Wenn wir unseren Liebeskummer überwunden haben, kommen wir an den Punkt, an dem wir uns immer häufiger nach einem Partner sehnen.

Immer wieder höre ich: „Simone, ich suche meinen Traummann, aber ich weiß nicht wie ich ihn finde.“

Wann ist ein Mann ein Traummann? 

Eine gute Frage, die im Auge der Betrachterin liegt. Natürlich gibt es nicht den einen Traummann, denn es liegt ganz an dir und daran was dir wichtig ist. Doch weißt du was du suchst? Macho, Softie, lieber Bodybuilder anstatt Anwalt. Willensstark oder unterordnend? Den Klammer-Typ oder der, der dir endlose Freiheiten lässt?

 

Verallgemeinert gesagt, ist ein Traummann, der Mann, der all deine Erwartungen erfüllt und genauso ist, wie du es dir immer gewünscht hast.

Was sind deine Erwartungen? 

1,85m groß, blaue Augen, dunkle Haare, durchtrainiert – das könnte eine sehr oberflächliche Beschreibung deines Traummanns sein.

Aber gibt es nicht noch mehr als das? Mehr als das Aussehen? Ich sage, ja. Aber es gibt auch Frauen, denen das Aussehen wichtiger ist als die inneren Werte. Das ist vollkommen legitim, aber: Wir müssen in jedem Fall wissen was wir wollen.

Und genau da fängt es oft an: Am Ende meines Coachings sind meine Klientinnen bereit sich auf eine neue Partnerschaft einzulassen und sind natürlich auf der Suche nach ihrem Traummann, denn sie sehnen sich nach einer liebevollen Beziehung.

Wenn ich dann allerdings frage: „Was erwartest du denn von deinem Traummann? Wie soll er denn sein?“, sehe ich häufig fragende Gesichter, dann betretenes Schweigen und kurz darauf die Antwort: „Das weiß ich auch nicht so genau, er muss eben einfach mein Traummann sein.“

Bevor du finden kannst, was du suchst, musst du wissen wonach du suchst!

Welche Kriterien sind dir wichtig? 

Meiner Meinung nach gibt es vier bedeutsame Bereiche, wenn du dir Gedanken über deinen Traummann machst. Sein Aussehen, sein Charakter, seine Lebensziele & Weltanschauung und seine Gefühlswelt. Im Folgenden gebe ich dir einige Fragen an die Hand, um dir zu überlegen, was dein Traummann mitbringen sollte, so dass du dir selbst klarer werden kannst darüber.

Natürlich sind diese Ausführungen stereotyp, aber sie sollen dir ja auch nur als Gedankenanstoß dienen.



Sein Aussehen

Bevor du dir Gedanken zum Aussehen deines Partners machst, solltest du dich fragen: Wie wichtig ist mit das Aussehen meines Mannes? Jeder Frau sind andere Aspekte für ihren Traummann wichtig und wenn es bei dir das Aussehen ist, stell dir folgende Fragen:

  • Wie groß sollte mein Traummann sein?
  • Wie alt sollte mein Traummann sein?
  • Welche Augen- und Haarfarbe finde ich attraktiv?
  • Welchen Kleidungsstil sollte er haben?
  • Muss er trainiert sein oder kann auch leichtes Übergewicht haben?
  • Und ganz wichtig: Muss mein Mann optisch zu 100 Prozent meinen Erwartungen entsprechen oder sind mir andere Eigenschaften viel wichtiger?

Ich persönlich finde das Aussehen eher zweitrangig. Natürlich muss der Mann attraktiv sein, aber das kann er auf mehreren Ebenen und nicht nur mit seiner Optik.

Seine Charaktereigenschaften

Hier eine Liste mit Charaktereigenschaften, die dir wichtig sein könnten bei deinem Traummann. Nutze sie als Gedankenanstoß und schreib dir auf was dir persönlich am wichtigsten ist:

  • Extrovertiert oder introvertiert?
  • Aufgeschlossen oder schüchtern?
  • Anhänglich oder distanziert?
  • Wie intelligent soll er sein? Schlauer als ich oder auf meiner Wellenlänge?
  • Einfühlsam? Vertrauenswürdig? Treu? Ehrlich? Verlässlich? Verantwortungsbewusst?
  • Wie sportlich soll mein Mann sein? Sportlicher als ich?
  • Soll er humorvoll sein? Was für einen Humor mag ich?
  • Pünktlich? Spontan?

Wenn du noch mehr Gedankenanstöße brauchst, welche Charaktereigenschaften wichtig für dich sein könnten, dann schau mal hier vorbei.

Seine Lebensziele & seine Weltanschauung 

Dieser Bereich ist einer der wichtigsten, denn er entscheidet maßgeblich darüber, ob eine Partnerschaft funktionieren kann oder nicht. Aus meiner Erfahrung ist es aber gleichzeitig auch der Bereich, dem am wenigsten Aufmerksamkeit geschenkt wird und worüber sich Frauen am wenigsten Gedanken machen.

  • Was für einen Lifestyle soll mein Traummann haben?
  • Soll er sich eine Familie wünschen oder lieber keine Kinder wollen?
  • Karrieremann vs. Familienmensch und Papa?
  • Stadt- oder Landmensch?
  • Soll mein Mann religiös sein? Wenn ja, welche Religion?
  • Soll mein Mann einen großen Freundeskreis haben?
  • Wie wichtig ist mir sein Verhältnis zu meiner Familie?
  • Wie wichtig ist mir das Verhältnis zu seiner Familie?
  • Muss mein Traummann studiert haben?
  • Muss er ambitioniert sein?
  • Muss er viel Geld verdienen oder bereits besitzen?
  • Vegan oder Fleischesser?
  • Yoga, Fitnessstudio oder Couch Potato?
  • Partyanimal oder essen gehen mit Freunden?
  • Wie wichtig sind mir Gemeinsamkeiten bzw. gemeinsame Hobbies, die wir dann zu zweit machen können?
  • Meine Familie, mein Job, mein Haus – soll das die Einstellung meines Mannes sein?
  • Könnte ich damit leben, wenn mein Traummann beruflich viel unterwegs ist?

Diese Liste könnte ich endlos fortführen. Mir geht es aber darum dir zu zeigen, dass das zum Beispiel wichtige Fragen sind, die du für dich klären solltest. Was willst du? Und wo kannst du Kompromisse eingehen?

Seine Gefühlswelt

  • Ist es mir wichtig, dass er über seine Gefühle sprechen kann?
  • Ist es mit wichtig, dass er sich ausdrücken kann?
  • Ist es mir wichtig, dass er mir zeigen kann was er fühlt?
  • Ist es mit wichtig, dass er in der Lage ist mich zu verstehen und ‚meine Gedanken zu lesen?‘ (Empathievermögen)
  • Würde es mich stören seine Liebe zu teilen, weil er bereits Kinder mit einer anderen Frau hat?

Bei allen Fragen, die wir uns bisher angeschaut haben, ist diese aber die wichtigste:

Welches Gefühl soll mir mein Traummann geben? 

Wie möchtest du dich fühlen, wenn du mit ihm zusammen bist? Wenn er dich anschaut? Wenn er deine Hand hält?

Abschließend

Auch wenn dein Traummann wahrscheinlich nicht alles erfüllen kann, das du dir wünschst, solltest du auf jeden Fall eine Vorstellung haben nach was du suchst und dir bewusst sein, was du brauchst, um eine glückliche Beziehung zu führen.

Andernfalls kann es dir sehr leicht passieren, dass du dein Herz an einen Mann verlierst, der dir nicht geben kann, was du brauchst. Wenn du dir deiner Bedürfnisse hingegen bewusst bist, stellst du recht schnell fest, ob der Mann, mit dem du gerade ausgehst, deine Wünsche erfüllen kann.

Du solltest deine Erwartungen auf keinen Fall so weit herunterschrauben, dass elementare Aspekte für deine glückliche Beziehung fehlen, aber du solltest auch in der Lage sein, den einen oder anderen Kompromiss einzugehen.

Und vergiss nie: Deine Gedanken sind das mächtigste Instrument, das du hast! Denke positiv, versuche deine Vorstellungen mit positiven Emotionen zu koppeln und glaube daran, dass dein Traummann bald vor dir steht.

Nicht so einfach, ich weiß. Aber es funktioniert!

Signatur

Foto: © DigitalGenetics