdeckt, dass sich Liebe auch ganz anders anfühlen kann, dass ich mich selber freier, gelöster, kreativer, humorvoller, … fühlen kann. Manchmal hängt man auch an etwas ohne zu wissen, dass es noch mehr oder noch besseres davon gibt!

Signatur

Foto: © JenkoAtaman