Vielleicht erinnerst du dich an meine Umfrage, die ich kürzlich in meinem Newsletter gemacht habe. Dort schrieb mir eine Leserin den folgenden Kommentar:

„Liebe Simone, ich würde gern einen Artikel darüber lesen, wie man herausfindet ob der Lebensgefährte noch richtig für einen ist oder ob man nur noch aus Gewohnheit mit ihm zusammen ist.“ 

Und genau diese Frage möchte ich heute beantworten:

Liebe Leserin,

danke für deine spannende Frage :)

Zu allererst sollte es dir zu denken geben, dass du dir diese Frage überhaupt stellst. Was genau war der Auslöser, dass diese Frage in dir aufkam? Wenn eure Beziehung in Takt wäre und kein Handlungsbedarf bestünde, würdest du mit Sicherheit keinen Gedanken daran verschwenden.

Aber keine Angst, das heißt nicht, dass alles verloren ist. Oftmals geht es “nur” darum, dass wir über unsere Situation reflektieren und uns die richtigen Fragen stellen, um zu einer hilfreichen Erkenntnis zu kommen.



Welche Fragen solltest du dir stellen?

Ich möchte dir im Folgenden ein paar Kernfragen an die Hand geben, die dir – wenn du 100% ehrlich zu dir selbst bist – Aufschluss darüber geben, ob dein Lebensgefährte noch richtig ist oder du nur noch mit aus Gewohnheit zusammen bist.

  1. Wie fühlst du dich, wenn du mit ihm zusammen bist?

Hast du das Gefühl, dass du ihm etwas bedeutest? Dass er sich für dich interessiert? Fühlst du dich geborgen? Glücklich?

  1. Welche deiner Bedürfnisse kann er befriedigen, und welche nicht?

Worauf geht er besonders ein? Worauf nicht? Wofür bist du dankbar? Wann ist er unersetzlich für dich? Was fehlt dir?

  1. Wie denkst du über ihn?

Ist er dein Held, egal was er tut? Oder denkst du manchmal schlecht über ihn? Schämst du dich insgeheim manchmal für ihn? Würdest du ihm jederzeit den Rücken stärken?

  1. Wie wichtig ist es dir, dass er sein Leben mit dir teilt und du deines mit ihm?

Interessiert dich wie sein Arbeitstag war? Oder ob er den letzten Sportwettbewerb gewonnen hat? Brennst du dafür ihm zu erzählen, dass gerade etwas Aufregendes passiert ist in deinem Leben?

  1. Kannst du dir vorstellen wie euer Leben in 10 Jahren aussehen kann?

Teste deine Vorstellungskraft, wie kann euer Leben weitergehen? Und was wäre, wenn es genauso weitergeht wie es jetzt ist?

Versuche für dich herauszufinden wie viel Paar ihr noch seid und wie viel Individuum – beides ist wichtig, aber in der richtigen Balance.

Heißt das jetzt, dass du dich trennen sollst?

Nein! Was ich dir aber ans Herz lege, ist dir ernsthaft Gedanken über eure Beziehung zu machen und ehrlich zu dir selbst zu sein, um dann die entsprechenden Schlüsse zu ziehen. Bevor du überstürzt handelst und dich von deinem Lebensgefährten trennst, rate ich dir sowieso dazu das Gespräch zu suchen und offen mit ihm zu sein.

Vielleicht empfindet er genauso und traut sich ebenfalls nicht es zu kommunizieren, wer weiß. In jedem Fall wirst du nach diesem Gespräch wissen wie es für euch weitergehen kann.

Sicher, das Gespräch kann eine Trennung nach sich ziehen. Es kann aber auch ein Neubeginn sein für eure Beziehung und alte Flammen wieder entzünden, denn genau dann, wenn ihr feststellt, dass ihr beide etwas verändern möchtet und euch mit dem ehrlichen Gespräch den Rahmen dazu gegeben habt.

Ich weiß, dass diese Unsicherheit ein furchtbares Gefühl ist, und auch dass du Angst davor hast, was passieren wird. Aber halte dir eines vor Augen:

Entweder du gehst du den Schritt und hast die Chance etwas zu verändern, oder du gehst ihn nicht und schenkst deine wertvolle Lebenszeit einem Menschen, mit dem du vielleicht nicht mehr aus tiefsten Herzen zusammen sein möchtest.

Ich hoffe diese Anregungen helfen dir dabei herauszufinden, ob du noch mit ihm zusammen sein möchtest oder ob es Gewohnheit ist. Ich bin mir sicher, dein Herz wird richtig entscheiden <3

Wenn du auch eine Frage an mich hast, dann schreibe mir gerne eine Email an frage@frompaintopower.de und vielleicht beantworte ich sie im nächsten Artikel, bei Facebook oder bei Instagram – ich freue mich von dir zu lesen! :)

 

 

 

Foto: ©CandyBoxImages