Simone, ich möchte unsere Beziehung nicht mehr.

Worte, die ich nach einer zehnjährigen Beziehung vollkommen überraschend gehört habe. Um dir ein Bild davon zu geben, warum ich diesen Blog überhaupt schreibe,  erzähle ich dir im Folgenden meine ganz persönliche Geschichte:

Mein Ex-Freund und ich haben mal eine Dokumentation gesehen, in der ein Ehepaar, das 80 Jahre verheiratet war, gefragt wurde: „Was ist das Geheimnis Ihrer Liebe?“ – Die Antwort klang so logisch wie auch einfach:

Kommunikation. Wir sprechen über alles, es gibt keine Geheimnisse.

Zu dem Zeitpunkt habe ich nicht wirklich bewusst darüber nachgedacht, denn genau das war es, das auch unsere Beziehung ausgemacht hat – die ersten neuneinhalb Jahre zumindest. Aber von vorne:

Wenn aus Freundschaft Liebe wird

Wir haben uns kennengelernt als wir gerade 17 waren. Uns hat von Beginn an Vieles verbunden, und so kam es, dass sich unsere Freundschaft hin zu Liebe entwickelt hat und wir zwei Jahre später ein Paar wurden. Wir haben gemeinsam Abitur gemacht, zusammen gelebt und studiert.

Jeden Cent haben wir ins Reisen investiert, und weil wir es so geliebt haben, sind wir nach unserem Studium ein Jahr auf und davon: Australien – Indonesien – Japan. Eine wahnsinnig intensive Zeit, die uns gezeigt hat, dass wir zusammen gehören und uns auch ein Jahr 24/7 nicht entzweien kann.



Wie Arbeitslosigkeit an einer Beziehung nagen kann 

Drei Tage vor Weihnachten sind wir von unserem Trip wieder zurück nach Deutschland gekommen. Eine Qual, trotz Vorfreude auf Familie, Freunde und die weihnachtliche Stimmung. Wir sind in ein tiefes Loch gefallen: Depressionen, Antriebslosigkeit und Fernweh.

Nicht zu vergessen die Tatsache, dass wir uns einen Job suchen mussten, was sich nicht so einfach gestaltet hat, wie wir uns das vorgestellt hatten.

Ganze acht Monate (!!) – wir haben beide einen sehr guten Universitätsabschluss – hat es gedauert bis mein Ex-Freund einen Job in der Nähe von München gefunden hat. Das hat meinen Bewerbungsradius eingeschränkt, denn wir wollten ja wieder zusammenziehen und uns etwas Gemeinsames aufbauen.

Eine Beziehung, die 24/7 kann, verkraftet auch die Ferne auf Zeit 

Mir ist es deutlich schwerer gefallen mich wieder an Deutschland zu gewöhnen und ich hatte immer den Wunsch im Ausland zu arbeiten. Als sich für mich nun kein Türchen in Deutschland geöffnet hat, habe ich – in Absprache mit ihm – begonnen, mich europaweit zu bewerben.

Am 29. November 2010 bin ich nach Dublin gezogen, für ein befristetes Projekt. ‘Nur ein Jahr, dann komme ich zurück und der Arbeitsmarkt sieht bestimmt anders aus.’

Und immerhin haben wir uns trotzdem alle drei bis vier Wochen gesehen und natürlich täglich geskypt.

Wenn Gefühl und Aussagen sich widersprechen, stimmt etwas nicht

Das Jahr neigte sich dem Ende und ich sträubte mich gegen Deutschland. Ich wollte mir mit meinem Ex-Freund eine gemeinsame Zukunft aufbauen, und doch schnürte es mir die Luft ab, wenn ich daran dachte zurückzugehen.

Und das war der Anfang vom Ende: Ohne ihn in meine Gedanken zu involvieren, habe ich mich dazu entschieden eine einzige Bewerbung nach Amsterdam zu schicken. „Nur mal so, mal schauen was passiert“, dachte ich. Nun, ich habe den Job bekommen, angenommen und ihn vor vollendete Tatsachen gestellt.

Wahnsinn, wenn ich zurückdenke. Ich frage mich oft, was in mir vorgegangen ist.

Egoismus gehört in jede Beziehung – wenn er gesund ist!

Er hat mir niemals Steine in den Weg gelegt. Wir beide haben das nie, denn wir haben uns ja geliebt und wollten das Beste für den anderen. Nur haben wir beide einen Fehler gemacht: Wir haben aufgehört zu sprechen, über unsere Gedanken, unsere Gefühle.

Ich habe versucht ihn davon zu überzeugen in die Niederlande zu ziehen, er hat versucht sich selbst davon zu überzeugen, dass er das möchte.

Sei dir niemals dessen sicher, was vermeintlich selbstverständlich ist

Trotz allem – und ich kann es heute nicht mehr nachvollziehen – habe ich mir keinerlei Gedanken darüber gemacht, dass diese Situation unserer Beziehung schaden könnte. Zumindest habe ich jeden aufkommenden Gedanken im Keim erstickt.

„Wir sind schon so lange zusammen, das wird schon“ – Gedanken, die mir rückblickend wie ein schlechter Witz vorkommen.

Simone, ich möchte unsere Beziehung nicht mehr. Ich kann es einfach nicht mehr.

Im Mai 2012, nachdem ich knapp fünf Monate in den Niederlanden gelebt habe, hat er sich von mir getrennt. Und trotz allem kam es überraschend für mich, vollkommen überraschend sogar. Ich konnte es nicht fassen.

Die ganzen Monate hatte er mit sich gekämpft, sich gedanklich bereits mit der Trennung auseinandergesetzt und war mir einen riesen Schritt voraus.

Unsere Trennung war ein Drama: Drei Monate haben wir uns nicht gesehen, nicht gesprochen. Die härteste Zeit meines Lebens. Als wir uns das erste Mal nach der Trennung wiedergesehen haben, hatten wir beide einiges an Gewicht verloren, er hat angefangen zu rauchen und ich habe meine Zigarettenration gefühlt verdreifacht.

Wir sahen krank aus. Aber das sollte es nicht gewesen sein.

Es tut mir sehr leid, aber ich will ehrlich mit dir sein. Ich habe eine Freundin.

Ich werde das Gefühl, das ich in diesem Moment hatte, niemals vergessen. Niemals. Und ich möchte es nicht nochmal spüren. Niemals.

Ich habe unglaubliche zwei Jahre gelitten, stand vollkommen neben mir und wusste nicht wie es weitergehen soll. In der Zeit habe ich Vieles gelernt: über mich, über Liebeskummer, die Liebe und das Leben. So schmerzhaft es war, ich bin an der Trennung gewachsen.

Und heute? Wenn aus Liebe Freundschaft wird 

Wir haben es geschafft, und ich sage bewusst wir, denn es hat uns viel Kraft, Tränen, Gespräche und Diskussionen gekostet, dass wir heute da sind, wo wir sind.

Er lebt mittlerweile glücklich mit seiner Freundin (ja, die gleiche!) zusammen, während ich meinen Job geschmissen habe, ein Unternehmen gegründet habe und von überall auf der Welt aus arbeite.

Mit meinem Blog From Pain To Power habe ich mir ein Ziel gesetzt: Ich möchte Frauen, die verlassen wurden, helfen die Trennung zu überwinden, sich selbst zu finden und das Leben als Single zu genießen, bis ihr Traumprinz auftaucht.

Dabei schreibe ich aus meiner persönlichen Erfahrung. Dazu kommt, dass ich über zwei Jahre als PR und Social Media Managerin bei einer internationalen Online Dating Seite tätig war und mich intensiv mit dem Thema Partnersuche auseinandergesetzt habe.

Was waren also meine wichtigsten Beziehungserfahrungen? 

  • Freundschaft und Liebe liegen sehr nahe beieinander. Wenn dir jemand aus tiefstem Herzen etwas bedeutet, hast du die Kraft alles mit der Person durchzustehen.
  • Liebe ist wie eine Pflanze. Wird sie nicht gegossen, geht sie ein: Eine Beziehung, nur weil sie schon lange besteht, als gegeben und selbstverständlich zu sehen, ist das Dümmste, das ich je getan habe.
  • Kommunikation ist das A und O. Gefühle, Gedanken und Pläne vor seinem Partner zu verbergen, ist der Anfang vom Ende.
  • Eine Trennung kann, auch wenn unfassbar viel Schmerzhaftes vorgefallen ist, im Guten auseinander gehen.
  • Everything happens for a reason. Hätte ich diese schlimme Zeit nicht durchgemacht, wäre ich nicht daran gewachsen. Ich wäre nicht die Frau, die ich heute bin. Ich würde nicht auf Bali sitzen, während ich diese Zeilen tippe.

Signatur

Foto: © bonciutoma