Wenn wir verlassen wurden, hören wir immer wieder von unseren Mitmenschen, dass wir doch endlich den Kontakt abbrechen sollen, uns rarmachen sollen. Und ja, das stimmt, auch ich rate meinen Klientinnen dazu. Leider gibt es da nur einen Haken: Es fällt uns unglaublich schwer uns nicht mehr bei unserem Ex zu melden. Weil aber genau das essentiell ist für so vieles, möchte ich dir mit diesem Artikel zeigen, warum du die Kraft dazu aufbringen solltest.
Was ist eine Kontaktsperre?
Die Frage erscheint dir vielleicht etwas seltsam, aber ich habe oftmals die Erfahrung gemacht (nicht nur bei meinen Klientinnen, auch bei mir selbst), dass wir sehr kreativ werden, wenn es darum geht, Neues über unseren Ex herauszufinden. Selbstverständlich solltest du keine WhatsApp, SMS und Emails schreiben, ihn nicht anrufen oder einen Brief schicken. Auch dass du ihn nicht treffen solltest, muss ich nicht wirklich erwähnen.
Aber: Eine Kontaktsperre heißt auch, dass du sein Facebook Profil nicht besuchst, ihn nicht googlest, nicht „zufällig“ dorthin gehst, wo er viel Zeit verbringt oder Freunde danach fragst, wie es ihm geht. Du musst während der Zeit jeden Kontakt mit ihm vermeiden!
Warum fällt uns die Kontaktsperre so schwer?
Je intensiver ihr eure Beziehung gelebt habt, desto schwerer fällt dir die Kontaktsperre, denn seine Präsenz ist für dich wie eine Droge. Auf der einen Seite fehlt dir das Gewohnte, auf der anderen Seite vermisst du seine Zuneigung, seine Berührung, seine Stimme. Aber es fällt uns vor allem schwer unseren Ex nicht zu kontaktieren, weil es eine Veränderung in unserem Leben ist. Und Menschen mögen keine Veränderungen, denn es bedeutet immer Unsicherheit.
Es ist auch ganz normal, dass wir Angst haben, wenn wir uns für eine Kontaktsperre entscheiden. Wir haben Angst davor, dass unser Ex uns vergisst oder dass er gekränkt ist. Vergessen wird er dich nicht, auch wenn er sich von dir getrennt hat. Im Gegenteil, er denkt sogar sehr häufig an dich und ist in den meisten Fällen besorgt, wie es dir geht und hofft, dass du bald wieder auf die Beine kommst.
Dass wir unseren Ex nicht kränken wollen, klingt im ersten Moment etwas seltsam, denn immerhin hat er sich ja von dir getrennt. Warum hast du trotzdem Angst, dass du ihn verletzt? Nun, weil es ja sein könnte, dass er dich dann nicht mehr zurück will bzw. nicht mehr Teil deines Lebens sein will. Und genau das ist ein Trugschluss:
Wozu ist die Kontaktsperre gut?
Die Kontaktsperre hat unterschiedliche Funktionen. Zum einen musst du sie auf jeden Fall einhalten, wenn du die Chance haben willst deinen Ex zurückzugewinnen. Wenn du schon weißt, dass du ihn auf keinen Fall mehr zurück willst, dann ist es noch wichtiger, sich gut zu trennen, denn dann brauchst du Zeit und Ruhe zu verarbeiten was passiert ist und um eure Trennung zu akzeptieren und dir ein neues Lebenskonzept zu erschaffen. Wie sollst du denn die Trennungsschmerzen verarbeiten, wenn du sie jeden Tag auf einem Silbertablett serviert bekommst? Um dein Herz zu heilen und an dir zu arbeiten, darf er keinen Platz mehr in deinem Leben haben – nicht für immer, aber für eine Zeit lang.
Gründe für die Wichtigkeit der Kontaktsperre:
- Du zeigst deinem Ex, dass du ohne ihn leben kannst. Das vermittelt Selbstbewusstsein und Stärke, und das wiederum macht dich attraktiv.
- Du brauchst Zeit, um dich von deinem Ex zu lösen und um die Beziehung zu trauern.
- Du brauchst Zeit für dich selbst und musst lernen dich selbst am meisten zu lieben.
- Du brauchst Zeit, um dir unabhängig von ihm ein neues Lebenskonzept zu entwerfen.
- Du solltest reflektieren woran die Beziehung gescheitert ist, um nicht die gleichen Fehler wieder zu machen bzw. dich nicht wieder auf den gleichen Typ Mann einzulassen. Und das gelingt dir nur ohne den Einfluss seiner permanenten Präsenz.
Wie lange sollte ich den Kontakt zu meinem Ex vermeiden?
Es fällt uns in der Regel schwer schon einen Tag die Füße still zu halten und unseren Ex nicht zu kontaktieren, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Wenn ich dir jetzt sage, dass du auf jeden Fall 30 Tage nichts von dir hören lassen solltest, dann klingt das erstmal sehr lange. Ein ganzer Monat ohne ein Lebenzeichen von ihm, kannst du dir im Moment nicht vorstellen. Aber, keine Panik! Du schaffst das! Ja, es ist kein Spaziergang und du wirst den einen oder anderen Moment haben, in dem du gerne schwach werden würdest, aber du musst dir immer vor Augen halten, dass es deine Situation nicht verbessert.
Wenn du deinen Ex zurück möchtest, dann musst du ihm die Chance geben dich zu vermissen und dich neu zu entdecken. Und das braucht Zeit! Um es bildlich zu machen: Stell dir vor, dass er keinen Hunger hat, du ihn aber permanent mit Essen vollstopfst. Was passiert dann? Er läuft weg, weil es ihm irgendwann zu viel wird. Ihm wird schlecht und er verbindet die Situation mit einem negativen Gefühl. Wenn du ihm allerdings Zeit gibst hungrig zu werden, dann sieht er das Essen – in dem Fall dich – in einem ganz anderen Licht. Seine Aufmerksamkeit zu bekommen, passiert nicht von heute auf morgen.
Wenn du schon sicher weißt, dass du ihn nicht mehr zurück möchtest, kann es trotzdem sein, dass du das Bedürfnis hast mit ihm zu schreiben oder zu reden. Aber auch hier musst du dir ganz deutlich vor Augen halten, dass es dir nur schadet, wenn du von ihm hörst bzw. liest. Denn um deinem Herzen eine Verschnaufpause zu geben, um sich zu regenerieren, musst du dich voll und ganz auf dich konzentrieren. Wie sollst du ernsthaft über eure Trennung hinwegkommen, wenn deine Wunden immer wieder aufgerissen werden?
Wie schaffe ich es die Kontaktsperre durchzuhalten?
Versuche nicht die ganzen 30 Tage als einen riesigen Berg vor dir zu sehen. Unterteile diese Zeit in kleine Schritte: Nimm dir erst einen Tag vor, dann drei Tage, dann eine Woche – du wirst sehen, es fällt dir leichter so. Und du gibst dir selbst auch die Chance, dich für dein Durchhaltevermögen zu belohnen.
Auch wenn es etwas seltsam klingt, aber richte deine Gedanken auf ein Leben ohne deinen Ex aus, unabhängig davon, ob du ihn zurückwillst oder nicht. Nimm dir die Zeit für dich!
Lass ihn wissen, dass du keinen Kontakt möchtest und wenn er sich meldet, dann versuche stark zu sein und antworte nicht.
Was soll ich tun, wenn er sich bei mir meldet?
Das kommt auf deine persönliche Situation an: Warum habt ihr euch getrennt? Wie ist die aktuelle Situation? Was möchtest du? Wie soll es weitergehen? Was hat er geschrieben /gesagt? Was ist seine Intention?
Wenn du über deine persönliche Situation sprechen und mehr herausfinden möchtest, dann schau dich doch mal bei meinem Coaching-Angebot um. Wenn du lieber ohne individuelle Begleitung, aber trotzdem auf eine sehr persönliche Weise lernen möchtest, wie du über deinen Ex hinwegkommst, dann ist mein Online Coaching Programm “Heile dein gebrochenes Herz. Schritt für Schritt vom Herzschmerz zum Lebensglück” die beste Lösung für dich und dein Herz!
Foto: © inesbazdar
Hallo,
Mein Freund (22) und ich (21) waren 2 Jahre zusammen und hatten eine sehr schöne Zeit miteinander. Plötzlich ging es ihm nicht mehr so gut, weil er Stress in der Schule und Arbeit hatte, und sein Vater mit Krebs diagnostifiziert wurde (jedoch Krebs der besiegt werden kann), er hat vor mir geweint, ich habe ihn nur getröstet und gesagt, es wird wieder alles gut. Nach 3 Tagen sagte ich zu ihm, dass ich das Gefühl habe, er werde sich trennen, aber ich hoffe es mal nicht, da ich ihn ja sehr liebe. Er meinte dann, wenn das mal passieren sollte, dann kann ich mir sicher sein, dass er spinne und wieder zurückkomme. Am nächsten Tag wollte er plötzlich eine Pause einlegen, er hat mir jedoch vergewissert und versprochen, dass wir uns nicht trennen und dass er momentan nur eine kurze Pause brauche… Ich wollte ihm die Pause lassen, jedoch am nächsten Tag habe ich bemerkt, dass er sein Passwort auf Socialmedia geändert hatte, da wollte ich ihn zur Rede stellen. Er sagte darauf, dass er einfach keine Kontrolle möchte und er sicher nicht mit einer anderen Frau etwas zu tun hätte… Ich habe ihn jedoch nicht in Ruhe gelassen, ihn 3 Tage lang mit Nachrichten bombardiert und am letzen Tag habe ich ihn dazu gezwungen sich mit mir zu treffen, also ich bin zu seiner Arbeit gegangen und hab auf ihn gewartet, weil er sich nicht treffen wollte. An dem Tag hat er sich dann von mir getrennt und sagte, dass er nicht bereit ist für eine Beziehung, dass er noch kindisch ist, dass er scheinbar nichts fühlt momentan, dass ich einen besseren Mann als ihn verdienen würde (nur weil ich im Beruf höheres erreicht habe als er) Naja dann hab ich ihn nach der Trennung nicht in Ruhe gelassen, er hat mich überall geblockt ausser auf einem Socialmedia, ich habe ihn eine Woche dann ganz in Ruhe gelassen, danach habe ich ihm wieder einen riesen Liebestext geschrieben und er meinte darauf: Ich weiss das alles, mir geht es noch nicht sehr gut, jedoch besser als vorher… Nach einer Woche habe ich ihm wieder geschrieben und gesagt, ich werde mich ändern und da meinte er: Nein du musst dich nicht ändern, ich bin der, der das muss. Und einmal hab ich ihm geschrieben, er wolle mich nicht mehr, niemand will mich mehr usw, und da sagte er mir: Nein so ist es nicht…. Ich verstehe ihn einfach nicht, nun schreibt er mir gaaaar nicht mehr zurück, ausser bei guten Morgen und gute Nacht schreibt er zurück… Was soll ich nur tun? Die Trennung war vor 6 Wochen
Guten Abend,
Ich bin 2017 mit meinem Partner zusammengekommen. Wir haben 10 Monate in einer Fernbeziehung gelebt (400km), dann ist er doch ziemlich schnell zu mir und meinen Kindern gezogen, weil wir mit der Distanz ziemlich unglücklich waren (vor allem er). In unserer Beziehung gab es nie Streit und wir als Pärchen gingen wirklich durch dick und dünn. Wir haben viel unternommen und konnten uns alles anvertrauen.
Jetzt ist er vor 10 Monaten aus „finanziellen“ Gründen wieder in seine Heimat. Er lebt im Ausland und verdient in seiner Branche dementsprechend mehr dort. Er war anfangs guter Dinge, dass wir eine Fernbeziehung schaffen, denn wir waren ein wirklich sicheres Paar. Am Anfang bis Frühsommer konnte er aufgrund der Jobsuche und seiner finanziellen Situation mich bzw. uns nicht besuchen kommen. Also bin ich zwei bis dreimal mit dem Zug zu ihm gefahren. Er meldete sich auch kaum noch und hatte auch immer eine Begründung parat, warum er nicht zu Besuch kommt: „400 km schafft er nicht Freitag nach Feierabend (19 Uhr) zu fahren, und am Wochenende braucht er Erholung von der stressigen Woche, er hat aber immer wieder beteuert, dass er mich noch lieb hat. So ging das bis August (vor 2 Monaten), ich habe immer wieder versucht auf ihn schriftlich zu zugehen, weil ich uns nicht aufgeben wollte, aber von ihm kam nicht emotionales mehr, nur seine Pläne, wo er sich in zwei Jahren finanziell sieht und dass er hofft, dass wir wieder uns irgendwann fangen werden. Zuletzt ging der Kontakt immer wieder von mir aus. Vor 7 Wochen habe ich dann für eine Kontaktsperre entschlossen, weil ich natürlich ziemlich enttäuscht war und Zeit für mich brauchte. In der gesamten Zeit hat er sich nicht einmal gemeldet, so dass ich davon ausgehe, dass nach der Zeit die Beziehung zu Ende ist. Denn wie ich sonst aus Foren lese, müsste der Kontakt von ihm aus doch längst zu Stande gekommen sein.
Mittlerweile ist viel Wut dabei, wenn ich daran denke, wie er den Schritt der Fernbeziehung einseitig für sich entschlossen hat und wie wenig Platz wir in seinem Leben haben. Ich befinde mich derzeit noch im Studium mit zwei kleinen Kindern und er hat einfach uns im Endeffekt vor 10 Monaten „sitzen gelassen“ und mich natürlich auf Miete und anderen finanziellen und organisatorischen Schwierigkeiten gestellt. In der gesamten Zeit war es ihm eigentlich ziemlich egal, wo ich abbleibe (ich hatte abfänglich noch keinen Unterhalt erhalten, sgb 2 stand mir nicht zu im Studium). Natürlich kommt zu all der Wut immer noch das Gefühl der Liebe in mir wieder hoch. Ich bin einfach ziemlich ratlos momentan.
Natürlich habe ich ihn zwischendurch immer mal auf meine Gefühle angesprochen, aber er fühlte sich nur immer wieder in die Ecke gedrängt.
Mich würde es interessieren wie andere die Situation einschätzen. Oder wie ich weiterverfahren soll…
Hallo. Er hat sich vor knapp 2 Wochen getrennt. Ich habe sie typischen Fehler gemacht wie betteln etc. Vor 3 Tagen hab ich mich für mein Verhalten entschuldigt und gesagt das ich seine Entscheidung akzeptiere. Darauf kam das er nicht denkt das es wieder was wird und ich loslassen soll. Ich hab ihn dann gefragt wann ich meine ganzen Sachen holen soll, darauf kam er wird mir noch Bescheid geben. Seinen Schlüssel hab ich auch noch den er noch nicht gefordert hat. Auf Whatsapp schaut er immer meinen Status an wo ich mir denk das er vllt doch noch nicht abgeschlossen hat. Seit 2 Tagen hab ich keinen Kontakt zu ihm. Morgen hab ich Geburtstag und weiß nicht wie ich mich verhalten soll falls er mir schreibt. Wie soll ich mich weiter verhalten?
Scheiß auf ihn, du bist kein Hund um hinter jemamden zu laufen. Entweder kommt er und holt dich zurück oder vergiss so einen der dir kein Interesse zeigt. Vergiss ihn wie er dich vergessen hat anstatt hinter her zu laufen
Hallo, mir hat es in der Zeit sehr geholfen Sachen für mich zu tun, oft in verbindung mit meinen Freunden. Diese waren eine tolle ablenkung!
Steckt euren Kopf nicht gleich in den Sand und wenn ihr viel Unternehmt kann es auch dazu führen das ich euch wieder interessant macht..so war es bei mir :)
Liebe Simone,
Vor ungefähr 2 Wochen hat sich mein Freund von mir getrennt. Und das zum zweiten Mal. Die Gründe verstehe ich einfach nicht, denn alles war so harmonisch, wir hatten nie Streit, haben viel gelacht alles hat gepasst. Wir waren noch nicht all zu lange zusammen 4 Monate um genau zu sein. Er war aber schon viel länger in mich verliebt. Wir sind auf der selben Schule (beide 23, holen dort unser Abi nach). Als wir zusammen gekommen sind, hat er mir erzählt, dass er sein Glück kaum fassen kann, da er seit dem ersten Schultag ein Auge auf mich geworfen hat, er konnte mir sogar noch sagen was ich anhatte. Er meinte es sei wie in einem Film, er hätte nie gedacht, dass ich ihn auch gut finden würde, weil ich so perfekt sei, anmutig und er total fasziniert von mir war von Anfang an. Aber irgendwann hat er den ganzen Mut zusammen gefasst und mich angesprochen. Und er ist froh es gemacht zu haben, er hätte auch nicht gedacht dass nicht nur mein aussehen sondern auch mein Charakter perfekt wären, mein herz. Total romantisch wie er von mir schwärmte. Auch gemeinsame Freunde haben mir bestätigt, dass er bereits seit Schulbeginn von mir begeistert war und mich immer ansprechen wollte. Er schien total verliebt. Auch wenn ich mitbekommen habe, wie er mit seiner Mutter telefoniert hat, hat er zu ihr gemeint es geht ihm bestens weil er bei seiner Königin ist, total kitschig, aber süß. Er hat mich auch so behandelt, wie eine Königin. Alles war so schön, so perfekt. Die ganze Zeit. Erst die letzten 2 Wochen begann er sich zurück zu ziehen, was mir seltsam vorkam, weil es sonst eben ganz anders war. Ich habe ihn darauf angesprochen und das scheint bei ihm alles aus der Bahn geworfen zu haben. Er hat darüber nachgedacht warum er sich zurück zieht, erst meinte er Stress, dann sagte er er hätte komplexe, dann er hat nicht genug Gefühle für mich. Er hat schluss gemacht unter Tränen am Telefon. Am nächsten Tag wollten wir nochmal darüber reden, es schien als ob es doch wieder gut wird aber dann meinte er, er kann mir nicht bieten, was ich verdiene. Ich Schein mehr in ihn verliebt zu sein, als er in mich, ich mache so viel für ihn, aber er hat kann mir das nicht zurück geben. Er beendete es. Ich war am boden zerstört, habe mich betrunken, aber richtig. Er kam am selben Abend noch und hat sich entschuldigt, er will mich doch und jetzt richtig, er will mich seiner familie vorstellen das volle programm. Es war mir peinlich dass er mich so betrunken gesehen hat, ich hab die Versöhnung gar nicht mehr mitbekommen. Erst als ich frühs neben ihm aufwachte und er mir alles no als erzählen musste. Wir hatten uns also vertragen. Allerdings hat er sich danach zurück gezogen, wir hatten uns eine Woche nicht gesehen, kaum Kontakt. Am Wochenende kam er endlich wieder zu Besuch, alles war schön. Doch am Montag behandelte er mich in der schule so abweisend und hat am Abend erneut Schluss gemacht. Er hat gemerkt, dass er nicht ansatzweise so starke Gefühle für mich hat wie ich für ihn. Daraus wird sich keine liebe entwickeln. Er hat zudem zu vi Stress in der schule, weiß mir Sri er zukunft nicht weiter und kommt glaubt alleine besser klarzukommen. Ich verstehe das alles nicht. Innerhalb von 2 Wochen such schlagartig entlieben, von der Frau von der man derart begeistert war, due Zukunft geplant hat? Selbst unsere Freunde sind ratlos, sie dachten auch er wäre unsterblich in mich verliebt, er hatte so viel von mir geredet. Wie gesagt es gab nie Streit, er hat sogar noch betont, dass mit mir nichts verkehrt ist, ich bin perfekt, aber die Gefühle reichen nicht. Wie das plötzlich? Sie waren doch so intensiv nur wenige Wochen zuvor. Ich will ihn unbedingt zurück ich bin nur noch am weinen, ich dachte er wäre endlich der richtige. Ich habe eine kontaktsperre eingelegt, sofort nach der Trennung. Allerdings sehen wir uns noch in der Suche dort ignoriere ich ihn aber und tu als ob es mir gut geht. Ist das das richtige Verhalten um ihn evtl zurück zu gewinnen oder sollte ich nicht mal mehr in der schule auf den Pausenhof? Ist es gut wenn er mich sieht, aber nicht mit mir reden kann, vielleicht sogar besser wie die komplette kontaktsperre? Und das wichtigste, sehen Sie Chancen, dass er sich besinnt, und während der KS klare Gedanken fasst und realisiert, dass es möglicherweise die falsche Entscheidung war? Das war sie ja schon einmal und er weinte bei der Trennung. Ich versteh die Welt nicht mehr. Ich bedanke mich bereits jetzt für eine Antwort. Liebe Grüße
Leider sind durch autokorrektur ein paar Fehler eingeschlichen, ich hoffe man kann es trotzdem erahnen. Ich meinte zum Beispiel sei es Zukunft., er weiß nicht was er mit seiner Zukunft anfangen soll. Warum ich das mit dem betrunken erwähnt habe, habe ich vergessen noch dazuzuschreiben bei der zweiten Trennung meinte er auch, er sei geschockt gewesen, dass ich mich derart betrunken habe, nur wegen ihm, damit kommt er nicht klar, dass jemand sowas nur wegen ihm macht. Ganz ehrlich mir war es im Nachhinein so peinlich, aber ich wusste nicht mit dem Schmerz umzugehen und hatte wirklich nicht geahnt, dass er am selben Tag noch vor der Tür steht…
Ich habe eben den Artikel mit den verliebtheitsphasen gelesen. Gut möglich dass er mit dieser zu ende war, aber er meinte doch ich bin perfekt und es gibt nicht auszusetzen, mein Charakter ist so gut, es gab mit mir nie Streit, er sagte sogar wenn mehr menschen wie ich wären, wäre die welt besser, aber dann entscheidet man doch nicht, dass sich daraus keine Liebe entwickelt. Vor allem hat er der liebe keine Zeit zum entwickeln gegeben, weil er sich kaum noch hat sehen lassen… Entschuldigung für die vielen langen texte
Ich versuche mich kurz und knapp zu halten da ich ebenfalls etwas erlebt habe was mir vollkommen neu ist . Ich und meine Freundin waren 2 Jahre zusammen, sie war sehr sehr eifersüchtig während dieser Zeit aber in allen anderen belangen hat alles perfekt gepasst bei uns . Das Problem war das sie kontrollverhalten an den tag legte, mich mit vorwürfen erschlug die aus der luft gegriffen scheinten, dauernd hiess es hast du eine andere wenn ich ihr nicht die zeit geben konnte die sie wollte. sms terror wenn ich nicht gleich zurückschrieb usw.. Die letzten 6 Monate davon wurde mir alles zu viel und ich wurde langsam kalt gegenüber ihr, bis ich die beziehung beendete. sie stand oft noch vor meiner türe klingelte bei mir und weinte weil sie mich nicht verlieren wollte. Ich bat sie immer rein und redete mit ihr darüber , allerdings sah sie es nie ein weil ich ja schuld an ihrer eifersucht wäre.
Anfang Februar diesen Jahres trennten wir uns beide endgültig , allerdings beide mit tränen in den Augen und mit den Worten wir verletzen uns nur gegenseitig und das müsse aufhören. ich schrieb ihr danach noch einige male und plötzlich blockierte sie mich in Whats app facebook usw. ebenfalls meine telefonnummer das ich nicht mehr anrufen konnte. Es hat ein paar wochen gedauert aber meine gefühle kamen wieder, jeden tag denk ich mittlerweile an sie und mein herz klopft wie wild dabei. ich vermisse alles an ihr, und würde mir wünschen wieder mit ihr zusammen zu sein.. also schrieb ich ihr eine lange email mit meinen gefühlen und das ich sie noch liebe und vermisse. Die Antwort von ihr: sie hat damit abgeschlossen und das sollte ich bitte auch tun! Lass mich bitte in Ruhe. von dem tag an wird es immer schlimmer bei mir. ich klingelte sogar letzte woche an ihrer türe, und sie flippte aus und sagte ich soll abhauen und sie in Ruhe lassen. Ich erkenne sie kein Stück mehr wieder und es tut wirklich weh! Ich schrieb ihr als Abschluss noch eine Mail das sie nichts mehr von mir hören wird… gibt es noch eine Chance für uns?
Danke sehr Informativer Beitrag! Eine Frage hätte ich jedoch noch was mache ich wenn die Kontaktsperre nicht funktioniert?
Hallo Simone,
Ich versuche mich kurz zu fassen:
Mein Freund (22 ) und ich (23) waren gerade mal 3 Monate zusammen bevor er mich vor einer Woche verließ.
Wir haben uns durch eine Bekannte beim Feiern kennengelernt. Seitdem hatten wir fast täglich Kontakt, verstanden uns auf Anhieb gut und sind nach und nach reibungslos fest zusammen gekommen und hatten eine schöne Zeit. Nachdem wir uns das letzte mal gesehen haben, meldete er sich auf einmal immer reger bis er sich Tage gar nicht mehr meldete. ( Obwohl nichts vorgefallen ist )
Das etwas nicht stimmte hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon vermutet. Ich ergriff die Initiative und sagte ihm dass wir uns zum reden treffen sollten. Bei diesem Treffen meinte er, die Umstände passten ihm einfach irgendwie nicht. Ich würde doch „weiter weg“ wohnen (30 min. ) und er muss viel arbeiten, dadurch sehen wir uns fast nur 1x die Woche und er würde so eine Beziehung nicht wollen. Er meinte wir sollten es lieber gleich beenden bevor es ernster wird und die Trennung später noch schmerzhafter ist wenn wir merken dass es nicht so funktioniert. Er sagte er fände die Trennung auch schade. Ich konnte ihn durch Argumente und Vorschläge zur Besserung natürlich nicht umstimmen, er hatte seine Entscheidung bereits getroffen.
Als wir uns verabschiedeten, hielten wir uns noch eine Weile im Arm und er gab mir einen Kuss auf den Kopf. Als ich ihm alles gute wünschen wollte, meinte er wir sehen uns sicher wieder mal. Dann haben wir noch kurz gelacht und haben uns dann getrennt.
Es war ein Liebevoller Abschied, und ich bin gleichzeitig so traurig dass er die Beziehung so schnell aufgegeben hat. Ich habe diesen Mann sehr lieb gewonnen und würde ihn natürlich gerne wieder in meinen Armen wissen.
Jetzt Frage ich mich natürlich ob es irgendwann eine 2. Chance für uns geben könnte. Ich halte die Kontaktsperre ein auch wenn es schwer fällt.
Denkst du, seine Gefühle könnten doch nochmal aufleben nachdem er länger nichts von mir gehört hat und anfangen könnte mich zu vermissen? Ich weiß eben auch nicht ob 3 Monate gemeinsame Zeit ausreichen, dass er mich überhaupt irgendwann wirklich vermissen könnte.
Hallo Simone,
Ich bin jetzt zum zweiten Mal von meinem Freund getrennt. das letzte mal ist 8 Monate her und er hat es damals beendet und kam nach einer Woche wieder zu mir zurück. Nun hat er es vor einer Woche wieder beendet, denn es war grade aus privaten Gründen eine schwere Zeit für ihn wodurch er nicht er selbst war und das zwischen uns Probleme verursachte. Er sagte er kann gerade auf niemanden Rücksicht nehmen und will sich um sich kümmern. Nun hat er mich auch überall entfernt auf Social Media. Ich frage mich nun wird er sich nochmal melden? Ich liebe ihn noch und hoffe dass es zwischen uns noch einmal klappt, da die Chemie immer gestimmt hat nur die Umstände im Weg waren. Wäre es falsch sich jetzt bei ihm zu melden?
Hallo,
ich (w21)war seit 1 1/2 Jahren mit meinem Freund (23) zusammen, jedoch nach 7-8 Monaten verliess er mich für jede Kleinigkeit was kein Mensch für ein Grund sieht. Kam Anfangs in den meisten Fällen auch wieder zurück, doch in letzter Zeit zeigte ich das er mir wirklich sehr viel bedeutete und kam immer wieder und kämpfte um ihn, flähte ihn schon fast an.
Vor zwei Wochen hat er es wieder wegen was kleinem beendet und aus Wut löschte ich ihn über All meinen Accounts und auch seine Nummer damit er sehen sollte wie Ernst ich das diesmal meinte und er Angst bekommen soll aber nach einer Woche meldete ich mich wieder bei ihm und er schrieb mir sehr kalt zurück und meinte das es nicht mehr klappen würde.
Ich denke aber das er das nur schrieb um mir eine reinzudrücken weil ich ihn überall gelöscht habe.
Ich weiss echt nicht was ich tun soll… will ihn unbedingt zurück. Ich denke wenn ich ihn nicht schreibe vermisst er mich und merkt endlich was für ein Fehler er jedesmal machte und kommt zurück aber dennoch hab ich noch mehr Angst das er sich mit der Situation abfindet und mich vergisst.
Hallo Simone,
Meine Story kurz und knapp.
Ich war 6 Jahre mit meinem Freund zusammen seit wir noch Teenager waren. Ich beendete die Beziehung nach 6 Jahren weil mein Freund nicht in die Gänge kam was heiraten usw. Angeht .. wir waren trotzdem noch in Kontakt mehr dann zuvor .. wir sahen uns regelmäßig und unternahmen regelmäßig sachen zusammen. 1,5 Jahren nach der Trennung wollte ich ihn zurück und er wollte dann plötzlich nicht obwohl sein ganzes Verhalten über die Zeit hin mir was ander s signalisiert hat. Ich hab um ihm gekämpft und er ist immer noch stur geblieben , ich habe ihn verletzt sagt er und wieso ich erst nach 1,5 komme. ( seinen Eltern sagt er, ich werde mich niemals für ihn ändern, mir aber sagt er dass er mich nicht mehr liebt) was genau davon soll ich glaub ?Aber ich habe die Zeit dafür gebraucht um zu wissen ob er der Mann meines Lebens ist oder nicht. Als ich gesehen habe das ganze kämpfen bringt mich nicht voran , habe ich mich komplett aus allem zurück gezogen damit er nichts mehr über mich weiß . Bin komplett aus Social Media raus seit zwei Monaten ich vermeide alle Orte wo er sein kann .. wie soll es weitergehen?
Hallo Simone,
Ich stecke momentan in einer verwirrenden Situation. Ich bin mit meinem freund seit 3,5 Jahren zusammen. Seit einem Jahr wohnen wir zusammen. Wir hatten in der Zeit oft Streit wegen Kleinigkeiten und wir haben beide einen neuen Job angefangen. Er vom Büro Job zum bauleiter und ich vom anstrengenden Job zum langweiligen Bürojob. Ich war etwas depressiv das Jahr über und hab meine Laune oft an ihm ausgelassen.
Nun kurz vor Weihnachten hat er gesagt das er Abstand möchte. Er weiß nicht was er noch fühlt und wie es mit uns weitergeht. Er war dann 1 Woche bei seinen Eltern. Danach war es immer noch kühl zwischen uns. Silvester haben wir zusammen gefeiert. Er hat sich total abgeschossen und hat sich total daneben benommen. Ich bin nach Hause und er ist alleine auf party gegangen (hat er noch nie gemacht) und hat dort fremdgeknutscht.
Er ist dann aber ca 2 Std später auch nach Hause gekommen. Er war am nächsten Tag total anhänglich und ich merkte etwas stimmt nicht. Nach dem ich mit ihm gesprochen habe hat er es zugegeben und hatte total das schlechte Gewissen.
Danach wollte ich erstmal Abstand und hab ihn zu seinen Freund abgeschoben. Bei dem ist er nun seit fast 4 Wochen und er will momentan nicht zurück und er tendiert dazu eine Wohnung zu nehmen. Ein Tag will er ausziehen ein ein Tag würde er gerne zurück in unsere Wohnung. Er ist total verwirrt und ich dadurch auch.. Ich will natürlich das er wieder kommt. Ich hab noch jeden Tag Kontakt mit ihm. Ich bin wegen des kusses nicht böse, da es wie gesagt auch die letzten Monate nicht gut lief. Wir haben viel geredet und auch zusammen geweint. Ich weiß das eine kontaktsperre bestimmte das richtige ist aber ich brauche den Kontakt so sehr. Ich bin total verzweifelt.
Jenny
Hallo ich habe mich an Silvester von meinem ex freund getrennt weil ich bzw wir beide sehr eifersüchtige Personen sind wir konnten silvester leider nich zusammen feiern weil seine familie nicht von unserer Beziehung weiss dar er aus einem anderen Land kommt und er nu eine Freundin haben darf die die gleiche landsfrau ist u.s.w er hatte mir von Anfang an gesagt er würde was mit seinen Jungs etwas Unternehmen damit hatte ich keinerlei Probleme allerdings haben wir uns beide gegenseitig verboten in eine disco zu gehen oder etwas in der Art obwohl ich von meinen Freundinnen auch gefragt wurde bin ich zuhause geblieben und habe mit meiner Familie silvester gefeiert er aber, ist mit seinen Jungs in die disco gegangen ich hatte ihm gefragt wo er ist und er hatte mir auch direkt die Wahrheit gesagt und meinte dann noch “ich soll ruhig bleiben weil er macht ja nix aber er wollte an Silvester nicht zuhause sitzen und alle seine Jungs sind nunmal in die disco gegangen” ich meinte dann das das für mich kein Grund ist denn ich bin ja für ihn auch zuhause geblieben ich meinte dann es ist vorbei und er meinte erstmal nur nichts mehr wie “ok” hab ihn dann gesagt er soll sich nicht mehr bei mir melden das hat ihn nicht interessiert er hat mir gesagt “wir haben uns schon so oft getrennt und immer wieder vertragen er meinte wenn man wirklich liebt verzeiht man ebend alles deswegen weiss er jetzt auch das ich ihm verzeihen werde” ich möchte das ja auch aber ich will auch das er merkt das es ein fehler war und er nich der meinung sein kann das er sich alles erlauben kann nur weil ich ihm ja sonst immer verziehen habe er meldet sich jeden Tag irgendwie auch wenn es nur über freunde ist weil ich ihn blockiert habe überall er hat mir geschworen das er dort wirklich nicht mehr gemacht hat nicht mal alkohol getrunken weil er mit Auto war nicht mit anderen Weibern getanzt weil er eh nich tanzen kann gesprochen hat er auch mit keiner nur geguckt halt was soll ich jetzt machen soll ich es trotzdem mal 1 woche oder 2 komplett durchziehen bis jetzt hab ich immer nach kurzer Zeit geantwortet und wenn ja wie soll ich ihm sagen das ich jetzt erstmal zeit für mich brauche und kein kontakt mehr möchte?
Liebe Simone,
wie ist es mit der Kontaktsperre wenn er schon eine “Neue” hat?
Er hat sich schon einmal mit Ihr getroffen, schreibt und telefoniert mit ihr regelmäßig und will sie auch demnächst wieder treffen (muss dazu sagen das es eine Ex von ihm ist, die Beziehung ist aber ca. 7 Jahre her).
Ich will ihn aber zurück…tortz dieser Umstände
Lieben Dank!
Und was mache ich, wenn ich ihn jeden Tag auf der Arbeit sehen muss?
Wir müssen uns dienstlich austauschen, gemeinsam an Besprechungen teilnehmen. Wir waren zwar nicht lange und auch nicht offiziell (also vor den Arbeitskollegen) zusammen, waren aber vorher sehr gut befreundet und den Kontaktabbruch merken die Kollegen natürlich auch. Er hängt noch zu sehr an seiner Frau, die ihn vor einem Jahr verlassen hat und war noch nicht bereit für eine neue Beziehung – das hat er aber auch erst gemerkt, als es bei uns ernster wurde.
Ich habe ihm gesagt, dass ich zurzeit keine Nachrichten oder privaten Infos von ihm haben möchte. Bislang funktioniert das und auf der Arbeit behandeln wir uns wie normale Kollegen, ich vermeide es aber, ihm über den Weg zu laufen, wenn es nicht sein muss.
Dass ich auch einen meiner besten Freunde verliere, macht es gerade zusätzlich schwer.
Ich wollte mal ein kurzes Update geben:
Ich habe die Kontaktsperre so gut es ging 2 Monate durchgehalten, er hat mir dann kurz vor Silvester einen wunderbaren Brief geschickt, in dem er mir erklärte, was die zwei Monate mit ihm gemacht haben und dass er sich nun deiner Gefühle sicher ist. Er hat noch nie einen Menschen so vermisst wie mich in dieser Zeit, so hat er geschrieben. Wir sibd seit Neujahr wieder zusammen und es ist besser denn je. Die Kontaktsperre hat uns gut getan, wir haben beide gemerkt, was wir wollen, auch wenn die Zeit schrecklich war.
So schön zu hören!! Das freut mich von Herzen! <3
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem.
Meine Freundin hat sich Anfang Juni von mir getrennt. Nach diversen Streitereien und 2-3 mal on/off.
Grund: Alte weibliche Kontakte meldeten sich ab und an bei mir, Sie war misstrauisch. Habe Sie nicht betrogen, oder mich mit einer anderen je getroffen.
Hatten dann, bis Mitte Juli noch Kontakt… relativ normal. Es sind in der Zeit aber viele Dinge in Ihrem Umfeld passiert. Die Schwester hat sich 1 Woche, nach unserer Trennung, auch getrennt. Der Ehemann ist Ihr 2 Jahre fremdgegangen. Die Mutter sehr krank. Und der Vater kümmert sich nie.
Generell, hat Sie es sehr schwer zu vertrauen, da bis jetzt alle Männer in Ihrem Leben, schlechte Eindrücke hinterlassen haben.
Ich bin 34, Sie 33. Ich war verheiratet und habe eine 7 jährige Tochter. Sie nicht. Möchte aber gerne Kinder und heiraten. Wir hatten eine sehr intensive, wenn auch nicht einfache Beziehung. Und ich habe mir vorstellen können, diese Frau zu heiraten und Kinder zu bekommen.
Jedenfalls, hat Sie dann irgendwann gesagt, Sie können mir nicht vertrauen, die Frauen würden mich immer anglotzen und ich wäre auch kein Kind von Traurigkeit. Erst schlug Sie mir eine Aussprache vor….um zu sehen ob es noch werden kann, aber seit dem kam nix mehr.
Auf meine Fragen hat Sie nicht mehr reagiert und auch nicht auf die Frage warum Sie jetzt plötzlich komplett weggetaucht ist.
Nun, Ende August hieß es dann, es wäre vorbei und Sie bräuchte auch keine Aussprache. Würde Ihr nix bringen.
Sie hat bis heute noch mit niemandem über Ihre wahren Gefühle geredet. Weder mit der Mutter, noch Schwester…Sie blockt ab und zieht sich zurück.
Ende Sep. war Sie für ein paar Tage im Urlaub, hatte Sie angeschrieben, ob Sie sich vorstellen könnte, nach Ihrem Urlaub, mit mir zu sprechen.
Sie lehnte ab. Der Zug wäre abgefahren. Ich glaube Ihr nicht, dass alle Gefühle weg sind. Hätte sie mir es auch persönlich sagen können, aber so läuft Sie nur weg. Warum ?
Habe in diesen 3-4 Monaten hart an mir gearbeitet. Jegliche alte Kontakte eliminiert. Viel gearbeitet und Sport gemacht. Darüber nachgedacht, das ich Sie damit verletzt und unsicher gemacht habe.
Mein Haus, habe ich als Beweis, mit einem Vorverkaufsvertrag belastet. Das alles wollte ich bei einem Klärenden Gespräch mitteilen, aber Sie will einfach nicht mit mir reden.
Sagt auch zu dem einen oder anderen, Sie will nix mehr von mir wissen. Hat Sie vielleicht jemanden kennengelernt und es ist Ihr deswegen, plötzlich alles egal.
Seit 10 Tagen ist wieder absolute Ruhe.
Mit Schwester und Mutter besteht guter Kontakt, da sich die Kinder sehr mögen. Waren Sonntag zum Essen dort.
Erst war es ein *guten Appetit*, nach 2 Stunden, hat es Ihr aber nicht so geschmeckt, dass ich dort war.
Wir waren 2,5 Jahre Zusammen…
Was soll ich tun, braucht Sie Zeit, um über die ganzen persönlichen Dinge klarzukommen. Soll ich es Ihr abkaufen, das Sie mich angeblich nicht mehr liebt ?
Wie soll ich mich am besten verhalten… ??
Ps. Habe am 15.10. Geburtstag… falls Sie sich nicht meldet ( was ich vermute ) heißt es dann, abschließen ?
Über eine ehrliche Antwort würde ich mich wirklich sehr freuen.
LG
ENZO
Und was mache ich, wenn ich ihn jeden Tag auf der Arbeit sehen muss?
Wir müssen uns dienstlich austauschen, gemeinsam an Besprechungen teilnehmen. Wir waren zwar nicht lange und auch nicht offiziell (also vor den Arbeitskollegen) zusammen, waren aber vorher sehr gut befreundet und den Kontaktabbruch merken die Kollegen natürlich auch. Er hängt noch zu sehr an seiner Frau, die ihn vor einem Jahr verlassen hat und war noch nicht bereit für eine neue Beziehung – das hat er aber auch erst gemerkt, als es bei uns ernster wurde.
Ich habe ihm gesagt, dass ich zurzeit keine Nachrichten oder privaten Infos von ihm haben möchte. Bislang funktioniert das und auf der Arbeit behandeln wir uns wie normale Kollegen, ich vermeide es aber, ihm über den Weg zu laufen, wenn es nicht sein muss.
Hallo, meine Freundin hat sich von mir getrennt also besser gesagt habe ich es beendet. Sie sagte zu mir machen wir 1 – 2 Wochen pause nicht hören nicht sehen. Ich war sehr in meinen eigenen Gedanken gefangen in diesem zeitpunkt und wollte nur Ruhe habe um nachzudenken, sie rief mich an sie schrieb mir öfters habe zu ihr gesagt das ich bisschen nachdenken muss sie schrieb mir sie liebt mich sie vermisst mich so sehr und fragte mich ob ich das auch tue ich versuchte Thema zu wechseln aber kam drum rum und sagte ich das ich Gefühle natürlich habe und auf die frage ob ich sie vermisse hab ich gesagt was ist das für eine frage habe natürlich damit gemeint das ich sie auch vermisse. Dann vergingen 2 Wochen oder so und ich versuchte sie zu erreichen aber ging leider nicht weil sie mich geblockt hat. irgend wann hab ich es geschafft sie rum zu bekommen das sie wieder mit mir kontakt hat aber ich hab es übertrieben ich wollte sie hören mit ihr schreiben und natürlich auch sehen und dann hab ich gemerkt das es sie langweilt und sie sozusagen erstmal ruhe wollte für sich selbst und ich tat ihr den gefallen und meldete mich gar nicht 3-4 tage später schrieb sie mir wie es mir geht da fingen wir wieder an normal zu schreiben alles war gut und dann hab ich sie ein tag später gefragt ob sie am samstag essen gehen will mit mir und sie antwortet mir mit das es ihr zuviel ist aufeinmal und schrieb mir das sie nichts mehr planen würde was soll ich tun ? bitte um hilfe will sie unbedingt zurück haben
Liebe Simone,
Immer wieder lese ich von der Kontaktsperre. Aber was macht man wenn man drei Kinder hat, davon das jüngste gerade 8 Monate alt? Er sagt,die Kinder sind für ihn das wichtigste und das er mich in seinem Leben nicht verlieren will. Ich bin ihm unglaublich wichtig, nur die Gefühle haben sich verändert. Wir möchten den Kindern ein liebevolles Zuhause geben. Leider hat er mittlerweile ziemlich schnell eine neue Beziehung angefangen, die er jedoch relativ selten sieht, da Sie derzeit nicht in Deutschland lebt. Die Kinder merken, dass wir uns nicht mehr küssen. Ansonsten wissen Sie aber nicht wirklich Bescheid. Ich weiß nicht, was das Beste ist..von sich aus, zieht er nicht aus. Ich liebe ihn nach wie vor und kann das alles nicht verstehen. Wir leben nun schon seit über einem Jahr in dieser Situation und auch wenn ich merke, dass es mir langsam besser geht, komme ich gefühlsmäßig nicht von ihm los…was soll ich bloß machen?
Liebe Simone,
Ich brauche dringend Hilfe in einer ganz schwierigen Situation. Ich glaube es ist zu komplex um das hier weiter auszuführen. Kann man sich per Email austauschen? LG Vanessa
Hallo Simone,
ich bin seit 3 Monaten von meinem Ex getrennt. Einvernehmlich. Am Anfang ging es mir sehr gut damit und ich konnte wieder zu mir selbtst finden. Ich habe gestrahlt und war glücklich. Seit drei Wochen geht es mir schlecht, ich vermisse ihn so sehr und möchte ihn zurück. Ich habe mich mit Ihm getroffen und gesagt das er mir fehlt und er noch einen Platz in meinem Herzen hat. Er sagte, er hätte am Anfang kurz darüber nachgedacht zurück zu kommen, aber ihm geht es jetzt so gut und er genießt sein Leben. Er hat ein paar Frauen kennen gelernt und möchte schauen ob es genau so wird wie mit mir. Er trifft sich auch schon gezielt mit einer sehr hübschen Frau. (wir waren 10 Jahre zusammen)
Er sagte auch es wäre alles zu früh und ich könne mich nicht in so kurzer Zeit ändern.
Ich sei ihm wichtig und er möchte weiterhin wissen wie es mir geht.
Das Gespräch ist jetzt eine Woche her und ich habe ihm seit dem nicht mehr geschrieben und möchte den Kontakt von meiner Seite erst einmal abbrechen, damit ich endlich zur Ruhe komme. Vielleicht vermisst er mich dann auch etwas. Zur Zeit tut er es auf jeden Fall nicht. In zwei Wochen sehe ich Ihn wieder und wir fahren zusammen mit der Bahn zu einem Termin. Wie soll ich mich verhalten, da wir dann ja schon ca. 1,5 Stunden zusammen im Zug sitzen.
Für ihn ist es kein Problem da es ihm ja gut geht aber mir fällt es bestimmt nicht leicht und ich habe Angst das ich danach wieder in ein emotionales Loch falle.
Hallo liebe Jutta,
danke für deine Offenheit und dein Vertrauen!
Ich kann dich sehr gut verstehen. Was hat sich denn verändert bei dir, dass du dich auf einmal wieder schlecht fühlst?
Komm gerne in meine Facebook-Gruppe, dort kannst du dich auch mit anderen Frauen austauschen: https://www.facebook.com/groups/178067606055922/ Und ich bin auch da und beantworte regelmäßig Fragen
Bis gleich! :)
Simone
Meine Freundin hat mich vor 3 Wochen verlassen. Seit 2 Wochen habe ich bis jetzt eine Kontaktsperre eingehalten. Immer mehr spüre ich das Bedürfnis um Ihr zu kontaktieren weil es m. E noch so viel zu reden gibt. Ich möchte Sie gerne zurück falls wir einander in manchen Situationen entgegen kommen können. Sie hat mich verlassen da Sie sagt das Sie lieber alleine lebt. Ich denke da gibt es noch vieles zu reden. Innerhalb von zwei Wochen gehe ich in Urlaub und bin dann zwei Wochen weg, dies habe ich nach der Trennung geplant im mich wieder ein bisschen aufzubauen. Jetzt zweifle ich seht. Sie hat sich noch nicht gemeldet. Müsste ich vor meiner Urlaub versuchen Termin mit Ihr zu machen oder warten bis nach der Urlaub. Das werden dann insgesamt 6 Wochen kein Kontakt und das fällt mir sehr schwer. Ich komme aus den Niederlanden als bitte verzeihe mich wenn es Fehler gibt in der deutschen Sprache
Lieve Adriano,
ik begrijp heel goed hoe je je voelt. Ik denk het is het beste als je op vakantie gaat en daarna gaat kijken hoe het is met jullie, dan heb jij tijd en zij ook. Ik stel je voor elke dag op te schrijven hoe het gaat met jouw hart en jouw emoties. Als je dingen opschrijft is het makkelijker om met hun om te gaan. Als je verder nog hulp nodig bent, dan kan je wel hier een gratis afsprak (20 min) met mij maken en wij gaan samen kijken hoe deze situatie makkelijker voor jou wordt. Het kan wel ook in het Nederlands :)
Groetjes
Simone
Dankjewel Simone voor je uitgebreide antwoord en je aanbod en zelfs nog in het Nederlands ook!! Ik probeer sterk te zijn en geen contact op te nemen tot na mijn vakantie. Het valt me heel zwaar. Misschien is het een manlijke karakter eigenschap (van mij) om problemen zo snel mogelijk op te willen lossen. Maar tijd geven is inderdaad beter. In de korte tijd die verstreken is heeft zij denk ik nog niet genoeg tijd gehad om het leven sinds haar beslissing goed te kunnen ervaren en te beoordelen of deze keuze voor haar inderdaad goed voelt. En als ik haar dan nu benader zal de deur waarschijnlijk hard dicht gaan. Ik hoop heel erg dat we ooit weer bij elkaar komen en dan op een manier waarbij we zullen proberen om elkaars emoties die verborgen zijn achter onze problemen beter te beluisteren. Zo zou dan de weg moeten vrij komen om de problemen op te lossen en ons weer vertrouwd te voelen in elkaars nabijheid. Maar dat is vooralsnog ‚wishfull thinking‘. In mijn vakantie ga ik maar eens heeeele lange wandelingen maken om mijn geest tot rust te brengen. Nogmaals dank!!!”
Hallo Simone, bin vor 5 Monaten aus unserem gemeinsamen Haus, das wir zusammen gebaut haben ausgezogen. Er wohnt noch darin und hat meinen Anteil übernommen. Ich bin in einer 50 Qm Wohnung in der ich mich nicht wohl fühle, und komme mir schrecklich alleine vor. Hab immer noch jeden Tag das Bedürfnis ihm zu schreiben. Er kommt dann auch und wir schauen zusammen fern. Er sagt aber er weiss nicht wies weitergeht und das er mich noch mag. Ich vermiss die Nähe und mein Zuhause. Der Baustress hat uns auseinandergetrieben. Die Streitereien im Haus waren echt schlimm, haben auch die Nachbarn mitbekommen. Zum Schluss haben wir uns gegenseitig ignoriert. Ich hab mit schreien reagiert, es eskalierte alles. Trotzdem vermiss ich alles, Es war genauso mein Haus und Leben….Ich hab das Gefühl ch brauch ihn….und das Alleinsein fällt mir so schwer…….
Entschuldigung Tina, ich habe meine Reaktion auf die Falsche Stelle plaziert. Tot mir leid. Ich habe Simone um eine Korrktur gebeten
Mein Mann hat mir nach 30 Jahren Ehe gestanden, dass er sich in eine Frau verliebt hat, die 17 Jahe jünger ist als er. Mein Mann ist aus meiner Sicht mit seinem Leben unzufrieden. Er ist Firmenteilhaber und war 14 Stunden für die Firma da. Seine persönlichen Interessen und seine Familie hat er dadaurch sehr vernachlässigt. Ich dachte, dass unsere Beziehung trotz alledem in Ordnung war. Wir hatten an den freien Wochenenden viel Spaß miteienander, da wir die gleichen Interessen und Hobbys haben. Ich glaube mein Mann ist mit seiner allgemeinen Lebenssituatin (zu viel Stress und Arbeit) sehr unzufrieden. Kann aber aus der Firma nicht raus, da diese seinen Lebensunterhalt finanziert. Ich glaube, für ihn war es die einfachste Möglichkeit sein Leben zu ändern, seine Ehefrau und die erwachsenen Kinder gegen eine junge Frau mit Kind einzutauschen. Er ist sofort zu Hause ausgezogen und bei seiner neuen Partnerein eingezogen. Ich liebe ihn noch immer und möchte ihn trotzallem zurück. Was kann ich tun?
vergiss ihn, so ein Mann ist es nicht wert weiter zu lieben, bald werden seine Worte eh von der Worten der neuen Frau gesteuert. Glaub mir ich bin da gewesen, genau wo du jetzt bist. Du hast was besseres verdient und er ist der Feigling. Man kann sein Leben nicht ändern indem man einfach die Frau austauscht wie ein altes Auto. Er ist es nicht wert und hat dich nie richtig geliebt, nicht so wie eine Frau es verdient hat geliebt zu werden. Alles gute und bleib stark.
Hallo Simone,
ich lebe in einer lesbischen Beziehung, was die ganze Angelegenheit dennoch keineswegs einfacher macht. Wir sind seit anderthalb Jahren zusammen, es war eine sehr intensive Zeit, denn wir haben in dieser kurzen Zeit doch eine ganze Menge zusammen durch gemacht. Allerdings gab es von Beginn an viele Zickereien und Streitigkeiten, seitdem ein ständiges Auf und Ab. Von ihrer Seite aus gab es auch einige Trennungen, die dann nur einige Tage anhielten, aber auch so ist sie immer wieder die treibende Kraft, die unsere Beziehung in Frage stellt. Wenn wir eine gute Phase ohne Auseinandersetzungen und Streit haben, geht es uns beiden auch gut mit der Beziehung. Wenn es dann allerdings wieder bergab geht, möchte sie immer sehr schnell aufgeben und teilt mir ihren Missmut mit, selbst wenn wir uns 2-3 Tage streiten, stellt sie die Beziehung in Frage. Vor ein paar Tagen sagte sie mir, dass aufgrund unserer Auf’s und Ab’s ihre Gefühle für mich nachgelassen haben. Das hat mich sehr getroffen und wahnsinnig verletzt. So sehr, dass ich momentan ihre Nähe kaum ertrage. Ich weiß, dass ich sie liebe, ich weiß aber nicht wie ich mit dieser neuen Situation umgehen soll oder ob ich das kann. Meine Frage ist nun, kann auch hier eine Kontaktsperre sinnvoll sein? Meine größte Angst ist, dass sie in dieser Zeit merkt, dass das Leben ohne mich und ohne die ganzen Streitereien viel angenehmer und schöner ist, als mit mir. Ich wünsche mir einfach mehr Wertschätzung, denn ich habe den Eindruck, dass ich selbstverständlich geworden bin. Sie weiß, wie sehr ich an ihr hänge und manchmal glaube ich, sie nutzt das zu ihrem Vorteil (obwohl sie das selbstverständlich niemals zugeben würde!).
Vielen Dank im Voraus
Hallo liebe Jonna,
danke für deinen Kommentar und dein Vertrauen.
Ja, ich denke eine Kontaktsperre ist sogar das Beste, was du tun kannst. Sage ihr, dass du dir mehr Wertschätzung wünschst und dass du Zeit für dich brauchst, weil du verletzt bist. Nur wenn du ihr zeigst wie ihr Leben ohne dich aussieht, kannst du in ihr das Gefühl wecken dich zu vermissen.
Und wenn sie in dieser Zeit tatsächlich zu dem Entschluss kommen sollte, dass das Leben ohne dich “besser” ist, dann solltest du dir die Frage stellen, ob du mit einem Menschen zusammen sein möchtest, der eigentlich nicht mit dir zusammen sein möchte.
Ich weiß, dass das hart klingt, aber dass du diese Angst spürst, liegt an einem Mangel an Selbstliebe. Lerne dich selbst zu lieben und du wirst dich gar nicht mehr auf Menschen einlassen wollen, die deinen Wert nicht erkennen.
Wenn du Hilfe brauchst, dann schau dir gerne mein Online Coaching Programm an, das wird dir dabei weiterhelfen.
Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe und viel Kraft!
Deine Simone
Hallo Simone, mein Freund hat mich nach 4.5 Jahren Fernbeziehung verlassen. Er sagt er, das wir nicht mehr zusammenpassen und das er mit meiner Eifersucht nicht mehr klar kommt. Er sagt für ihn ist es entgültig vorbei. Er hat mir auch gesagt, dass er alle Sachen von mir schon weggeschmissen hat (was nicht der Wahrheut entspricht, er hat nur die Fotos aus seinem Zimmer weggeworfen) und er sei jetzt viel glücklicher. Nach ein paar Tagen Kontaktsperre habe ich dann seine Mutter angeschrieben und die hat gesagt das sie mit ihm gesprochen hat und er ihr auch gesagt hat das wir uns getrennt haben. Seine Mutter hat jedoch gesagt das er mich noch liebt und das sie an uns noch glaubt, ich solle ihm jetzt einfach Zeit lassen. Jedoch glaube ich selbst nicht mehr an dass, da ich wirklich sehe dass es ihm besser geht. Er ist stöndig unterwegs und unternimmt Sachen mit seinen Freunden (was er seiner Meinung nach während der Beziehung nie machen konnte). Ich halte die Kontaktsperre jetzt schon fast einen Monat, jedoch werde ich mir von Tag zu Tag immer unsicherer ob das was bringt, weil ich mir denke das er in dieser Zeit wirklich merken wird, wue schön es ohne mich ist, und mich vergessen wird. Davor habe ich sehr grosse Angst, weil ich ihn nicht verlieren möchte. Irgendwo in mir ist immernoch die Hoffung das wir wieder zusammen kommen, doch dann gibt es wieder so Tage an dem ich keine Hoffnung mehr habe. Wie soll ich mich weiterhin verhalten, da die Kontaktsperre ja betzt schon fast einen Monat geht und was kann ich tun um ihn wieder zurück zu bekommen?
Liebe Lara,
danke für deinen Kommentar und dein Vertrauen. Die Frage, die du dir stelen solltest, ist: Möchtest du wirklich mit jemandem zusammen sein, der dir so ein Gefühl gibt? Und warum genau möchtest du zu ihn zurück? Die Kontaktsperre würde ich in jedem Fall einhalten, ja. Denn du machst es dir nur schwerer, wenn du den Kontakt zu ihm wieder suchst und/oder hast. Du solltest auch den Kontakt zu seiner Familie nicht halten, von Social Media Stalking ganz abgesehen.
Ich weiß, dass das nicht so einfach ist, aber nur so kannst du loslassen und wirklich heilen.
Ich möchte dich gerne zu meinem kostenlosen Workshop am 4. April einladen, der wird dir sehr weiterhelfen in deiner Situation. Melde dich einfach hier an: http://bit.ly/LiebeskummerWorkshop
Ich freue mich auf dich! <3
Simone
Liebe Simone,
ab dem 01.04.17 wird mein Partner mich offiziell verlassen und ausziehen. Er hat seit 4 Monaten wieder ein Verhältnis mit seiner Frau ( die Er für mich verlassen hat und zu mir gezogen ist). In unserer Beziehung hat sich in der Zeit nichts geändert -außer das er am Wochenende bei Ihr übernachtet hatte. Wir schlafen noch im selben Bett und streiten uns so gut wie nie. Er ist mittlerweile auch schon etwas traurig und sagt ständig das er die schöne Zeit mit mir nie vergessen wird…. Er will mich auch oft Besuchen und den Kontakt freundschaftlich halten. Was mir sagt, das er gar nicht wirklich ausziehen will -aber es jetzt muss um bei der Frau nicht in Ungnade zu fallen. Er selbst sagt, das sein Gefühl für mich nicht reicht und er für Sie anders empfinden würde. Soll ich trotzdem eine Kontaktsperre aufnehmen?
Liebe Grüße
Estrella
Liebe Stella,
danke für deinen Kommentar.
Die Frage, die du dir stellen solltest, ist: Möchtest du diese Rolle in seinem Leben übernehmen? Möchtest du dir Nummer 2 sein?
Weißt du, für ihn ist es natürlich schön den Kontakt zu dir aufrecht zu erhalten, denn ihr habt ein vertrautes Verhältnis. Und am Ende des Tages hat er beide Frauen für sich, seine Frau und dich.
Wenn du den Kontakt weiterhin aufrecht erhältst, nimmst du dir die Chance auf einen Neuanfang, weil du zum einen nicht verarbeiten kannst was passiert ist (dazu musst du die Situation verlassen) und zum anderen kannst du dein Herz auch für niemand neues öffnen, weil er immernoch Teil deines Lebens ist.
Die zentrale Frage ist: Was willst DU? Kannst du so glücklich damit werden?
Ich wünsche dir viel Kraft und sende dir viel positive Energie und Stärke!
Deine Simone
Hallo,
ich war jetzt etwas über ein Jahr mit meinem Freund zusammen. Er ist nach einem halben Jahr zu mir und meinen Kindern gezogen. Aufangs war es sehr harmonisch jedoch stellte sich nach einer Zeit eine Art Gleichgültigkeit bei ihm ein. Es kam mir vor als würden wir schon seit 20 Jahren zusammen sein da sich eine Routiene bei uns einstellte mit der ich nicht ganz klar kam. Zärtlichkeiten wurden immer weniger, er zog sich irgendwie zurück und arbeitete sehr viel. Kleine Auseinandersetzungen entstanden und da drüber reden wollte er auch nicht. Als er mich dann Silvester versetzte platzte mir der Kragen und ich habe schluss gemacht. Seit dem ist Funkstille bei uns! Ich hatte noch einmal versucht mit ihm in Kontakt zu treten, hatte mich auch für mein Verhalten entschuldigt und ihm gesagt das es mir Leid täte. Doch von ihm kommt keine Nachricht mehr. Er laß meine SMS antwortete aber nicht! Er hat noch diverse Sachen und Papiere bei mir die er nicht abholen kommt, ebenso meinen Haustürschlüssel. Was mache ich denn jetzt? Ich würde so gerne mit ihm reden. Besteht noch ein Funken Hoffnung da er seine Sachen noch nicht geholt hat? Ich fühle mich so hilflos und weiss nicht was ich machen soll. Wie kann ich wieder in Kontakt mit ihm treten ohne das er sich für immer aus meinem Leben schleicht.
Hallo liebe Melanie,
danke für deinen Kommentar! Meine Antwort zu deinen Fragen wäre sehr umfangreich, außerdem sind sie nicht ohne weiteres zu beantworten ohne dass du mir noch etwas mehr erzählst. Schau dich gerne hier um und wir schauen wie ich dir am besten helfen kann.
Liebe Grüße, alles Gute und eine feste Umarmung
Deine Simone
Hallo Simone,
Danke für deine Antwort. Ich habe mich jetzt ein wenig auf deiner Seite umgesehen und einiges gelesen. Und dennoch fällt es mir so unfassbar schwer :(
Du schreibst mir das du noch etwas mehr erfahren oder wissen möchtest. Nun ich fange mal ganz von vorne an….
Kennengelernt haben mein Freund und ich uns im Oktober 2015 bei einem Blinddate. Anfangs war er gar nicht mein Typ und dennoch wollte ich noch ein zweites und drittes Date mit ihm. Irgendetwas an ihm war interessant! Wir schrieben anfangs sehr viel, trafen uns dann öfters und im März 2016 lernte er meine Kinder kennen. Sie verstanden sich von Anfang an sehr gut und er integrierte sich ganz gut in meine kleine Familie. Im Mai 2016 zog er dann zu uns, passte desöfteren auf die Kinder auf wenn ich beruflich länger arbeiten musste, brachte sie zu ihren Freunden und kümmerte sich um sie. Er selber ist seit vier Jahren geschieden und hat eine Tochter die er nicht sehen darf/kann weil er im ewigen Streit mit seiner Exfrau lebt. Ich hatte öfters Gespräche mitbekommen wo sie ihm sagte das sie Geschenke zu Weihnachten oder Geburtstag nicht annehmen würde um sie ihr zu geben. Naja, es stellte sich ziemlich schnell eine gewisse Routine bei uns ein. Unsere Arbeitszeiten sind sehr unterschiedlich. Er arbeitet im Krankenhaus als Anästesist/Intensiv Pfleger und arbeitet echt viel und lange bei unterschiedlichen Schichten. Demnach schlief er auch viel an Nachmittagen wenn er nach Hause kam. Ich selber arbeite in einem ganz anderen Bereich, in der Vermietung von PKW,s und habe nur einen Tagesjob ohne Schichten.
Ab ca. August 2016 stellte sich bei uns etwas ein was mich zeitweise an meine emotionalen Grenzen brachte. Er nannte mich zwar Schatzi, gab mir zur Begrüßung, zum Abschied oder wenn er ins Bett ging einen Kuss, jedoch blieb der Rest auf der Strecke. Keine weiteren Zärtlichkeiten, kein Sex, kein Kuscheln. Er kam mir sehr kühl vor in der Beziehung! Anfangs habe ich dem noch gar nicht so viel Bedeutung geschenkt aber von Monat zu Monat wurde ich ungeduldiger und fordernder. Ich hab jetzt nicht gezickt aber ihn immer wieder “spaßig” damit aufgezogen und ihn manchmal auch direkt gefragt was sein Problem ist. Ob er mich noch liebt oder ob ich zu unattraktiv für ihn bin. Er verneinte es ständig und sagte er hätte den Kopf so voll mit anderen Dingen. Irgendwann wollte ich ihm das nicht mehr glauben, schließlich habe auch ich Ängste und Sorgen verhalte mich aber nicht so wie er. Vielleicht war das falsch! Wir unternahmen so gut wie gar nichts mehr miteinander, selten kam er mit zu meinen Eltern. Wenn die Kinder dann mal nicht zu Hause waren und bei ihrem Vater übernachtet haben, war er arbeiten sodass ich gar nicht die Möglichkeit hatte mit ihm mal in Ruhe zu reden oder aber einen schönen Abend zu zweit mit ihm zu haben. Ich hatte das Gefühl er geht mir bewusst aus dem Weg. Immer wenn die Situation schlimmer wurde wollte er mit mir abends reden, bekam aber kein Wort raus und verschob es auf den nächsten Abebd und dann wieder auf den nächsten…..
Frust machte sich bei mir breit und ich war def. nicht entspannt in seiner Gegenwart. Nun kam der Dezember, Weihnachten und Silvester standen vor der Türe. Ich freute mich auf eine besinnliche Zeit mit ihm. Vor allem an Weihnachten da ich alleine war und die Kinder mit ihrem Vater feierten. Und was soll ich dir sagen, er war nicht da! Er musste angeblich arbeiten. Erst hieß es noch er hätte frei und er hätte mir was zu Weihnachten geholt und dann musste er arbeiten und mein Geschenk wäre noch nicht da. Alles sehr suspekt!! Somit verbrachte ich Weihnachten alleine, wäre meine Freundin nicht gewesen die mich zu sich holte, wäre ich heulend im Bett eingeschlafen. Meine Enttäuschung brachte ich zum Ausdruck. Er jedoch schob es auf seine Arbeit und das er Weihnachten hasse weil er seine Tochter nicht sehen konnte. Die Tage verstrichen und Silvester kam. Er sagte er wäre Silvester da weil ein Kollege seine Schicht übernimmt. Am Silvesterabend wartete ich und wartete. Er kam nicht, sickte mir eine Nachricht das er kommt wenn er kommen kann. Weitere Stunden vergingen und irgendwann bin ich dann mit den Kindern zu meinen Eltern gefahren weil wir dort feiern wollten. Auf Anrufe und Nachrichten reagierte er nicht mehr, er laß sie zwar antwortete aber nicht. Kurz vor Mitternacht platzte mir dann gehörig der Kragen und ich schrieb ihm dass das eine riesen Sauerei von ihm ist und er wahrscheinlich mit jemand anderes feiert und er seine Sachen holen kann weil ich da drauf keinen Bock mehr hatte. Am nächsten Tag bekam ich die Antwort das er arbeiten sei. Ich war so sauer das ich ihm da drauf nicht antwortete. Seitdem ist Funkstille! Ich schrieb ihm dann nach zwei Tagen wann er seine Sachen (Klamotten, Papiere und persönliche Dinge) abholen kommt und das er mir meine Schlüssel mitbringen soll. Er laß es, antwortete aber nicht! Weitere Tage verstrichen und ich hatte Zeit über die Dinge nachzudenken und merkte das ich sehr arschig zuletzt zu ihm war. Ich schrieb ihm eine Nachricht in der ich ihm sagte das ich nachgedacht hatte und es mir leid täte wie ich mit ihm umgegangen bin aber das die Enttäuschung ziemlich groß gewesen ist. Ich sagte ihm auch das wenn ich es ändern könnte, ich es ändern würde und das jeder mal Fehler macht. Er laß es, antwortete aber nicht. Seitdem hab ich nichts mehr von ihm gehört und seine Sachen hat er auch nicht geholt. Ich geh kaputt mit dieser Ungewissheit. Ich sehe das er online ist aber er schreibt einfach nicht. Warum holt er seine Sachen nicht? Ich würde so gerne mit ihm reden, ich möchte auch nicht das er für immer geht. Ich möchte weiterhin eine Beziehung mit ihm und eine Lösung finden wie wir das ganze besser meistern können. Ich habe überreagiert und muss jetzt mit der Konsequenz leben. Seit einer Woche hab ich nichts mehr von mir hören lassen und werde es auch weiter durchziehen, auch wenn es mir so schwer fällt. Kann ich doch noch hoffen das er zurück kommt weil er seine Sachen noch nicht geholt hat? Ich werde wahnsinnig bei dieser Ungewissheit!! Ich lenke mich mit Sport ab, treffe mich mit Freundinnen und unternehme viel mit den Kindern. Diese fragen auch wo er denn ist, ich habe ihnen gesagt das er viel arbeiten muss und momentan kaum Zeit hat. Was soll ich denn jetzt machen? Soll ich ihn noch mal anschreiben oder völlig in Ruhe lassen?
Liebe Melanie,
danke für deine Antwort. Ich bitte dich um Verständnis, dass ich aus Zeitgründen nicht jede Email und Nachricht ausführlich beantworten kann. Dafür biete ich Coaching Sessions an, die du dir auf der genannten Seite sehr gerne buchen kannst.
Herzlichen Dank für dein Verständnis und alles Gute,
Deine Simone
Liebe Simone,
deine Tipps haben mir bisher viel genutzt, danke dafür. Bei uns ist es so, dass mein Ex sich nach einen langer sehr anstrengenden Beziehungsphase von mit getrennt hat. Allerdings nie “so richtig”, er meinte nur, es geht nicht mehr, er würde sich gerne trennen etc. Gleichzeitig sagt er oft, ich wäre schon die Frau mit welcher er alt werden will oder eigentlich würde er sich eine Beziehung wünschen, aber es klappt halt nicht … Wir haben ein gemeinsames Kind. Nun versuche ich immer wieder, einen Kontaktsperre einzurichten, aber es klappt und klappt und klappt nicht. Wir haben aufgrund des Kindes super viel zu regeln (wer hat wann Umgang, wer bewirbt und bei welchen Kindergärten etc) und sehen uns zur Übergabe auch sehr oft. Was rätst du in diesem Fall?
Ich freue mich über eine Antwort,
jule
Guten Tag Simone,
Vor ein paar Tagen hat meine Freundin die Beziehung beendet. (Ich habe laut ihr nix falsch gemacht und war eigentlich der perfekte Typ, aber sie kann die Zeit nicht aufbringen um dem nachzukommen was ich für sie tuh und meint sie würde mich unglücklich machen, was auch irgendwo stimmt, aber sie meinte auch, das sie mich noch liebt. Nur als Info am Rande.) Ich glaube persönlich das es noch Hoffnung gibt auch wenn es für sie aktuell kein Weg für einen weiteren versuch gibt. Also hatte ich mich erkundigt, wie ich am besten damit umgehen kann und ich denke die Kontaktsperre ist der beste Weg. Zumal mir auch viele Menschen dazu geraten haben. Nun hab ich aber noch ein paar Probleme welche diese Sperre betrifft.
1. In Zeiten des Internets kommt man leider nicht drumherum die ex komplett zu vermeiden, durch zum Beispiel neue Facebook Einträge etc. Nun weiß ich nicht ob es sinnvoll ist sie auf diesen Online Plattformen zu löschen… Gibt dies dann vielleicht ein Falsches Zeichen an sie?
2. Habe ich noch Kleidung von ihr bei mir und anders herum. Wie soll ich die Übergabe am besten mit der Sperre unter einen Hut bekommen?
Ich Danke Ihnen im voraus.
PS. Ich bin 19 und sie 17 wir führten aber im vergleich zu anderen Beziehung in dem alter eine sehr reife Beziehung.
Liebe Simone, mein Freund hat sich von mir getrennt im September, wir hatten immer noch zwischen durch mal Kontakt und auf einmal vor drei Wochen hat er mich überall blockiert, sein Erklärung, ich brauche Abstand von ihm!!! Recht hat er, ist aber schwierig. Ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich warten bis er sich meldet oder soll ich mich irgendwann mal bei ihm melden?
Er meinte es wäre nur vorübergehend. Ich habe aber auch das Gefühl, dass er auch Abstand von mir braucht.
Hallo liebe Christelle,
danke für dein Vertrauen. Ich würde versuchen deine Perspektive zu wechseln und dich fragen, warum du ihm das Zepter in die Hand gibst und dich von ihm abhängig machst, indem du auf ihn wartest? Wir können gerne in einem persönlichen Gespräch schauen wie wir das gemeinsam lösen können. In jedem Fall würde ich aber versuchen, auch wenn es schwer ist (und das weiß ich) wieder Kontrolle über die Situation zu erlangen, anstatt dich in die Position der Wartenden zu platzieren. Worauf wartest du genau? Was erhoffst du dir?
Melde dich gerne per Email und wir vereinbaren einen Termin :)
Liebe Grüße und eine feste Umarmung
Deine Simone
Liebe Simon!
Ich befinde mich aktuell in der Kontaktsperre, erst seit 5 Tagen. Jetzt hat mein Ex am WE Geburtstag, meine Frage: Soll ich ihm gratulieren oder nicht? Ich bin ein wenig gespalten, auf der einen Seite finde ich es unhöflich ihm nicht zu gratulieren auf der anderen Seite war ich es die gesagt hat dass es besser ist wenn wir jetzt keinen Kontakt haben. Was würdest du mir raten?
Ganz leine Grüße
Mina
Hallo liebe Mina,
dazu kenne ich die Umstände nicht gut genug. Generell würde ich die Kontaktsperre halten, aber das kommt auf die Situation an. Schreib mir gerne eine Email und ich schaue wie ich dir am besten helfen kann.
Liebe Grüße und eine feste Umarmung
Deine Simone
Hallo,
ich bin seit fast 2 Jahren mit meinem Partner zusammen. Er ist 49 Jahre und ich 41 Jahre wir sehen uns jeden Tag aber er schläft zuhause bei seiner Mutter die ist 75 Jahre und will nicht alleine sein deshalb lässt er mich alleine am Wochenende schläft er bei mir. Ich bin so nicht glücklich will zusammen ziehen, heiraten er will das alles nich deshalb habe ich Kontakt abgebrochen. Wir verstehen uns gut hat eigentlich alles gepasst. Ich kann aber so nicht mehr bin sehr traurig aber muss an mich denken und an mein Leben und an das was ich möchten.
Hallo liebe Cris,
ich fühle mit dir und bewundere deine Stärke, dass du den Kontakt zu ihm abgebrochen und sofort erkannt hast, dass du dich um dich und dein Herz kümmern musst. Ich weiß wie schwer und schmerzhaft das ist, aber du tust das Richtige. Wenn sich Lebensziele von Partnern so massiv unterscheiden, dann ist es schwierig einen gemeinsamen Weg zu finden – aber nicht unmöglich. Habt ihr denn über ein Zwischenlösung/Kompromiss gesprochen? Z.B. dass ihr eine gemeinsame Wohnung habt, er aber 2 oder 3 Tage die Woche bei seiner Mutter ist?
Wenn du meine Unterstützung bei einer Lösungsfindung und/oder beim Verarbeiten deiner Trennung brauchst, dann schreibe mir einfach eine Email und wir vereinbaren ein kostenloses Kennenlerngespräch.
Liebste Grüße, eine feste Umarmung und alles Gute
Deine Simone
Liebe Simone,
Ich stimme dir unbedingt zu, dass es wichtig ist Abstand zu gewinnen, denn es kommen immer wieder Phasen der Wut hoch und die bekommt er dann ungebremst zu spüren. Das verschärft die Situation natürlich noch mehr. Aber was soll man tun, wenn das nicht möglich ist, weil da 2 Kinder sind, wir Eltern sind? Wir müssen uns sprechen, sehen, austauschen….. Das ist sooo schwer! Wie gerne würde ich ihn ausblenden und mein neues Leben aufbauen, aber ich muss ihn jeden Tag sehen! Schreib doch mal was über getrennt als Paar, aber zusammen als Eltern. Wäre echt toll.
Ich liebe Deine Beiträge…. Danke dafür. Obwohl ich Dich nicht kenne, bist Du mir sehr wichtig.
Liebe Grüße
Simone
Liebe Simone,
danke für deinen Kommentar und das Kompliment! Freut mich sehr, dass du dich hier bei mir so gut aufgehoben fühlst :)
Ja, eine Kontaktsperre mit dem Vater deiner Kinder ist sehr schwer, vor allem wenn du ihn scheinbar täglich sehen musst. Wohnt ihr noch zusammen oder seht ihr euch bei der Arbeit? Das kann nur über sehr genaue Absprachen funktionieren. Und auch über dein Mindset. Schreib mir doch gerne eine Email und wir können schauen, dass wir eine Lösung finden.
Liebste Grüße und eine feste Umarmung
Deine Simone
Liebe Simone, wenn ihr gemeinsame Kinder habt, ist es natürlich in jeder Hinsicht schwieriger. Was die Kontaktsperre angeht, würde ich den Kontakt nur auf das Nötigste begrenzen und generell einen Umgang wie mit einem “Arbeitkollegen” pflegen. Also freundlich, aber mit einem inneren Abstand.