Wenn du gerade mitten in einer Trennung steckst, vor allem wenn es in der Anfangsphase ist, dann hast du sehr wahrscheinlich Durchschlafstörungen. Heißt, du wachst nachts auf, wirst von Angst- und Panikattacken überrascht und dir fällt es schwer wieder einzuschlafen, weil dein Ex permanent in deinem Kopf rumschwirrt.

Da du in dieser schweren Zeit ohnehin nicht so leistungsfähig bist, ist ein gesunder und erholsamer Schlaf umso wichtiger.

Hast du genau dieses Problem? Dann sind hier meine 10 besten Tipps wie du nachts besser und vor allem wieder durchschlafen kannst:

#1 Keine Powernaps  

Ich rate dir absolut davon ab tagsüber zu schlafen, denn erstens erschwert es dir die Nachtruhe und zweitens verursacht zu viel Schlaf Depressionen. Gewöhne dir einen Schlafrhythmus an. Sprich: Stehe jeden Tag zur gleichen Zeit auf und gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett. Egal wie müde du bist oder nicht, versuche dich strickt an deinen Rhythmus zu halten. So verinnerlicht dein Körper den Rhythmus.

#2 Yoga vor dem Schlafengehen

Yoga ist ein großer Teil meines Leben und mehr als die Bewegung meines Körpers. Es bringt meinen Körper und Geist in Einklang und es entspannt mich. Wenn du vor dem zu Bett gehen Yoga machst oder zumindest gymnastische Übungen, entspannst du deine Muskeln, was zu einem erholsameren Schlaf führt. Auch Sport tagsüber hilft dir, denn du powerst dich aus und deinem Körper fällt es leichter zu ermüden. Hier gilt also: Je anstrengender, desto besser.



#3 Einschlafritual 

Versuche dir ein tägliches Einschlafritual zu schaffen. Zum Beispiel eine Tasse von deinem Lieblingstee, ein Fußbad, eine warme Dusche oder ein paar Zeilen in deinem Tagebuch (das du führen solltest, um dir deinen Kummer von der Seele zu schreiben). Damit signalisierst du deinem Körper, dass es Zeit ist ins Bett zu gehen und er wird automatisch seine Funktionen herunterfahren. Außerdem solltest du das Bett auch nur zum Schlafen nutzen. Fernsehen, lesen und am Handy chatten solltest du nicht im Bett machen, sodass dein Körper automatisch lernt, dass Schlafenszeit ist, wenn du ins Bett gehst.

#4 Meditation

Wenn du meinen Blog regelmäßig liest, dann weißt du, dass ich dir Meditation sowieso ans Herz lege. Es erweitert dein Bewusstsein, führt dich zu dir selbst und du bekommst mehr Selbstbewusstsein. Aber diese Art zu entspannen, hilft dir auch schneller einzuschlafen und besser zu schlafen. Auch dazu kann ich dir eine App empfehlen, nämlich Buddhify.

#5 Nichts sehen und nichts hören

Sorge dafür, dass du in einem Zimmer schläfst, dass vollkommen abgedunkelt ist, denn nur dann wir das sogenannte Schlafhormon Melatonin ausreichend produziert. Und wenn du an der Straße wohnst (so wie ich damals), dann verwende Ohrstöpsel, um nicht von Straßengeräuschen oder vorbeigehenden Menschen geweckt wirst. Dass dein Handy auf Flugmodus gestellt sein sollte, ist denke ich logisch, denn auch die Strahlungen sind nicht schlaffördernd. Ich persönlich schlafe eher in einem warmen Zimmer, aber es ist nachgewiesen, dass die beste Raumtemperatur zum Schlafen zwischen 16 und 18 Grad liegt.

#6 Gesunde Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Basis für einen erholsamen Schlaf. Du solltest vor allem Kohlenhydrate und Fette vermeiden, vor allem zwei Stunden bevor du ins Bett gehst. Am besten du isst abends Gemüse und/oder Salat mit Eiweiß. Das ist leicht verdaulich und hilft deinem Körper sich zu erholen. Absolut vermeiden solltest du Alkohol, Nikotin und Koffein, denn sie sind absolute Schlafräuber! Welche Lebensmittel dir nicht nur bei Durchschlafstörungen helfen, sondern mit deinem Liebeskummer allgemein, habe ich dir in diesem Artikel zusammengefasst.

#7 Tiefschlaf mit meiner Lieblings-App

Wenn du keine Ohrstöpsel drin hast, lege ich dir meine Lieblings-App Sleep Cycle ans Herz! Eine unglaublich nützliche App, die deinen Schlafrhythmus beobachtet und den Wecker nur dann klingeln lässt, wenn du nicht in der Tiefschlafphase bist. Dadurch fühlst du dich nicht so gerädert und viel leistungsfähiger. Außerdem kannst du zum Einschlafen verschiedene Naturgeräusche anhören. Das beruhigt und entspannt! Ich liebe diese App <3

#8 Natürliche Schlafmittel

Schlafmittel helfen dir zwar einzuschlafen, allerdings kommst du damit nicht in die Tiefschlafphase und damit in die erholsame Phase. Außerdem fühlst du dich am nächsten Tag wie gerädert und bist nicht wirklich aufnahme- und arbeitsfähig.

Wenn du deinem Körper helfen möchtest sich zu entspannen und somit schneller einzuschlafen, empfehle ich dir Baldrian, denn es hat die gleiche Wirkung wie Schlafmittel, aber andere Folgen, u.a. dass es nicht süchtig macht.

#9 Nervenaufreibendes vermeiden

Vermeide es etwas Nervenaufreibendes zu tun, wenn du ohnehin schon schlecht schlafen kannst. Es versseAlso keine Horrorfilme, keine Diskussionen oder Streitgespräche, keine laute Heavy Metal Musik und kein Facebook bzw. WhatsApp Stalking deines Ex! Versuche dich mit allem was du machst, zu entspannen und auf eine erholsame Nachtruhe vorzubereiten.

#10 Nicht länger als 30 Minuten schlaflos im Bett 

Wenn du länger als 30 Minuten nicht schlafen kannst, dann steh‘ auf und mach‘ etwas anderes. Geh erst wieder ins Bett, wenn du das Gefühl hast, dass du schlafen kannst. Vermeide auch permanent auf die Uhr zu schauen, denn damit baust du dir selbst Druck auf á la „Ich muss schon in zwei Stunden wieder aufstehen und zur Arbeit.“

Wenn Schlaf und Wachen ihr Maß überschreiten, sind beide böse! (Hippokrates)

Ich weiß, dass dein Ex allgegenwärtig ist in deinen Gedanken, aber versuche wirklich deine Nachtruhe für dich zu haben. Was auch hilft, ist wenn du dir bewusst Zeiten setzt, in denen du an deinen Ex denkst und grübelst. Das dass nicht so einfach ist, weiß ich, aber versuche wirklich über andere Dinge nachzudenken, wenn du wach liegst (Happy Thoughts! <3) bzw. “trainiere” das Durchschlafen, denn du änderst auch nichts an deiner Situation, wenn du wach liegst und stundenlang nachdenkst.

Signatur

Foto: © photographee.eu